Die Neue...

Kawasaki Z 1000

Manch einer aus dem Forum konnte es sich schon denken, nun mache ich es mal offiziell:
Ich hab mir letzte Woche eine Z1000 gekauft.

Die ganze Geschichte könnt ihr übrigens in meinem Blog lesen:
http://www.motor-talk.de/.../eine-jugendsuende-mehr-t4816986.html

Grundgedanke des Threads ist es, dass hier alle Umbaumaßnahmen samt Kosten aufgelistet werden.
Parallel zu diesem Thread werde ich alle Kosten und Veränderungen auf spritmonitor.de eintragen.
Hier der Link: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/617343.html
Wer sich für große Aktionen interessiert, sollte in den Threads vom moppedsammler vorbeischauen. In diesem Thread geht es eher um Kleinigkeiten am Motorrad.

Das Thema könnte insbesondere für Neueinsteiger interessant sein, welche sich ein Motorrad gekauft haben bzw. kaufen wollen und sich nun einen Überblick darüber verschaffen wollen, wie teuer bestimmte Veränderungen am Bike werden können und dass sich auch kleinere Summen schnell zu größeren Beträgen summieren können.

Erstmal ein paar technische Informationen zum Motorrad:

- Z1000, schwarz
- Baujahr 2005
- 19381 km
- ganzjährige Anmeldung
- 48 PS Leistungsreduzierung bis Ende Mai 2014
- kein ABS, da erste Modellreihe

Was ist schon verbaut?

- Touringscheibe
- Stahlflexbremsleitungen
- Leistungsreduzierung 35 KW
- Neue Reifen (Michelin Pilot Power vorne+hinten)
Für die Leistungsreduzierung sind 150€ angefallen (Eintragung+Einbau+Bestellung). Für die Reifen habe ich weitere 200€ gezahlt (Bestellung+Montage). Normalerweise fällt das wesentlich teurer aus.
Touringscheibe und Stahlflexbremsleitungen wurden vom Vorbesitzer verbaut.

Was möchte ich noch verändern?

Die folgende Auflistung ist schon geordnet. Teile, welche oben in der Liste stehen, sollen auch als erstes getauscht werden.
- Kleiner Kennzeichenhalter (wurde schon bestellt, weil Sonderangebot)
- passende Blinker (KZH) für vorne und hinten
- Montageständer (vorne+hinten)
- STURZPADS !!!
- Sportfußrasten für Fahrer
- kleines Windschild
- Monster Aufkleber
- Felgenrandaufkleber

Bei den letzten drei Dingen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Hier sind auch eure Meinungen gefragt... 😉
Möglicherweise kommen noch weitere Teile hinzu.
Parallel dazu mache ich immer ein paar Fotos. Vorher-Nachher-Effekt sozusagen... Dazu erkläre ich einige Arbeitsschritte, wobei das relativ uninteressant sein sollte, bei solchen Kleinigkeiten. 🙄

Bürokratie-Kosten:
- Kleines Kennzeichen
- Kosten für Versicherung
- Kosten für Zulassung

So, das war's erstmal. Irgendwas halbwegs Sinnvolles musste ich auch mal für den Biker-Treff machen. 😁
Vielleicht hilft der Thread jemandem.

Beste Antwort im Thema

Das mit den Nicks hier ist schon hart. Keine Änderung möglich.

Viktor heißt ja auch noch 12V, dabei läuft er höchstens noch auf 6 Volt...

😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mehr Fotos!!!! 😁

Wenn du die Aufkleber geil findest, mach doch. Das Zeug kostet rundum vielleicht 20-30€, wenn´s dir in einem Jahr zu doof ist, reisst du es halt wieder runter.

Felgenrandaufkleber sind persönlich jetzt nicht so meins, aber das ist ne reine Geschmackssache. Wenn überhaupt würde ich mir da einen "KAWASAKI Z1000" Zeichensatz in Bogenform plotten lassen und anbringen.

Hmm, ich hatte es im Urin...😁

Glückwunsch zum neuen Wetzhobel. ICH finde die Originaltüte an der Kiste übrigens ziemlich cool. Rein optisch.

Ich schiebe kopiere den Thread gleich in meinen Blog.
Der wird hier dann gelöscht oder so. 😉

@fate_md: An sich finde ich Felgenrandaufkleber cool, aber ich bin mir eben nicht ganz sicher, wie sich das beim Putzen verhält. Wenn ich da mit dem Kärchen rübergehen würde, würden die Dinger wohl gleich wegfliegen. 😁
Außerdem weiß ich nicht, wie das aussieht, bei den schwarz-silbernen Felgen (siehe Anhang).

@Lewellyn: Danke. 🙂 Ich habe auch schon Stimmen gehört, die meinten, dass die Dinger hässlich sind. Aber ich mag sie auch. Ist mal was anderes. 😉

Ähnliche Themen

Achja, in deiner Todo Liste fehlt der Bugspoiler 😉

*Den Mann mal auf dumme Ideen bring*

Kann mich Lewellyn nur anschließen, die "Pseudo" 4in4 Anlage hat was 🙂
Macht nur Arbeit wennst da jetzt mal schnell die Eater rausschrauben willst 😉 (Ja ich weiß, bei ner original Anlage geht das ned)

Die Felgenränder sind poliert oder? Da würde ich keine Aufkleber draufbappen.

So, habe mal alles in den Blog geschoben.

Glückwunsch zum Moped Calle 🙂

ich schreib noch später was dazu, muss jetzt ins fitness

Hier geht's jetzt weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...blick-fuer-neueinsteiger-t4817061.html

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Hmm, ich hatte es im Urin...😁

Ich habs gewusst. Ich durfte beratend tätig sein. 😉

So ist es.
Der Sammler war so ziemlich der Erste, mit dem ich darüber gequatscht hatte. Ich hatte nämlich keinerlei Peilung bzgl. dessen, worauf man bei einer Besichtigung achten muss und welche Angebote gut oder weniger gut sind.

Es gab auch Überlegungen, ob man ein verunfalltes Motorrad kauft und dann aufbaut. Da meine finanziellen Mittel aber beschränkt waren und man nicht genau sagen konnte, wie teuer es wird, habe ich mich dann dagegen entschieden.

twindance, Alex und k2 haben mir auch sehr geholfen.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle, an alle, die mich unterstützt haben. 🙂
Und super, dass alle Involvierten halbwegs dicht gehalten haben. 😁😁😁

Mein Fall wäre das Moped nicht. Abgesehen von der guten, nur leider auch nur halbherzig umgesetzten Idee mit den vier Tüten finde ich die Optik einfach zu unruhig und aggressiv. Die hat nicht 5 % vom Stil einer alten Z 900.

Aber es ist ein gutes Moped mit tollem Motor (leider nicht luftgekühlt...) und dank der durchaus vernünftigen Sitzposition sicher auch gut zu fahren. Angesichts der möglichen/zukünftigen Motorleistung ist die besonders hervorzuheben, denn die eingekringelte SSP-Sitzposition verleitet nicht unbedingt zum Cruisen.

Da die Z 1000 nicht mir, sondern Calle gefallen muß: Herzlichen Glückwunsch!

Gruß Michael

Glückwunsch Calle🙂. Gefällt mir gut Dein neues Bike😎.

Auspuff ist nicht so mein Fall! Ich würde bei dem Bike eine 4 in 1 bevorzugen. Passt in meinen Augen besser dazu.

Viel Spaß damit und fahre...naja...Du weißt schon😉.

Gruß Michi

Auch von mir, Glückwunsch zum zweiten. 🙂
Sieht gut aus, nur die Scheibe wäre mir zu groß, macht ein wenig die Optik kaputt finde ich. Aber sonst Top das Teil, pass bloß darauf auf... 😉

Ähnliche Themen