Die Qual der Farbwahl

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Noch nie ist es mir so schwierig gefallen, bei einem Neuwagen eine Farbe zu wählen. Es steht ein A4 1.8T an.

Früher tendierte ich immer ins Blau. Jetzt liegt mir eher Grau/dunkel.

Dazu ein paar Fragen, vielleicht kann mir da jemand bitte helfen..

1. Im aktuellen Prospekt Seite 45, das ist delfingrau? (okay, ich weiß, in Prospekten ist das eh alles Käse. Geht jetzt nur mal um die Richtung)

2. Das Phantomschwarz hat einen absoluten Braunstich, kann das sein? Viele schwören ja auf Brilliantschwarz, aber mir würde das braun evt. sogar gefallen.

Thema Interieur. Jetzt wird es noch schwieriger. :-(

3. Bei einem dunklen Wagen keine schwarzen Stoffe? Also schwarzer Wagen = grau? Würde sich beige beißen? Und dann eine Dekoreinlage in silber, no go?
Es ist absolut schwierig. Also konkret: Delfingrau, Stoff beige und Dekor silber, sticht das zu sehr? Ich habe den Innenraum gerne etwas heller, mag dort aber wieder dieses mausgrau überall nicht. Das habe ich aktuell.

Höchstens bei einem brilliantschwarz könnte ich mit grau innen was anfangen.

30 Antworten

Hallo Poll,

Wie findest du Sphärenblau oder Kirschschwarz,...
sind Hammergeile Farben,... habe einen A4 Avant in Sphärenblau gesehen,... wirklich eine ganz heiße neue Farbe,... wirklich mal was anderes,... muß man in der Sonne live gesehen haben,... kann ich nur empfehlen,...

gruß Chris

Sie Bild 1+2

und noch eins,...

Okay, Danke! Muss ich mir mal zu Gemüte führen. Ich hoffe mal, die 6 neuen Sonderlackierungen sind auch im DesignPlus-Paket inklusive.

Tiefseeblau ist auch ja nicht ohne.

hab noch bessere Fotos gefunden,... in natura aber viel besser,...

Ähnliche Themen

noch eins,..

sorry, jetzt noch eins,...

und das letzte in dem neuen Farbton,...
wenn ich ein neues Auto bestellen würde, wäre das meine Farbe,... oder in weiß,....
Gruß Chris

in tiefseeblau mit beige Leder sieht so aus,...

und so von innen,...

Hallo Poll,
der neueste Schrei ist jetzt Ibisweis (nachdem es vor 25 Jahren schonmal aktuell war) als Autofarbe gefällt mir das immer besser obwohl es sicherlich sehr pflegeintensiv ist.

Bilder hierzu (allerdings RS4):
http://img239.imageshack.us/my.php?image=imgp1772ausschnittto2.jpg
http://img141.imageshack.us/my.php?image=imgp1813bildgrendernog5.jpg
http://img139.imageshack.us/my.php?image=imgp1812bildgrendernsb4.jpg
http://img139.imageshack.us/my.php?image=imgp1811bildgrendernnu2.jpg
http://img85.imageshack.us/my.php?image=imgp1810bildgrendernov2.jpg
http://img85.imageshack.us/my.php?image=imgp1809bildgrendernqh9.jpg
http://img150.imageshack.us/my.php?image=imgp1808bildgrendernii1.jpg
http://img150.imageshack.us/my.php?image=imgp1772bildgrendernfc3.jpg

Ich hab auf helle Autohaut und dunkles Interieur gesetzt (neue Bilder siehe Signatur) und würde diese Kombination sofort wieder wählen. Die Farbe ist sehr unempfindlich gegenüber Staub/Schmutz (bei den Bildern hab ich nur die im Herbst mit Nanoversiegelung behandelten Felgen montiert, alles andere ist m. E. "dreckig"😉. :-)

Bilder von meinem mit Winterschuhen (Avussilber)
http://img156.imageshack.us/my.php?image=imgp2672bildgrendernmo8.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image=imgp2670bildgrendernah0.jpg

Aktuelle Bilder:
http://anonym.to/?...

Viel Spaß bei Deiner Qual der Wahl :-)
Markus

Danke nochmal!

Oh je. Ja, die Sache wird nicht einfacher durch eure Hilfe. ;-)

Re: Die Qual der Farbwahl

Zitat:

Original geschrieben von Poll


Hallo!

2. Das Phantomschwarz hat einen absoluten Braunstich, kann das sein? Viele schwören ja auf Brilliantschwarz, aber mir würde das braun evt. sogar gefallen.

Im Phantomschwarz ist m.E. kein Braunstich drin (Hoffentlich nicht 😉 )

Einen leichten Braunstich hat jedoch Lavagrau. Sieht nicht schlecht aus.

Genial ist Kirschschwarz. Hat je nach Lichteinfall Anteile von Blau und Violett. Gibt es aber leider nicht mit dem S-Line Exterieur Paket 😠

hätte noch Bilder in spährenblau:

und nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen