die neue turgummies knacken wieder !!

BMW 5er E60

wer hatt das auch ?

schlecht...........

39 Antworten

Willkommen im Club.

WAr jetzt schon vier mal bei meinem Freundlichen deswegen. Und werde es immer wieder machen, solange ich Garantie habe (noch 1 Jahr)

Zitat:

Original geschrieben von theshifter


Willkommen im Club.

WAr jetzt schon vier mal bei meinem Freundlichen deswegen. Und werde es immer wieder machen, solange ich Garantie habe (noch 1 Jahr)

Ich würde wandeln, solange Du noch Garantie hast...

Nach vier Reparaturversuchen hast Du darauf einen Rechtsanspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Comfort_Paket


Gibt es das Teflonband auch "frei" im Handel?

Würde mich sehr interesieren.......

mfg

das teflonband, wo kann ich das kaufen ?

die Dichtungen mit dem Pflegestift "carboflo"behandelen is nicht gut !

grusse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jaanmaje


das teflonband, wo kann ich das kaufen ?

Unteranderem bei deinem 😠 ...

oder hier

OK SUPER !!

welche soll ich kaufen ?? welche is das beste ? von dem site

grusse....

Zitat:

Original geschrieben von jaanmaje


welche soll ich kaufen ??

18455: GGT 451 Glasgewebe-Klebeband Teflon® (PTFE)-beschichtet ,

19mm x 33m x 0,150mm 48,62 €

Oder ein sogenanntes UHMW-Polyethylen-Gleitklebeband.
Gibt es in verschieden Breiten und soll zudem auch noch geräuschdämpfend sein...

Bestellnr.18472: GB420 UHMW-Polyethylen-Gleitklebeband,
9mm x 33m x 0,125mm 9,70 €

is bestellt........vielen dank

grusse

Hab meinen E60 jetzt 2 Wochen und es knarzt. Auch bei mir hat der Händler so getan als wüsste er nichts. Ich habe auf jeden fall keine Lust alle 2 Woche dort vorzufahren um neue Türgummis abzuholen wie es nächste Woche geschieht.

Wann und wie kann ich wandeln, und tritt dann nicht wieder das Problem auf? Nur halt in einem anderen E60. Unser 2. E60 den wir zeitgleich bekommen haben hat das Problem noch nicht. Ist es also nur partiell oder betrifft es die gesamte Baureihe??

Kurz um, es nervt tierisch. Klingt als würde ich ein Cabrio der 20ig Jahre über Stock und Stein prügeln. Hätten wohl doch eher Lexus kaufen sollen.. :-(

Danke schonmal für Eure Hilfe...

Hi E60-Power,

vielen Dank für die Bilder. Habe unendlich viel gelesen, mir vor kurzem BMW-Silikonentferner gekauft und das halbe Auto (kleiner Scherz) mehrfach abgerieben...ERFOLGLOS!!!!

Deine Bilder geben mir neuen Mut, werde mir genau diese Flächen nocheinmal genauer "anschauen" (kann man titansilber eigentlich bis ins Farblose rubbeln?🙂) und -wenn alles nicht hilft- in die Teflon-Chemie einsteigen.

Übrigens: Es gibt wohl auch ein Teflon-Spray!? Lt. einem Freundlichen, der mir empfohlen wurde, aber dennoch nicht meiner ist, soll das extrem helfen...na ja...

Viele Grüße

udine60

Zitat:

Original geschrieben von udine60



Übrigens: Es gibt wohl auch ein Teflon-Spray!? Lt. einem Freundlichen, der mir empfohlen wurde, aber dennoch nicht meiner ist, soll das extrem helfen...na ja...

kurzzeitig für 2 Wochen.... Die 🙂 haben alle keine Ahnung oder wollen keine haben....

verkauft der BMW autohaus das teflontape auch ??

grusse

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


kurzzeitig für 2 Wochen.... Die 🙂 haben alle keine Ahnung oder wollen keine haben....

...glaube ich leider inzwischen auch.

Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit dem Original-BMW-Antiknarzmittel? Kostet ein kleines Fläschchen ca. 42 EUR oder so. Kann Euch die Teile-Nr. und genauen Preis nachreichen... Und? Hilfts?

Wäre Euch für Antworten sehr dankbar!!!!

Viele Grüße

udine60

Zitat:

Original geschrieben von udine60


...glaube ich leider inzwischen auch.

Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit dem Original-BMW-Antiknarzmittel? Kostet ein kleines Fläschchen ca. 42 EUR oder so. Kann Euch die Teile-Nr. und genauen Preis nachreichen... Und? Hilfts?

Wäre Euch für Antworten sehr dankbar!!!!

Viele Grüße

udine60

Im E39 hilft es sehr gut. Benutzte es schon einigen Jahre und trage es prophelaktisch 2mal im Jahr (Frühjahr/Herbst) nach der Reinigung mit Silikonentferner auf. Seitdem ist um die Türen alles ruhig 🙂. Allerdings fahre ich auch nicht mehr in die Waschanlage und Wachse 2mal im Jahr von Hand, lasse aber die Türrahmen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen