Die neue M-Klasse - Weltpremiere
Gerade bei 4Wheel Fun gefunden, die neue M-Klasse
http://www.4wheelfun.de/.../...die-neue-mercedes-m-klasse-3817929.html
Sieht richtig kernig aus!
Beste Antwort im Thema
Schrecklich!!!
Von vorn wirkt er viel zu schmal und hoch. Die Sicken an der Seite lassen die Fenster ebenfalls sehr hoch wirken und die spitzen Rückleuchten sind absolut hässlich! Auch Innen kann er mich nicht voll überzeugen. Das WOW Erlebnis eines neuen Wagens fehlt!
Ich versteh die Welt echt nicht mehr. Der aktuelle ML ist ein echt schönes und harmonisches Fahrzeug, aber der neue ist wirklich schrecklich. WO BLEIBEN DIE KLASSISCHEN LINIEN. Ich will nicht tausend kanten und verschiedenen Winkel und Radien.
Der Dinosaurier ist für mich tot. Mausetot! Schade! Hätte nicht gedacht, dass ich in einem Daimler Forum so etwas schreiben muss. Bin Mercedesfan seit Kinderbeinen und das schlichte elegenate Design hat mich fast immer voll überzeugt.
Bitte versteht mich nicht falsch. Wenn jemanden der Neue gut gefällt ist das super und ich gönne es demjenigen als auch Daimler, wenn das Auto läuft. Aber Geschmäcker sind verschieden.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Ist jetzt wohl eher was für E Klasse Fahrer die höher sitzen wollen. Eleganz hin oder her, beim SUV gehört einfach optisches Statement dazu. Und den 4 Zylinder, wird es dann wohl auch noch ohne 4matic geben. Na denn prost. Da bin ich auf jeden fall froh noch den GL zu fahren.
Ein paar breite Felgen drauf und in schwarz, dann sieht er sicher Hammer aus... Wir sprechen uns in einem Jahr nochmal, wenn man sich an das Neue gewöhnt hat... 😁
Also ganz so schlimm finde ich die neue M-Klasse jetzt auch nicht. Obwohl ich meinen Vorrednern beipflichten muss, dass die aktuelle M-Klasse gefälliger wirkte und auch gleilchzeitig bullig daher kam. Das fehlt mir an dem neuen ein wenig.
Das gute Stück muss ich mir mal in Natura ansehen. Erst dann stellt sich raus wie er wirklich wirkt. In schwarz mit AMG Sportpaket und dicken Schlappen wird er schon recht ansehnlich sein....hoffe ich :-)
Zitat:
Original geschrieben von Jürgenxc90D5
Ist jetzt wohl eher was für E Klasse Fahrer die höher sitzen wollen. Eleganz hin oder her, beim SUV gehört einfach optisches Statement dazu.
Ja dass ein optisches Statement dir wichtig ist zeigt schon deine Avatar, hoffe ihm GL unterwegs mim Kampfhund fühlst du deine Defizite ausreichend kompensiert?
Also auf mich wirkt der neue ML irgendwie wie ein Concept Car aus den 80ern, auch beim Innenraum mit den vielen Chromeinfassungen und abgerundeten Flächen... Mag für die einen zeitlos sein, für mich wirkt es eher altbacken und beliebig. Vom kantigen Design eines GLK oder von den dynamischen, fließenden Linien eines F800 ist hier leider nichts zu sehen. Eher Q7 von vorne, und B-Klasse von hinten. Man muß dem Wagen sicherlich in Natura eine Chance geben, auch wenn ich hier nichts gutes ahne. Im Vergleich zum wirklich schönen aktuellen ML aus meiner Sicht ein Schritt zurück, und eher ein Schritt hin zu einem beliebig aussehenden massigen Fullsize-SUV, der nach MB's Kalkül wohl hauptsächlich im größten Markt dafür, den USA, gut ankommen soll...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ja dass ein optisches Statement dir wichtig ist zeigt schon deine Avatar, hoffe ihm GL unterwegs mim Kampfhund fühlst du deine Defizite ausreichend kompensiert?Zitat:
Original geschrieben von Jürgenxc90D5
Ist jetzt wohl eher was für E Klasse Fahrer die höher sitzen wollen. Eleganz hin oder her, beim SUV gehört einfach optisches Statement dazu.
Bist du ein Neider????
Don´t feed the troll 😉
Zitat:
Original geschrieben von keg25
Mag für die einen zeitlos sein, für mich wirkt es eher altbacken und beliebig. Eher Q7 von vorne, und B-Klasse von hinten. Im Vergleich zum wirklich schönen aktuellen ML aus meiner Sicht ein Schritt zurück, und eher ein Schritt hin zu einem beliebig aussehenden massigen Fullsize-SUV, der nach MB's Kalkül wohl hauptsächlich im größten Markt dafür, den USA, gut ankommen soll...
Tja, alles sehr subjektiv.
Wo Du vorne den Q7 siehst weiss ich nicht, der hat genau die Dominanz die dem neuen ML abgeht, ob man es mag oder nicht.
Der Q7 hat bei Autobild per Leserwahl den Titel "peinlichstes Auto" bekommen 😉
(vermutlich haben sich vorallem Corsa- und Polofahrer beteiligt)
Das dürfte dem ML nicht passieren 🙂
Zum aktuellen ML sehe ich den Fortschritt bei der Optik nur in der geringeren Höhe, das übermäßig hochbeinige ist einfach out.
Das der US Markt der wichtigste ist, wichtiger als D wo jeder große SUV von den C.Roth-Fans als Ökosünde geächtet wird, sollte klar sein.
Was mich etwas wundert ist das es keine 8-Gang-Automatik gibt wie bei AUDI und BMW. 7-Gang ist langsam nicht mehr ganz a jour?!
Da ist er der neue Verkaufsstar a la "geschnitten Brot", "warme Semmel" von Mercedes-Benz. Der neue ML wird sich sehr gut verkaufen, allen Unkenrufen hier zum Trotz. Gerade die Heckleuchten erinnern an W124/W126 Heckleuchten und somit an richtig schöne Fahrzeuge.
Was waren da nicht für Kommentare, als vom W/S211 auf den W/S212 umgestellt wurde und genau so vom W163 auf W164 usw. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und braucht seine Zeit, um sich an Neues zu gewöhnen. Und wenn das nicht der Fall sein sollte, setzt bei einer Vielzahl dann der Faktor "Neid" oder das "es sich auch leisten können" ein. Spätestens wenn in der Nachbarschaft dann ein oder zwei neue ML in der Garage geparkt werden wird überlegt. VW Touareg kommt da nicht in Frage, da man(n) es sich ja immer noch leisten kann. Der Cayenne ebenfalls nicht, denn man(n) möchte ja nicht zu dick auftragen und zum Nachbarschafts- bzw. Stadt-/Dorfgespräch werden 😁
Ähnliche Kommentare konnte man im Porscheforum lesen, als dort der neue/aktuelle Cayenne vorgestellt wurde. Niemandem wollte er gefallen und jetzt - jetzt bekommt ihn niemand, auf jeden Fall nicht so schnell, da die Lieferzeiten, wahrscheinlich auf Grund des Nichtgefallens, sehr sehr lange sind.
Gebt dem neuen Dicken noch ein wenig Zeit und er wird auch Euch gefallen. Mir gefällt er und wenn ich nicht gerade einen G bestellt hätte, würde ich noch warten und dann die Variante aus Affalterbach bestellen. So lange tut es mir noch der aktuelle (echte) 63er.
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von W164 2006
Das trifft es voll. Außen ist er einfach nur peinlich. Innen schön. Aber zum Glück baut nicht nur Mercedes SUVs...Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Schrecklich!!!Das WOW Erlebnis eines neuen Wagens fehlt!
Ich versteh die Welt echt nicht mehr. Der aktuelle ML ist ein echt schönes und harmonisches Fahrzeug, aber der neue ist wirklich schrecklich. WO BLEIBEN DIE KLASSISCHEN LINIEN. Ich will nicht tausend kanten und verschiedenen Winkel und Radien.
PS: Den neuen Cayenne würde ich auch nicht fahren. Ich habe schon befürchtet, dass der neue ML ebenfalls optisch so kastriert wird wie der Porsche. Schade.
Schade, sehr schade sogar dass MB den ML so plant rauszubringen. Für mich (ich fahre noch den W163/ Bj2004 und wollte ihn eigentlich bald in Rente schicken) hat der Neue leider völlig seinen Reiz verloren. Ok, die Verbrauchswerte sind ein Argument, aber sonst? Wenn ich die Mittelkonsole/ Armauflage schon sehe. Genauso unpraktisch wie bei der C-Klasse. Man sucht etwas, die Armauflage klappt zweiteilig zu den Seiten weg und man muss anschließend erstmal zwei Hälften schließen....unglaublich! Wer plant sowas? der tiefere Sinn erschließt sich mir noch immer nicht. jetzt also auch beim ML. (meine Meinung- nicht persönlich nehmen).
Eines aber haben die Designer geschafft! Die Ähnlichkeit zu Sammeltaxis asiatischer Großstadtdschungel! Aber das hat ja Porsche auch schon vorgemacht. Die Rückleuchten sind eine Katastrophe! Bei beiden Modellen.
Und noch eine Ähnlichkeit zu asiatischen Herstellern: es gibt nur sehr wenige Modelle, ob nun Limousinen oder SUV's, wo die Propotionen wirklich stimmen. Der Reifen-/Felgendurchschnitt ist meist viel zu klein. Man hat das Gefühl, die "kleinen" Reifchen halten die großen Aufbauten nicht....
Der neue ML kommt mir vor, wie ein "Typ" der das Rauchen aufgehört hat (vielleicht im warsten Sinne des Wortes😉 und Einiges an Körperumfang zugelegt hat. Allerdings an Stellen, die nicht gerade vorteilhaft sind.
Matt
Sorry aber das Exterieur geht gar nicht. Vorallem von hinten ist es schrecklich!
Schaut aus wie ein Asiat. Innen finde ich ihn gut.
Kann man leider nicht mehr als Daimler erkennen.
Bin sonst eigentlich ein Freund von Daimler SUV. Wir haben in der familie einen GLK (und der ist richtig geil)
Sorry Mercedes das war ein Schuss in den Offen.
MfG
Meine Meinung; Tolle Kiste, zwar noch ungewohnt in Sachen Design, aber was anfangs auf anhieb gefällt, sieht meistens nach Wochen langweilig und uninteressant aus.
Hier noch 1 Video vom neuen ML..
Gruß
ferro-lee
Zitat:
PS: Den neuen Cayenne würde ich auch nicht fahren. Ich habe schon befürchtet, dass der neue ML ebenfalls optisch so kastriert wird wie der Porsche. Schade.
Eines aber haben die Designer geschafft! Die Ähnlichkeit zu Sammeltaxis asiatischer Großstadtdschungel! Aber das hat ja Porsche auch schon vorgemacht. Die Rückleuchten sind eine Katastrophe! Bei beiden Modellen.
Der Cayenne hat auch vorgemacht wie ein Auto auszusehen hat das sich trotz 62.000€ Grundpreis und einer unverschämten Aufpreisliste (unter +20td geht da nix!) super gut verkauft mit langen Lieferzeiten. So schlecht kann das Design also nicht ankommen.
Wenn es dem ML genauso ergeht haben sie alles richtig gemacht, auch wenn hier manches Details einzelnen mißfällt. Geht mir ja nicht anderes, zb nur 7G-Automatik oder die zu barocken Amaturen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Der Cayenne hat auch vorgemacht wie ein Auto auszusehen hat das sich trotz 62.000€ Grundpreis und einer unverschämten Aufpreisliste (unter +20td geht da nix!) super gut verkauft mit langen Lieferzeiten. So schlecht kann das Design also nicht ankommen.
Wenn es dem ML genauso ergeht haben sie alles richtig gemacht, auch wenn hier manches Details einzelnen mißfällt. Geht mir ja nicht anderes, zb nur 7G-Automatik oder die zu barocken Amaturen.
Im Grunde stimme ich Ihrer Aussage zu. Oft ist es aber schlichtweg nur die Frage des Prestiges einen Porsche/ML/ X5/X6/Q5 etc. zu fahren. Da ist es nebensächlich, ob das Gefährt wirklich optisch gefällt. Was zählt ist die Tatsache, dass man das neuste Modell fährt. Abgesehen von den diversen, technischen Neuerungen, die natürlich auch ihren Reiz haben, deren Funktionen aber mit Sicherheit die Wenigsten wirklich nutzen....
Wenn wir ehrlich sind, wieviele dieser Boliden -gehören- denn wirklich den Fahrern? Bitte, ich möchte Niemandem zu nahe treten, aber würde das Auto komplett aus eigener Tasche bezahlt werden, würde sich so manche Zulassungsstatistik auch ganz schnell relativieren lassen. (Auch im Ausland gehört es immer noch zum guten Ton, z.B. einen Mercedes/BMW/ Porsche/ Audi zu fahren.)
Gleiches gilt ja auch für die sog. Dienst- oder Geschäftswagen gängiger Marken. Ein "häßliches" Fahrzeug würden wohl eher Wenige selber, privat kaufen; ein Fahrzeug gestellt zu bekommen, aus welchen Gründen auch immer, ist da schon eine andere Geschichte. Ähnlich einem Mietwagen: Da ist es ja auch (meist) egal, wie er aussieht. Hauptsache er fährt sich gut und man kommt von A nach B. Ob ein späterer Kauf dieses Modells in Frage käme, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aber wie immer: Über Geschmack läßt sich nicht streiten. Jeder so wie es ihm gefällt. Für mich ist der neue ML (leider) keine Option mehr. Auch wenn ich ihn noch nicht live gesehen habe, die Bilder im Netz sind ausreichend und ich glaube nicht, dass ich mich an das Design jemals gewöhnen werde. Aber ich bin mir andererseits auch sicher, dass er ein Hit wird. Preise spielen ja eh nur eine Nebenrolle.
@mattsml
Was möchten Sie/ möchtest Du uns mit dem Beitrag vermitteln?
beebymurphy
Ein Schelm wer Böses denkt...