Die neue A-Klasse ist da!

BMW 1er

So, jetzt sind auch die ersten offiziellen Fotos der A-Klasse draußen:

http://www.mercedes-fans.de/.../start=0

Was sagt ihr dazu? Mir gefällt sie von vorne großartig, von der Seite recht gut, bei dem Heck bin ich mir noch ein wenig unsicher. Aber das AMG-Paket ist im Vergleich zum M-Paket beim F20 einfach die Wucht!
Meine Reihenfolge vom Design in der Premiumkompaktklasse sieht jetzt so aus:
A-Klasse > Audi A3 > 1er

Leider hat die A-Klasse auch weiter kein Hinterradantrieb :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Hallo,
den Thread sollten sich die BMW-Verantwortlichen mal gönnen - vielleicht vergeht dann der Wunsch auf die geplante Umstellung zum allgegenwärtigen Frontantriebskonzept.
Grüße
solemio 

Das wäre die erste Erkenntnis, die BMW gewinnen sollte.

Die zweite: Feuert Euren Chefdesigner achtkantig. Der neue 1er ist bockhässlich. Den kann man doch eigentlich nur fahren, wenn man blind ist. 😠😠

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Die Hyundai, Kia, Fiat, usw. sollten sich mal den Polo oder A1 anschauen: gerade was Motoren und Getriebe angeht, sind diese Firmen ca. 10 Jahre zurück!
Dafür sind die Motoren von Hyundai & Co. zuverlässiger! Wenn man sich die aktuelle Motorenproblematik bei VW anguckt (TSI-Motoren haben Steuerkettenprobleme ohne Ende sowie Schäden am Turbolader schon bei unter 100.000 km), von den reparaturanfälligen Mini Cooper S-Motoren ganz zu schweigen, kann einem durchaus die Lust auf moderne Triebwerke vergehen...

Klar, simplere Technik = weniger Probleme.

Wobei mir z.B. ein 1.6er Sauger mit 4-Stufen Wandlerautomatik im japanischen Kompaktwagen mit angeblichen 100 PS definitiv überhaupt keinen Spass machen. Dann zahle ich lieber nach 100TKM mal 1000-3000 Euro für nen Turbolader.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Als Fahrer des "alten" 1ers überlege ich mir gerade eine Neuanschaffung. Das optische Erscheinungsbild des neuen 1ers ist aber derart erschreckend, dass er für mich nicht in Betracht kommt (von hinten wie ein Polo, von vorne ein "dümmliches" Gesicht).

ging mir genauso, ich als BMW Fan bin ziemlich geschockt über diese dreieckigen Frontscheinwerfer und die Rückleuchten im Polo-Design.

Mercedes muss man mit der neuen A-Klasse beglückwünschen, so hätte ich mir den neuen 1er gewünscht! Im Kleinwagensegment würde ich mir auf jeden Fall die A-Klasse gegenüber dem 1er vorziehen. Wenn man den 1er dennoch kauft muss man ziemlich BMW hartgesotten sein und Tomaten auf den Augen haben, das Design geht leider gar nicht. Ich verstehe das man mit den Scheinwerfern mal etwas neues spektakuläres designen wollte, aber man muss doch dennoch darauf achten das es nicht häßlich aussehend wirkt. Anscheinend arbeiten in der BMW Designabteilung nur Ja-Sager die sich nicht getrauen dem Vorgesetzen zu widersprechen, anders kann man es sich erklären wie sowas durchgewinkt wird.

A-Klasse Fotogalerie: http://commons.wikimedia.org/.../Category:Mercedes-Benz_W176?...

Hi,
Bin gestern zufällig bei einem Mercedes Händler vorbeigefahren und habe mir den neuen A mal angeschaut. Ich will jetzt keinen ausführlichen Bericht abgeben sondern nur meine ersten Eindrücke schildern:
Das Design ist auf jeden Fall aufregender als beim F20, vor allem in der AMG-Version, wenngleich er vor allem von der Seite schon reichlich verspielt wirkt. Mir gefällt er.
Dann die Fahrertür geöffnet. Es entstand sofort ein Wow-Gefühl wegen der sich sehr schwer, stabil und wertig anfühlenden Türen. Außerdem offenbart der Blick in das Fahrzeuginnere irgendwie einen Eindruck von Luxus. Wirkt auf den ersten Blick alles sehr Edel. Beim Anfassen weicht dieser Eindruch dann mehr und mehr der Realität. Die im Cockpit verbauten Materialien sind sehr unterschiedlich. Im oberen Bereich fühlen sie sich nicht so weich an, wie in meinem 1er. Im Bereich der Mittelkonsole dann hartes Plastik, sogar mit scharfen Kanten im Bereich des Schalthebels. Das trügt den Qualitätseindruck doch sehr.
Der Bildschirm des Navis wirkt irgendwie wie angepappt, nicht so harmonisch integriert wie bim F20. Das Bedienteil der Klimaautomatik sitzt viel zu tief!
Die Sitze machen einen sehr soliden und stabilen Eindruck, vor allem die integrierten Kopfstützen wirken sehr sportlich.
Die Sicht nach hinten ist durch das sehr klein geratene Heckfenster und die breiten C-Säulen sehr stark eingeschränkt.
Zuletzt noch einen Blick in den Kofferraum: Scheint ähnlich groß zu sein, wie beim 1er, allerdings ist der Zugang ziemlich schmal, was den Transport größerer Gegenstände mit Sicherheit schwierig macht.
Fazit für mich: Auf den ersten Blick ein sehr schönes Fahrzeug, bei genauerem Hinsehen offenbaren sich doch einige praktische Mängel. Man müsste ihn mal Probefahrten, um sich ein endgültiges Urteil bilden zu können.
Gruß
Frank

ich zitiere mich selbst aus dem A klasse forum da sich die meinung bis jetzt nicht geändert hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


habe mir das auto am we auch angesehen, es standen zirka 7 fahrzeuge in den unterschiedlichsten varianten/farben beim händler! optisch hält die A klasse dass was sie auf den fotos verspricht, sieht wirklich erfrischend neu und sportlich aus! das besucheraufkommen war für samstag morgen absolut in ordnung, es waren aber vorwiegend ältere herren die sich das auto genau angeschaut haben.

im interieur finde ich das armaturenbrett u. die kante nach unten nicht wirklich toll, so wirkt es höher als es eigentlich ist. außerdem war ich vom platzangebot überrascht - ich mag zwar enge innenräume ala bmw aber die A klasse wirkt fast noch enger als der innenraum der ersten 1er generation?!

hier sehe ich die einzige "schwachstelle" für interessenten die event. platz suchen ... mir ist platz in der kompaktklasse nicht wichtig, rein vom gefühl her liegt das auto aber irgendwo zwischen polo u. 1er (erster generation).

mercedes bemüht sich derzeit werbe- u. präsentationstechnisch die A klasse gut zu platzieren, ich bin gespannt was noch alles kommt 🙂

finde die A klasse wie erwähnt optisch wirklich gelungen und einen großer schritt nach vorne, antriebsmässig wie bereits erwähnt wäre aber bei mir der heckantrieb immer noch die erste wahl. bei den fronttrieblern wäre falls verfügbar allradpflicht

optisch ist es reine geschmackssache, jedes der autos braucht genügend ausstattung um für mich zu punkten, die sportpakete sind pflicht.

vom interieur bin ich aktuell der meinung dass mir rein von der optik (materialien, haptik nicht berücksichtig) der bmw am besten gefällt. der A3 ist mir zu reduziert - gefällt nicht auf anhieb, die A klasse bemüht hat aber auch dinge die mich stören, der 1er macht hier auf mich einen wirklich guten eindruck (event. wegen der anlehnung an den 3er)

Ähnliche Themen

Ich finde die A-Klasse innen sehr verspielt, das Navi sieht wie ein aufgesetztes Nachrüstgerät für 150 Euro aus. Der Rest mag ja nicht schlecht sein, dennoch wirkt der 1er stimmiger auf mich.
Da sehe ich den neuen A3 noch als größere Konkurrenz, und darauf wird's wohl auch hinauslaufen. Die Kunden, die Mercedes mit dem neuen sportlichen Design dazugewinnt, verlieren sie im selben Atemzug wieder (alte Herrschaften mit Bandscheibenleiden kaufen sich sicher nicht die neue A-Klasse). 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...verlieren sie im selben Atemzug wieder (alte Herrschaften mit Bandscheibenleiden kaufen sich sicher nicht die neue A-Klasse). 

Die kaufen B-Klasse oder warten auf den GLA.

Jedenfalls sitzt man in der neuen A-Klasse besser wie im 1 er BMW ,
wo ich mir bei einer Probefahrt vorkam wie in einer Sardinenbüchse mit Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Jedenfalls sitzt man in der neuen A-Klasse besser wie im 1 er BMW ,
wo ich mir bei einer Probefahrt vorkam wie in einer Sardinenbüchse mit Rädern.

stimmt, gerade große Menschen sehen etwas komisch im 1er aus.

Stimmt, innen hat mich der 1er auch eher an einen Kleinwagen erinnert. Doch wenn man sich die Lage des Motors ansieht und den Heckantrieb berücksichtigt, dann ist klar wieso das so ist. It's not a bug, it's a feature.

Also mit passt der 1er mit 1,90 Metet Körpergröße wie ein Maßanzug.
Ein Kollege ist ca. 2 Meter lang und deutlich breiter. In den 1er passt der kaum rein. Er fährt aktuell eine. 10 Jahre alten 5er

Ich kann mich für beide nicht erwärmen. Weder A-Klasse noch 1er. Allein die Vorstellung 1200 km vom Atlantik nach Hause in einem Stück fahren zu müssen mit einem dieser Autos treibt mir den Schweiss auf die Stirn. Auto fahren heisst für mich
Mercedes Benz E oder S - Klasse - alles andere ist Behelf.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Ich kann mich für beide nicht erwärmen. Weder A-Klasse noch 1er. Auto fahren heisst für mich
Mercedes Benz E oder S - Klasse - alles andere ist Behelf.

Verstehe den Sinn diese Beitrags nicht: Hier werden zwei Autos der Kompaktklasse verglichen. Hat doch gar nichts mit den hier angesprochenen "Luxuskarossen" für Politiker oder Vorstandstypen zu tun!.

Da kann man genauso gut posten "für mich kommt nur Bahnfahren in Frage"!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Da kann man genauso gut posten "für mich kommt nur Bahnfahren in Frage"!

Gruß
Frank

...wobei 200 km Bahn fahren wahrscheinlich angenehmer sind als 50 km im 1 er BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


...wobei 200 km Bahn fahren wahrscheinlich angenehmer sind als 50 km im 1 er BMW.

Aber nur wenn man 1. Klasse fährt. Ich bin definitiv kein Bahn-Freund - immer diese Abhängigkeit vom Fahrplan und dann auch noch volle Abteile, einfach furchtbar.

P.S.: Der 1er und A-Klasse sind gute Autos!

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Da kann man genauso gut posten "für mich kommt nur Bahnfahren in Frage"!

Gruß
Frank

...wobei 200 km Bahn fahren wahrscheinlich angenehmer sind als 50 km im 1 er BMW.

nun ja, das ist ja wohl etwas daneben. Z. B. hat der 120d genau die gleiche Innenraumlautstärke wie ein 520d...

Außerdem ist der 1er noch meilenweit vor der A-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen