Die neuen/alten LED Sockel Bau15(s) LED Lämpchen
Hallo community,
ich wollte meine 4 Blinkleuchten gegen die neuen Sockel Bau15s 18fach LED Lämpchen umrüsten...(zu Showzwecken natürlich, da in StVo nicht erlaubt). Ich kann einfach nicht von dem schönen gelben LED Licht, dass gleich anspringt und nicht nachglüht, ablassen. Gefällt mir einfach zu gut :-) blink*blink:: Lasst mir auch mal ein bisschen spielerei...
- Hat schon jemand das Problem mit dem Relais lösen können? Ich denke, dass aufgrund der niedrigen Stromaufnahme der Lämpchen es ständig schneller Blinken wird...-->Vermutung. Lohnt es sich einen Widerstand oder ähnliches in die Bahn zu löten um das so zu umgehen? Was kann man tun?
- Allgemeine Erfahrungen würden hier auch ganz gut stehen.
Dank euch, Kommilitone (biB)
Beste Antwort im Thema
Man könnte sich doch aber auch einfach den Wiederstand der orginalen leuchten errechnen, und dementsprechend wiederstände vor die neuen blinker machen...
Man man macht ihr das Kompliziert.... oder durchschaue ich da jetzt was nicht?
36 Antworten
Der Widerstand muss parallel zu den Lampen rechts und links geschaltet werden, egal wo, ob in der Leitung, im Blinker oder am Relais. Beachte bitte, das er die LAST aushalten muß, also von der Leistung (Watt-Angabe) groß genug ist.
Das E-Bay-Relais scheint für Dich geeignet zu sein, obwohl ich über den Zusatz mit der einzelnen Kontrollleuchte staune (und die ist ja im 2er vorhanden). Aber wenn es bei deagle87 funktioniert ...
Meinst Du:
"[...]ACHTUNG: Ist an Ihrem Motorrad nur eine Blinkkontrolleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, so kann dieses Relais nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden.[...]"
- Was meint der denn damit? "akustische" wird dieses gepiepe beim Roller zB. sein, oder?
- Ich meine auch die Pins des Relais. Sieht doch so aus, als wenn ich das "einfach" reinstecken könnte, oder? Hab ich einen knick, oder müsste das passen?
Ja,
den Hinweis meinte ich.
Den Pieper haben wir ja nicht, aber die gemeinsame Kontollleuchte für rechten und linken Blinker.
Aber wenn es schon jemand gemacht hat, dann kannst Du den ja nach Details fragen ...😁
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Hab so ein LED Relais bei mir drin, funktioniert einwandfrei.
Und in Verbindung mit dem Komfort-Blinker [1x antippen, 3x blinken],
einfach nur genial. Würde das auf alle Fälle immer wieder verbauen.
Haste noch nen Link oder Hersteller zur Hand?
---Nach den Details frag....;-)---
------
Bei den anderen Relais steht dieser Hinweis nicht bei...Ich hab dem Verkäufer jetzt auch mal ne Mail geschrieben.
Ähnliche Themen
Ja ich hab schon den ganzen Tag gesucht, aber nichts gefunden.
Also mein relais selber kommt aus China, glaube die Firma heisst Shin-Yo oder so ähnlich. Habs bei nem Online Shop aus Österreich gekauft.
Habe mal eins rausgesucht was absolut 100%ig identisch mit meinem ist:
LED Blinkgeber
Mir fiel noch ein, dass ich die Pins bei mir quasi umstecken musste.
Ist auf dem Bild gut zu erkennen:
B= "+12V" , E= "-" , L= "Blinker"
Musste bei mir + und - umtauschen mit Hilfe von Flachsteckern und 2cm langen Kabeln.
Funktioniert wie gesagt einwandfrei.
Das Klicken des Relais ist auch sehr angenehm, klingt nicht mehr so mechanisch, sondern exakt wie bei Neuwagen. Sehr gut.
Edit: Halt Stop, ich bin mir grade nicht mehr sicher was ich umtauschen musste, ich schau nachher nochmal nach. Nich dass das jetzt hier jemand liest und sich das Relais durchhaut 😉
Mmmmmh.
Das Dingen? (siehe Anhang)
*
Extrem weiter Betriebsbereich von 1 bis 100 Watt, 12 Volt
*
Zur Wiederherstellung der normalen Blinkfrequenz
Die Anschlüsse sind beschriftet:
B = + 12 Volt
E = - 12 Volt (Masse)
L = Blinker
Bei originalem zweipoligen Relais muss zusätzlich Masse an das Relais,
bzw. an Anschluss E, angeschlossen werden.
Mechanisch mit Schaltgeräusch, somit auch für PKW zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Ja genau das ist es.
Das ist bei mir im Jetta.
Hier noch eines mit Zeichnung für billischer.
Und das soll auch diese special Komfort-Blinker Geschichte ham?
Puhh, keine Ahnung.
Ich hab mir den Komfort Blinker be eBay extra gekauft und angeschlossen.
Finde die oder eine ähnliche Auktion leider nicht wieder.
Kann sein dass der Typ die nicht mehr baut.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Ja genau das ist es.
Das ist bei mir im Jetta.
Ja, wäre klasse. Kannst Du denn noch mal genau schaun, was Du jetzt genau tauschen musstest? Danke, echt ne grosse Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
So, grad wieder da.
Es war tatsächlich + und - die ich tauschen musste damit es funktioniert.
Gut! Habs gerade bestellt und gelatzt.
Ich vergleiche die Pole auch noch mal mit dem Relais, das verbaut ist.
btw...also sind bei dem VW Steckplatz die +/- Pole vertauscht, dass das Shin-Yo plugNplay funktionieren würde? Sind denn die Pole bei dem serienmäßigen Relais an der richtigen Stelle? Du hast alle drei Pins verlängert und mit Flachstecken in den Sicherungskasten gesteckt.
Ich denke dass das bei VW so korrekt ist.
Hab wie du schon sagtest einfach nur mit Flachsteckern und 3 Kabeln die ganze Geschichte verlängert.
Die Mitte des Relais kommt in den Steckplatz für den Blinker ganz rechts, bleibt also.
Oben und unten vertauscht du einfach.
Hab mal schnell ein Bild gemacht um es vielleicht besser zu verdeutlichen.
Achtung: Ich weiß jetzt leider nich ob oben oder unten bei dem Steckplatz plus oder minus ist. Das Relais passt ja nur einmal in den Steckplatz rein, kannst du also nicht falsch reinstecken.
Nur du steckst halt + und - "falschrum" rein.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Ich denke dass das bei VW so korrekt ist.Hab wie du schon sagtest einfach nur mit Flachsteckern und 3 Kabeln die ganze Geschichte verlängert.
Die Mitte des Relais kommt in den Steckplatz für den Blinker ganz rechts, bleibt also.
Oben und unten vertauscht du einfach.
Hab mal schnell ein Bild gemacht um es vielleicht besser zu verdeutlichen.Achtung: Ich weiß jetzt leider nich ob oben oder unten bei dem Steckplatz plus oder minus ist. Das Relais passt ja nur einmal in den Steckplatz rein, kannst du also nicht falsch reinstecken.
Nur du steckst halt + und - "falschrum" rein.
Perfekt! Ich melde mich, wenn der ganze Kram blinkt ;-)) Oder wenn eben nicht....hehe....
Nu ja Nu ja Nu ja! Was soll ich sagen....Also vom Hocker hauts mich jetzt nicht!
Mit dem Relais hat genauso geklappt, wie Du sagtest: Pole tauschen und funzt.
Merkwürdig ist nur, dass wenn ich alle 4 Blinkleuchten tausche, alle ein wenig glimmen - dann aber auch nicht mehr blinken. Sobald ich auch nur eine Birne im Kreis habe, klappt alles, es blinkt. Nur mit komplett LEDs an allen Seiten eben nicht.
Was soll das sein?
Komisch ist zudem, dass die Kontrollleuchte die ganze Zeit, also wenn der Blinker nicht benutzt wird, immer ein wenig glimmt. Komisch komisch.
Blinken klappt zudem ganz gut, also wenn ich die Lampen vorne drin lasse.