Die Qual der Farbwahl

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Noch nie ist es mir so schwierig gefallen, bei einem Neuwagen eine Farbe zu wählen. Es steht ein A4 1.8T an.

Früher tendierte ich immer ins Blau. Jetzt liegt mir eher Grau/dunkel.

Dazu ein paar Fragen, vielleicht kann mir da jemand bitte helfen..

1. Im aktuellen Prospekt Seite 45, das ist delfingrau? (okay, ich weiß, in Prospekten ist das eh alles Käse. Geht jetzt nur mal um die Richtung)

2. Das Phantomschwarz hat einen absoluten Braunstich, kann das sein? Viele schwören ja auf Brilliantschwarz, aber mir würde das braun evt. sogar gefallen.

Thema Interieur. Jetzt wird es noch schwieriger. :-(

3. Bei einem dunklen Wagen keine schwarzen Stoffe? Also schwarzer Wagen = grau? Würde sich beige beißen? Und dann eine Dekoreinlage in silber, no go?
Es ist absolut schwierig. Also konkret: Delfingrau, Stoff beige und Dekor silber, sticht das zu sehr? Ich habe den Innenraum gerne etwas heller, mag dort aber wieder dieses mausgrau überall nicht. Das habe ich aktuell.

Höchstens bei einem brilliantschwarz könnte ich mit grau innen was anfangen.

30 Antworten

also ich hab auch lange gegrübelt und mich dann für lavagrau entschieden, weil ich schwarz einfach nicht wollte. und ich bin zufrieden (trotz oder auch wegen des nicht abstreitbaren braunstichs).

hätte ich damals die möglichkeit gehabt, das neue tiefseeblau mal live zu sehen, hätte das möglicherweise noch den vorzug erhalten, weil ich diesen türkis-touch ganz nett finde.

es bleibt schwierig. aber immer: innen dunkel. beige kommt nicht in frage, da mein 62jähriger kollege das hat 😉 und mausgrau geht m.E. gar nicht.

my 2 cents

Danke! Lavagrau, delfingrau und tiefseeblau sind jetzt so meine engeren Favoriten. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal in solche Schwierigkeiten komme bei der Farbwahl. Es ist unglaublich.

Nachteil bei den dunklen Tönen: Man sieht Kratzer eher.
Vorteil: Man sieht den Dreck nicht so schnell.

Zur Innenfarbe weiß ich gar nichts mehr. Beige wäre mal was anders. Aber ich habe heute drauf geachtet, dass findet man höchstens in jedem 50.-100. Auto. Ist mir vorher nie so aufgefallen. Scheint also ein absolute Ausnahme zu sein = schlechterer Wiederverkaufswert?

Es sieht auch irgendwie komisch aus. Ansonsten hätte ich es schon gerne hell innen. Aber dieses mausgrau ist nicht zum Aushalten. Leder etc. zu teuer für mich.

Also dunkles Auto und schwarzer Innenraum? Man, was für ein Krampf. :-( Ich hoffe meine Audihändler in der Nähe habe alle möglichen Kombinationen zum Ansehen. Sonst bin ich am Ende. ;-)

Ich persönlich würde mir den A4 NIE mit einer hellen Innenausstattung kaufen.
Das Problem ist, das sämtliche Bedienteile (Fensterheber, Klima...) auch bei heller Innenausstattung schwarz sind.
Meiner Meinung nach ein unmöglicher Kontrast.

Aussen Schwarz und innen dunkel ist schon OK. Hatte ich bei meinem "alten" B6 - sehr edel.

max

Bei Audi ist das Problem, daß nicht alle Farben zu dem spitzenmäßigen Design passen. Während meine Vorgänger Bora grünmetallic, Golf u. Xantia weinrotmetallic, BX u. Kadett in weiss gut passten, lassen sich wegen der Eleganz des A4 für mich eigentlich nur Schwarztöne vorstellen.
Mit Silber verbindet sich für mich nur das Gefühl der Pflegeleichtigkeit, das passt zu jeder Marke gut.
Diese neuen Modefarben sehen sicher auf den ersten Blick gut aus aber nicht auf Dauer.
Ich würde da ganz konserativ bei einem Schwarz bleiben, habe selbst brillischwarz.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Also ich würde dir eher Grau emphelen, dass bekommst du bei einem späteren Fahrzeugverkauf, viel besser Verkauft als Blau.

Ihr habt mir wirklich alle sehr geholfen bzw. mich bei der Meinungsfindung unterstützt. Danke dafür!!

Innenraum wird jetzt ziemlich sicher schwarz mit silberner Facette. Wobei der Standard (105 günstiger) fast besser aussieht. ;-)

Außenfarbe muss ich mir nochmal im Original angucken. Da sind die drei genannten noch im Rennen. Wobei ich derzeit zu tiefseeblau tendiere. Die beiden anderen sind öfter als Dienstwagen zu erkennen und meiner wird nur privat genutzt. Da will man sich ja etwas abgrenzen. ;-)

Von deinen genannten Farben gefällt mir Delfingrau mit Abstand am besten. Paßt sehr gut zum A4 und ist zusammen mit Quarzgrau in meiner engeren Wahl. Schwarz gefällt mir selbst nicht so und wäre mir viel zu schmutzempfindlich und wie schon angesprochen sieht man Steinschläge auch sehr damit. Ich denke mit Lavagrau wird das nicht soviel anders sein. Ich habe selbst eine sehr dunkle Farbe an meinem jetzigen Wagen und das möchte ich nicht mehr.
Meine Traumfarbe hab ich gestern gesehen - Avussilber. Das sieht extrem gut aus und hat absolut nix mit nem eher langweiligen Lichtsilber zu tun. War gestern bei nem Audizentrum und da standen ein TT in Avussilber und ein A4 in Quarzgrau direkt nebeneinander sodaß man gut vergleichen konnte. Eigentlich gefällt mir Quarzgrau sehr gut aber im direkten Vergleich mit Avussilber wirkt es irgendwie billig oder schmutzig whatever. Dummerweise findet man Avussilber bei gebrauchten nicht sehr oft und ist ab Werk halt deutlich teurer als andere Farben.

Zitat:

Original geschrieben von Poll


Danke! Lavagrau, delfingrau und tiefseeblau sind jetzt so meine engeren Favoriten. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal in solche Schwierigkeiten komme bei der Farbwahl. Es ist unglaublich.

Ich kann dich wirklich sehr gut verstehen. Ich habe meinen neuen im März bestellt und habe vorher gut 3 Monate gebraucht bis ich mir mit der Ausstattung sicher war. Das größte Problem hatte und habe ich immer noch mit der Farbe. Mein jetztiger Audi ist Delphingrau mit schwarzer Reling und mattschwarze Außenoptik.

Zuerst wollte ich den Neuen in Ibisweis bestellen. Davon bin ich ab. Avussilber ist mir zu blau-stichig. Ich habe mich jetzt für Quarzgrau entschieden. Ob dies die richtige Entschiedung ist??? Ich werde es sehen.

Fahr zu deinem Händler und schau dir die Farben auch bei schlechtem Wetter mal in Ruhe an. Vielleicht ist dann eine Entscheidung einfach. Viel Glück bei der Farbwahl!

Center100

Hallo ich habe noch einige schöne Bilder gefunden die deine Wahl vieleicht vereinfachen werden oder auch schwieriger werden lassen 😁. Anschauen lohnt sich für jeden, es sind wirklich sehr schöne Bilder mit dabei.

Audi A4 Limousine

Avussilber Perleffekt
- Front
- Heck
- Seite

Daytonagrau Perleffekt
- Front
- Heck
- Seite

Ibis Weiß
- Front
- Front 2 ( weils so schön ist 🙂 )
- Heck
- Seite
- Seite 2 (wunderschön mit den Titanfelgen look)

Mugelloblau Perleffekt
- Front
- Heck
- Seite

Phantomschwarz Perleffekt
- Front
- Heck
- Heck 2
- Seite
- Seite 2
- Seite 3

Imolagelb
- Front

Misanorot Perleffekt
- Front

Sprintblau Sonderlackierung
- Front
- Heck

@ bbF090

Danke für den Link. Endlich kann ich mir in Ruhe meinen A4 in Weiß ansehen. Die Seite ist spitze.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_09599


@ bbF090

Danke für den Link. Endlich kann ich mir in Ruhe meinen A4 in Weiß ansehen. Die Seite ist spitze.

Du hast ja deinen Wagen in Weiß bestellt. Kann es sein, daß die Farbwahl für dich noch nicht ganz durch ist? So richtig sicher bist du dir doch noch nicht, oder?

Er ist nicht der Autor 🙂.

@ center100

Die Entscheidung für Weiß ist längst gefallen und auch unumstößlich. Aber es gibt in allen möglich Farben ausreichend Bildmaterial, eben nur nicht in weiß. Deswegen war der Link mit den Farben einfach goldrichtig. Ende April soll ich ihn laut meinem Freundlichen bekommen. 2-3 Tage für kleinere Umbauten und noch einmal einen Tag Investition für`s chippen und dann kann ich endlich den Leihwagen (Benziner 2.0) abgeben.

Ha, hier ist der Beweis! Ich bin ganz normal und es liegt nicht an mir. :-)

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/276798.html

Hallo Poll,

gute wahl.

PS. Den Kühlergrill solltest du dir mal in Alu gebürstet anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen