Die neue C Klasse!?!
Guten Tag allerseits!
Habe eine A Klasse und will mir jetzt die neue C Klasse nächstes Jahr holen.
Mich überzeugt die neue C-Klasse mit dem aussehen
aber ich kann irgendwie keine ausreichenden Infos im Internet finden und dachte mir das ihr mir vielleicht helfen könnt.
Wieviel wird er ungefähr kosten ?
so wie die LVP der jetzigen C-Klasse oder deutlich höher.
24 Antworten
Erfahrungsgemäß mind. gleicher Preis.
Wenn du einer der Ersten sein willst die das neue Modell fahren, kannst du damit rechnen, ab und zu mal zwecks Nachbesserung die Werkstatt zu besuchen.
Ich hatte mir 2000 auch einen der Ersten 203er gekauft, würde ich heute nciht mehr machen.
Wie wäre es mit einem ausgereiften 203er mit entsprechend günstigen Konditionen zum Ausverkauf 2007?
erstmals danke
für dein ratschlag
aber wenn ich eins kaufe dann kaufe ich immer das neuste model (liegt im blut)
und das neue model
ist meiner meinung nach einer kracher deshalb tendiere ich zur neuen c-klasse
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Erfahrungsgemäß mind. gleicher Preis.
Wenn du einer der Ersten sein willst die das neue Modell fahren, kannst du damit rechnen, ab und zu mal zwecks Nachbesserung die Werkstatt zu besuchen.
Ich hatte mir 2000 auch einen der Ersten 203er gekauft, würde ich heute nciht mehr machen.
Wie wäre es mit einem ausgereiften 203er mit entsprechend günstigen Konditionen zum Ausverkauf 2007?
volle zustimmung... nie wieder ein neues auto... klar, der reiz ist verdammt groß ein nagel neues modell zu fahren, aber der ärger trübt das ganze wieder... ausnahmen gibt es aber immer: mein golf 5 war gerade mal 6 monate auf dem markt... so gut wie nie ärger...
sicherlich gibt es aber auch genug w203 besitzer, die eines der ersten modelle fahren und keinen ärger haben... aber das risiko erneut auf die schnauze zu fallen, ist mir zu groß... lieber bis zur modellpflege warten oder eines der final editions des w203 kaufen und sich auf ein solides auto freuen... andererseits: wenn alle so denken würden, würde DC bald nicht mehr existieren *G*
also ihr macht mir ja große angst
mit dem neuwagen kauf
Ähnliche Themen
Wieviel hat denn dein 5er Golf gelaufen?
Eine Freundin möchte sich jetzt sowas als 2,0TDI kaufen, aber ich habe schon mehrmals gelesen, daß diese Modelle alle 100tkm einen neuen Turbolader bracuhen. Die Autobild hat derzeit einen 2,0TDI Touran im 100.000km Test, bei KM-Stand 95t oder so brauchten auch die einen neuen Turbo.
Wie bist du sonst mit dem Wagen zufrieden?
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Emibek
und das neue model
ist meiner meinung nach einer kracher deshalb tendiere ich zur neuen c-klasse
Außen sieht er ja nicht sooo schlecht aus, aber innen?
Da gefällt mir der 203er um Längen besser.
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
Wieviel hat denn dein 5er Golf gelaufen?
Eine Freundin möchte sich jetzt sowas als 2,0TDI kaufen, aber ich habe schon mehrmals gelesen, daß diese Modelle alle 100tkm einen neuen Turbolader bracuhen. Die Autobild hat derzeit einen 2,0TDI Touran im 100.000km Test, bei KM-Stand 95t oder so brauchten auch die einen neuen Turbo.
Wie bist du sonst mit dem Wagen zufrieden?Peter
lieber per pn... kann mich später mal bei dir melden... glaube der golf geht hier nicht sehr vielen was an... bzgl. turbolader: da ist ein aktueller thread im golf 5 forum... genug firmenautos, die schon mehr als 200000 km gelaufen haben und keine neuen turbolader gebraucht haben...
bin grad bei km-stand 30000... näheres gibts per pn, da ich grad aufn sprung bin... kannst mir ja ne pn schreiben ob du was bestimmtes wissen willst...
Die neuen Modelle, die auf dem Markt kommen, kann man nicht mit den alten vergleichen. Der Entwicklungsprozess bei DC hat sich entscheidend verändert. Es wird sehr viel mehr Wert auf Qualität gelegt und der Änderungsstop während der Entwicklungsphase wurde vorgelegt, um die Auslieferungsqualität der Fahrzeuge zu erhöhen.
Es werden jetzt schon vor der sogenannten E-Fahrzeugphase (Vornullserienphase) Qualitätsklausuren durchgeführt, d.h. es wird schon zu Anfang der Entwicklungsphase großen Wert auf hohe Qualität gelegt. Weiterhin werden während der Production Trials (Produktionshochlauftests) sogenannte Reifegradabsicherungen durchgeführt, wo die Entwicklung mit der Produktion zusammenarbeitet um die letzten potentiellen Beanstandungspunkte zu beseitigen.
Meiner Meinung nach kannst du dir mit ruhigem Gewissen nächstes Jahr einen W204 kaufen.
Ich glaube das Alles gerne,
dennoch: Nach meinen Erfahrungen kaufe ich den Neuen 24 Monate NACH Markteinführung.
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von E280 & C240
Die neuen Modelle, die auf dem Markt kommen, kann man nicht mit den alten vergleichen. Der Entwicklungsprozess bei DC hat sich entscheidend verändert. Es wird sehr viel mehr Wert auf Qualität gelegt und der Änderungsstop während der Entwicklungsphase wurde vorgelegt, um die Auslieferungsqualität der Fahrzeuge zu erhöhen.
Es werden jetzt schon vor der sogenannten E-Fahrzeugphase (Vornullserienphase) Qualitätsklausuren durchgeführt, d.h. es wird schon zu Anfang der Entwicklungsphase großen Wert auf hohe Qualität gelegt. Weiterhin werden während der Production Trials (Produktionshochlauftests) sogenannte Reifegradabsicherungen durchgeführt, wo die Entwicklung mit der Produktion zusammenarbeitet um die letzten potentiellen Beanstandungspunkte zu beseitigen.
Meiner Meinung nach kannst du dir mit ruhigem Gewissen nächstes Jahr einen W204 kaufen.
und das alles soll es beim w203 nicht gegeben haben?
der w 202 wurde doch auch 8 jahre gebaut... DC hatte doch genug zeit für den w203... oder nicht...
Meiner Meinung nach wird der 204 in sachen Haltbarkeit nicht an die Vorgänger anknüpfen können. MB baut leider keine Autos mehr für die Ewigkeit. Das ist Tatsache...
das stimmt...da fällt mir auch ein "Sprichwort" ein:
Früher hat Mercedes Autos für die Ewigkeit gebaut!!!Heute bräuchte Mercedes eine Ewigkeit so ein Auto zu erbauen...
;-)
MfG
Markus