Die neue C Klasse!?!
Guten Tag allerseits!
Habe eine A Klasse und will mir jetzt die neue C Klasse nächstes Jahr holen.
Mich überzeugt die neue C-Klasse mit dem aussehen
aber ich kann irgendwie keine ausreichenden Infos im Internet finden und dachte mir das ihr mir vielleicht helfen könnt.
Wieviel wird er ungefähr kosten ?
so wie die LVP der jetzigen C-Klasse oder deutlich höher.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ticker
das stimmt...da fällt mir auch ein "Sprichwort" ein:
Früher hat Mercedes Autos für die Ewigkeit gebaut!!!Heute bräuchte Mercedes eine Ewigkeit so ein Auto zu erbauen...;-)
MfG
Markus
oder:
Früher baute Mercedes Autos für die Ewigkeit,
heute für die Aktionäre.
Genau, ich hätte keine Lust wegen dem ganzen technischen Schnick Schnack jedes mal die Werkstatt zu besuchen. Desto mehr man an Aust. hat, desto höher ist die Gefahr das was kaputt geht.
Ok, die Motoren sind schon erste Sahne aber die müssen sich in Sachen Haltbarkeit ja noch beweisen. Der 202 hat sich schon bewiesen, der 203 ist gerade dabei an hohen Laufleistungen zu kratzen und der 204 hat ein hartes Stück Arbeit vor sich.
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
...Der 202 hat sich schon bewiesen, der 203 ist gerade dabei an hohen Laufleistungen zu kratzen und der 204 hat ein hartes Stück Arbeit vor sich....
ganz meiner Meinung...deshalb bleibe ich auch vorerst beim 202...
Zitat:
Original geschrieben von E280 & C240
Es werden jetzt schon vor der sogenannten E-Fahrzeugphase (Vornullserienphase) Qualitätsklausuren durchgeführt
Ach so … deshalb wurde der 211 also unter dem Namen "E-Klasse" vermarktet. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HamburgDino
oder:
Früher baute Mercedes Autos für die Ewigkeit,
heute für die Aktionäre.
schön wärs!
https://isht.comdirect.de/.../main.html?...
Hier Infos zur neuen C-Klasse von AMS:
http://www.auto-motor-sport.de/.../...udi_die_klasse_machts.114517.htm
comdirect - mensch, das es die noch gibt - wahrscheinlich liegt das nur daran, daß ich denen auch mal mein geld hinterhergeworfen, und leider nicht wiedergesehen habe...
soviel von mir zum thema aktien...
Hallo Leute! Meine Erfahrung lehrt keinen Neuwagen zu Produktionsbeginn.Da kann die Lust zum Frust werden und viele die lange dafür gespart haben trifft es hart wenn die Kiste mehr in der Werkstall als auf der Strasse ist.Das Mercedes die frühere Qualität nicht mehr erreicht ist klar denn über 90% der Teile waren Eigenproduktion.Heute hat MB wie andere auch Zulieferer und genau da liegt das Problem.Die Hersteller machen Preisvorgaben für die Zuliefererteile und das drückt in vielen Fällen die Qualität des gelieferten Zubehörteils.Dies fällt leider offensichtlich aber immer erst in der Praxis,sprich Alltagsbetrieb auf.Wir sind hierfür die Testfahrer und darauf habe ich eine Lust.Ausserdem ist ein Auto noch nie eine gute Kapitalanlage gewesen,heute noch weniger als früher.Weiter kommt hinzu das durch vorgezogene Modellwechsel der Reifegrad früherer Jahre nicht mehr erreicht wird.Und zu hohe Produktionskosten sind ein weiteres Thema.Da kommt dann der grosse Sanierer der diese Kosten senkt,natürlich meist zu Lasten der Qualität usw. usw..Ein Thema ohne Ende.MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
schön wärs!
https://isht.comdirect.de/.../main.html?...
Na ja - zwischen "wollen" und "können" ist halt immer noch ein Unterschied. 😁