die Post stellt die ElektroScooter ein, da ist doch was faul

VW Golf 7 e (AU/5G)

Ich höre gerade in den Nachrichten, das die Elektroscooter von der Post eingestellt werden sollen nach nur 2 Jahren. Irgendwas stimmt doch da nicht. Wieso stellt die Post dieses Vorzeigeprojekt nach so kurzer Zeit ein? Sind Elektroautos am Ende doch nicht so toll? Der ID3 soll ja wohl auch nur Probleme machen sagt die Tagesschau.

Ich wollte mir Montag eigentlich den Golf bestellen.
: (

Beste Antwort im Thema

Erst hat die Automobilindustrie den Leuten das E-Auto mit Angsttheorien überschwemmt und madig gemacht. Nachdem jeder, der sich nicht intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat, die in die Welt gesetzten Stammtischparolen (CO2, Litium, Kinderarbeit usw.) aufsagen kann, kommt der Umschwung, ausgelöst durch drohende Strafzahlungen. Die normalen Entwicklungszeiten für ein komplett neues Auto müssen halbiert werden und raus kommt: Murks!
Der E-Golf basiert auf bewährter Technik und zusätzlich Akku, Motor, Lader und Controller. Das hat man, Dank genügend Zeit, gut hinbekommen.
Startups brauchen Zeit UND Geld. Und das hat Herr Schuh weder beim Streetscooter, noch beim E-Go Life gehabt.
An dem Erfolg der E-Mobilität gibt es nichts mehr zu rütteln. Da haben wir in Europa wenig Einfluß. Die Asiaten werden uns mit Billigfahrzeugen überschwemmen. Und wir werden kaufen!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@wpp07 schrieb am 1. März 2020 um 13:36:00 Uhr:



Zitat:

@___xyz___ schrieb am 1. März 2020 um 12:48:50 Uhr:


@wpp07

Zitat "Vielleicht nur soviel, dass Elektromobilität teurer ist als das verbrennen fossiler Brennstoffe"- und diese Aussage basiert auf welcher Grundlage.....?????

Ich bin Verbraucher und fahre einen E Golf. 1 x1 der Baumschule kommt zu diesem Ergebnis.

Gruß

Ich habe mir den E-Golf gekauft, gerade WEIL er für mich billiger ist, als ein vergleichbarer Verbrenner. Habe ich in der Baumschule nicht aufgepasst? Mach mir keine Angst!

Baumschule hin oder her, man muss es wollen und es muß vom Laden passen. Wenn man dann noch nen Zweitwagen in der Familie hat er es ganz problemlos.
Vom Kaufpreis nenne ich den eGolf vergleichbar. Im Unterhalt günstiger, gerade bei uns im Sommer mit gratis Strom vom Dach. Aber wie rechnet man jetzt die fehlende Reichweichweite bei den bösen 5% der Strecken ein wo sie nicht reicht ohne Pause?
Auf die Rechnung hatte ich keine Lust, aber ich kann meinen Namen auch nicht tanzen. Aber ich wollte die neue Technik und keinen ach so bösen Verbrenner mehr. Den Verbrenner liebe ich und ich verdiene meine Brötchen damit aber fahren möchte ich in nur mal für den Spaß und im Oldtimer 😉

Das kann ich dir sagen. Die Post war eine der ersten Firmen, die im grossen Stil Elektroautos als Minitransporter produziert hat. Die konnten jetzt über Jahre Erfahrungen damit sammeln und als Fazit wird das Projekt eingestellt. Das finde ich schon heftig und hat mich auch zum Grübeln gebracht, ob ich mir überhaupt einen eGolf kaufen soll oder vielleicht doch lieber einen stinkenden VW Diesel mit Spezialsoftware.

Irgendwas ist da faul mit der Elektromobilität....

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 29. Februar 2020 um 21:15:11 Uhr:


Ich frage mich was das ganze mit dem e-Golf zu tun hat!
Wer kann mich aufklären?

Oder die Scooter waren halt einfach Mist.

https://www.welt.de/.../...reetscooter-vorlaeufig-aus-dem-Verkehr.html

Ich glaube allerdings generell nicht mehr, dass der e-Golf oder allgemein Elektroautos was für dich wären. Kauf bitte was anderes.

Wieso?

Weil ich befürchte, dass du inzwischen so negativ und misstrauisch gegenüber der Technologie eingestellt bist, dass du damit gar nicht mehr glücklich werden kannst.

Ich vermute nämlich, dass dann schnell auch objektiv vorhersehbare Ergebnisse gedanklich genutzt werden, um die ursprünglichen Vorbehalte zu bestätigen, gewissermaßen als sich selbst erfüllende Prophezeiung:

So könnten zB lange Ladezeit, kurze Reichweite, Kälte- und Hitzeprobleme oder auch typische e-Golfprobleme wie ein gerissenes Navi-Display zu einem ständig wiederholten "ich habs ja gleich gesagt" führen.

Außenstehenden kann das egal sein, aber es ist vor allem für die Betroffenen selbst eine Qual - sie fragen sich ständig, warum zum Heizer sie trotz ihrer offenbar berechtigten Vorbehalte die ja eigentlich unsinnige Kaufentscheidung getroffen haben.

Ging mir übrigens auch schon selbst so, zum Glück aber mit kleinerem finanziellen Einsatz.

Vielleicht wäre es in dieser Situation besser, zuerst noch weitere Fortschritte vor einem Kauf abzuwarten.

Bis eben beim Kauf endlich auch ein gutes Bauchgefühl da ist.

Oookaaayy. Gebrochenes Navi Display ist mir neu. Bricht das in der Mitte durch wenn der Akku leer ist oder wie?

Beim eGolf wird's keine Fortschritte mehr geben. Wenn man ne stabile Basis will, dann aktuell den eGolf. Der 7er Golf fährt in konkurenzloser Stückzahl als Körperspender für den eGolf herum und auch der eGolf ist kein Nischenprodukt mehr.
Ich hab da kein Bauchweh, wenn ich ehrlich bin.

Zitat:

@Moosbach3 schrieb am 5. März 2020 um 19:32:56 Uhr:


Oookaaayy. Gebrochenes Navi Display ist mir neu. Bricht das in der Mitte durch wenn der Akku leer ist oder wie?

Nein, ist ein generelles Problem bei golf.7. Das ist erst eine ganz feine senkrechte Haarlinie, die sich manchmal ausbreitet, manchmal auch nicht. Wird als Gewährleistungs-/Garantiefall behandelt, solange die Fristen nicht abfelaufen sind. Stören würde mich das Risiko daher nicht.

Zitat:

Irgendwas ist da faul mit der Elektromobilität....

Kann es sein, dass Du sehr leicht beeinflussbar bist?
Jeden Tag wird irgendein Produkt der Welt eingestellt, na und?

Manny

Zitat:

@MannyD schrieb am 5. März 2020 um 20:43:59 Uhr:



Zitat:

Irgendwas ist da faul mit der Elektromobilität....

Kann es sein, dass Du sehr leicht beeinflussbar bist?
Jeden Tag wird irgendein Produkt der Welt eingestellt, na und?

Manny

Zumal die Post wie in diesem Fall von Anfang an gesagt hat, dass sie kein Autobauer sind.

Diese Karren waren von vorn herein bestimmt, irgendwann ausgemustert zu werden.

Das ist wie mit dem Wald und Tesla.
Jeder wusste, der Wald kommt weg. Aber wenns dann auf einmal passiert, ist der Wald plötzlich wertvoll.

Deine Antwort