Die neue A-Klasse ist da!

BMW 1er

So, jetzt sind auch die ersten offiziellen Fotos der A-Klasse draußen:

http://www.mercedes-fans.de/.../start=0

Was sagt ihr dazu? Mir gefällt sie von vorne großartig, von der Seite recht gut, bei dem Heck bin ich mir noch ein wenig unsicher. Aber das AMG-Paket ist im Vergleich zum M-Paket beim F20 einfach die Wucht!
Meine Reihenfolge vom Design in der Premiumkompaktklasse sieht jetzt so aus:
A-Klasse > Audi A3 > 1er

Leider hat die A-Klasse auch weiter kein Hinterradantrieb :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Hallo,
den Thread sollten sich die BMW-Verantwortlichen mal gönnen - vielleicht vergeht dann der Wunsch auf die geplante Umstellung zum allgegenwärtigen Frontantriebskonzept.
Grüße
solemio 

Das wäre die erste Erkenntnis, die BMW gewinnen sollte.

Die zweite: Feuert Euren Chefdesigner achtkantig. Der neue 1er ist bockhässlich. Den kann man doch eigentlich nur fahren, wenn man blind ist. 😠😠

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw solution



Zitat:

nun ja, das ist ja wohl etwas daneben. Z. B. hat der 120d genau die gleiche Innenraumlautstärke wie ein 520d...

Außerdem ist der 1er noch meilenweit vor der A-Klasse.

...im 5er BMW sitze ich bzw. alle Mitreisenden aber viel besser , habe die bessere Rundumsicht , da nicht Fenster wie Schießscharten , den größeren Kofferraum und mehr Sicherheit.

...1er noch meilenweit vor der A-Klasse ? Was das Vorgängermodell der A-Klasse betrifft vielleich ja. Aber jetzt mit der neuen A-Klasse meilenweit dahinter.

Hier Info:

http://www.motor-talk.de/.../...-ein-hinkender-vergleich-t3971209.html

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von bmw solution


nun ja, das ist ja wohl etwas daneben. Z. B. hat der 120d genau die gleiche Innenraumlautstärke wie ein 520d...

Außerdem ist der 1er noch meilenweit vor der A-Klasse.

...im 5er BMW sitze ich bzw. alle Mitreisenden aber viel besser , habe die bessere Rundumsicht , da nicht Fenster wie Schießscharten , den größeren Kofferraum und mehr Sicherheit.
...1er noch meilenweit vor der A-Klasse ? Was das Vorgängermodell der A-Klasse betrifft vielleich ja. Aber jetzt mit der neuen A-Klasse meilenweit dahinter.

die neue A Klasse bin ich noch nicht gefahren. Aber die alte war wirklich nicht der Hit.

Ich bin den A250 mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren (bis 240 km/h). Ein tolles Auto. Aber ob die neue A-Klasse besser ist als ein 1er oder Golf/A3 weiss ich nicht, schließlich hat Mercedes überhaupt keine Erfahrung in dieser Klasse, die Vorgänger A-Klasse war ja was komplett anderes.

Fahrerisch kann dem 1er ein Fronttriebler natürlich nicht das Wasser reichen, wobei die neue A-Klasse wirklich super bzw. sportlich fährt und viele wollen ja bewusst keinen Hecktriebler (natürlich gibt es auch viele, die wollen genau das). Der Innenraum der neuen A-Klasse ist ne Wucht! Man kann nicht glauben das man in einem Kompaktwagen sitzt. Es ist ein Feeling wie in einem Sportwagen. Alleine die Sportsitze sehen aus, als wären sie von Porsche. Das Cockpit erinnert an das des SLS. Das AMG-Topmodell soll Allradantrieb bekommen, genau wie beim 1er.

Was nicht so toll ist an der neuen A-Klasse ist die mechanische Motorhaubenstütze (Golf, A3 und 1er haben sowas nicht). Ausserdem ist der Tankdeckel der neuen A-Klasse auf der Fahrerseite (die Plattform war ursprünglich für andere Märkte bestimmt). Der Kofferraum ist auch kleiner als bei den Konkurrenten. Von vorne sieht die A-Klasse sehr gut aus, aber das Heck wirkt irgendwie japanisch. Ohne Stern auf der Heckklappe würde man die neue A-Klasse in der Heckansicht nicht als Mercedes erkennen. Toll gelöst wurde, dass sich alle Antennen im Heckspoiler befinden, also nicht sichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Verstehe den Sinn diese Beitrags nicht: Hier werden zwei Autos der Kompaktklasse verglichen. Hat doch gar nichts mit den hier angesprochenen "Luxuskarossen" für Politiker oder Vorstandstypen zu tun!.

Gruß
Frank

....von wegen nur Politiker oder Vorstandstypen....

S-klasse-w140-bj-1996
Ähnliche Themen

In der aktuellen Autobild wurde 1er, A-Klasse und neuer Golf 7 verglichen.
Bei der Qualitätsbewertung waren A-Klasse und Golf auf Augenhöhe nur der BMW war mit minderwertiger Qualität weit abgeschlagen.

Wie mir dieser "Haptikfetischismus" auf die Nerven geht. Ich will ein Auto dass gut geht und gut in den Kurven liegt und nicht permanent den Innenraum befummeln. Aber mit dieser MEinung scheine ich schön langsam alleine da zu stehen.

sollte es wirklich so sein (muss man selbst erkunden) wird man damit leben können/müssen, der 1er hat dafür andere vorzüge - der golf (bzw. vw) wird dadurch auch nicht premium da das image im gegensatz zu mercedes u. bmw nicht besteht.

wenn kann man es für den 1er als verbesserungsmassnahme (event. für das LCI) sehen. solange der fahrspaß bleibt u. die technik (motore) passen ... bmw könnte beim 1er in zukunft beim armaturenbrett ein optisch weniger grobes material verwenden, wirkt dann auch gleich ganz anders ... optisch gefällt mir der 1er im vergleich mit den zwei konkurrenten A3 u. A klasse am besten

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Wie mir dieser "Haptikfetischismus" auf die Nerven geht. Ich will ein Auto dass gut geht und gut in den Kurven liegt und nicht permanent den Innenraum befummeln. Aber mit dieser MEinung scheine ich schön langsam alleine da zu stehen.

Keine Sorge, tust Du nicht. Mich nervt diese premium-fixierte Scheinargumentation auch bereits seit geraumer Zeit. Gute Qualität erkennt man nicht an der Menge des aufgebrachten Klavierlacks und der maximalen Eindrücktiefe der Oberflächen und auch nicht daran, dass die Spaltmaße noch ein "mü" geringer ausfallen, das ist alles gut funktionierendes Blendwerk, sondern erst daran, dass das Produkt auch nach Jahren intensiver Nutzung noch nicht auseinandergefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


..Bei der Qualitätsbewertung waren A-Klasse und Golf auf Augenhöhe nur der BMW war mit minderwertiger Qualität weit abgeschlagen.

Naja, weit abgeschlagen ist übertrieben. Den VW Golf VII habe ich live noch nicht gesehen, daher kann ich mir ein Urteil nicht erlauben. Die A-Klasse ist IMHO nicht besser oder schlechter als der F20. Auch bei der A-Klasse gibt es sehr viele Details die garantiert nicht Premium würdig sind, wie z. B. übelstes Hartplastik in der Mittelkonsole, harte Kunststoffe in den Türen, extrem große Spaltmaße im Bereich Motorrraum/Kotflügel oder die berühmte Haltestange der Motorhaube.

Im Test von Volvo, A-Klasse und 1er hat der 1er doch gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw solution


Im Test von Volvo, A-Klasse und 1er hat der 1er doch gewonnen.

Waren ja auch A3 und Golf VII nicht dabei. Volvo wird immer abgewertet, wenn deutsche produkte dabei sind und BMW gewinnt meist gegen MB, weil die Autos den (Redakteurs)Zeitgeist meist besser treffen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von bmw solution


Im Test von Volvo, A-Klasse und 1er hat der 1er doch gewonnen.
Waren ja auch A3 und Golf VII nicht dabei. Volvo wird immer abgewertet, wenn deutsche produkte dabei sind und BMW gewinnt meist gegen MB, weil die Autos den (Redakteurs)Zeitgeist meist besser treffen.

Amen

Mag sein, bin selber A3 gefahren, innen ist der wirklich top verarbeitet. Aber an die BMW Motoren und die Dynamik eines 1er kommt der nicht ganz ran. Mir ist das wichtiger. Jedem das Seine.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


...1er noch meilenweit vor der A-Klasse ? Was das Vorgängermodell der A-Klasse betrifft vielleich ja. Aber jetzt mit der neuen A-Klasse meilenweit dahinter.

Ach komm, das glaubst du doch selber nicht😛 Vielleicht erstmal eine A-Klasse fahren, mir hat es die Augen geöffnet😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Verstehe den Sinn diese Beitrags nicht: Hier werden zwei Autos der Kompaktklasse verglichen. Hat doch gar nichts mit den hier angesprochenen "Luxuskarossen" für Politiker oder Vorstandstypen zu tun!.

Gruß
Frank

....von wegen nur Politiker oder Vorstandstypen....

Krass! Das zeigt mal wieder: Außnahmen bestätigen die Regel :-)

Ich frag mich nur was am Innenraum des F20/F21 so "minderwertig" sein soll. Auf Chrom-Imitate und Klavierlackoptik kann ich verzichten.
Das ist schon okay so - ist und bleibt Kompaktklasse. Dass der Golf wieder mal die eierlegende Wollmilchsau ist, war (vor allem in der Autobild) auch nicht anders zu erwarten. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen