Die neue A-Klase als Familienauto? Seht selbst...

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich habe am Wochende mal den Selbstversuch gemacht und die neue A-Klasse auf ihre Familientauglichkeit getestet.
Mein Maßstab ist die "alte" A-Klasse (W169), die in diesem Kriterium über jeden Zweifel erhaben ist.

Ich war dann doch überrascht, dass unser Kinderwagen in den Kofferraum reingepasst hat.
Auf den Kinderwagen kann man dann noch eine große oder zwei kleine Reisetaschen stellen, wenn man die Abdeckung entfernt.

Wenn man das Auto aber als "Nutzesel" verwenden will, empfiehlt es sich, dass Soundsystem nicht zu bestellen, da sonst Dank des Verstärkers kein Platz mehr unter dem Ladeboden bleibt. Bei der "alten" A-Klasse passen dort bei mir 2 Reisetaschen, Schuhe, Laptop und weiterer Kleinkram problemlos rein.

Bei der Rückbank fällt auf, dass man den Kindersitz nicht mehr so gut gegen die Rückenlehne drücken kann, wodurch der Kindersitz bei Isofix-Nutzung sehr wackelig ist. Wenn man aber ein Handtuch zwischen Lehne und Sitz klemmt, lässt sich das beheben.

Der Einstieg mit den lieben Kleinen ist etwas schwieriger, aber es geht.

Mein Fazit:
Es gibt sicherlich bessere Familienautos, aber wenn man nur zu dritt ist und es will, dann kann man auch mit der neuen A-Klasse gut zurecht kommen. Das hätte ich gar nicht erwartet und bin deshalb positiv überrascht.

Imgp3960-1-klein-2
Imgp3965-1-klein-2
Beste Antwort im Thema

Früher ist man mit einem Käfer zu viert + Gepäck nach Italien gefahren und es haben alle überlebt.

Heute muss schon bei einem Kind ein Kombi her ... bei zwei ein Bus und bei drei muss man sich schon einen 40Tonner zulegen 🙄

Wir sind heute alle viel zu sehr verwöhnt und wollen KEINE Kompromisse eingehen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


Oder auch für Schwule, passt sehr gut...

Ich weiss jetzt nicht, was die Ausrichtung der Sexualität in Bezug auf die Käuferschicht ausmacht?

hat es, da die Zielgruppe und dessen Bedürfnisse anders sind....Man, womit sich manche Leute beschäftigen oder ein Problem haben, unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


Ich habe mir die neue A-klasse angeschaut. Der Wagen sieht toll aus und auch Innenraum fand ich ihn sehr schön. Und wo bleibt das Aber??? Keine Sorge, es kommt....
Aber das Auto ist viel zu klein, für nichts zu gebrauchen als von a nach b zu kommen. Die Zielgruppe ist klar, Singels und Mamis zweitauto zum aldi,real und co. Oder auch für Schwule, passt sehr gut...Familie, koffer fürs Reisen geht nicht. Die Seitenscheiben sind sehr klein geraten. Ich finde das Auto ist außer sehr groß geraten aber Innen bietet es sehr wenig Platz.

Fazit: Schickes Auto aber zu nichts gebrauchen. Für eine Zweitwagen oder Stadtauto oder Alltagsauto viel zu teuer.

Husch zurück in den Forenbereich aus dem du hergekommen bist. Wirklich schlimm, was für Leute die A-Klasse anlockt.

Ganz unrecht hat er aber nicht:
Wenn man die Bruttobreite gemessen an den Spiegeln nimmt, überrifft sie gleich mal B,C und E-Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Ganz unrecht hat er aber nicht:
Wenn man die Bruttobreite gemessen an den Spiegeln nimmt, überrifft sie gleich mal B,C und E-Klasse.

Mir ging es auch eher um seine Ausdrucksweise 😉

Aber wenn man sich die Abmessungsdaten von Mercedes anschaut, ist die A-Klasse im Innenraum nur unwesentlich kleiner als die C-Klasse. Und eines sollte man auch bedenken, die A-Klasse ist einfach der kleinste Mercedes im Portfolio. Darum steht auch "A" und nicht "E" auf dem Heck. Wer mehr Platz will, muss einfach eine Klasse höher gehen. 😉

Wenn die A-Klasse aufgrund ihrer Größe zu "nichts" zu gebrauchen ist. Ja, was macht man denn mit den Millionen Autos auf unseren Straßen die kleiner als eine A-Klasse sind? Abwracken?

Eine nette Anekdote bezüglich Raumökonomie:

http://www.motor-talk.de/.../...t-man-sich-so-youngtimer-t4222213.html

Wusste gar nicht das es so viele Großfamilien gibt. Die meisten Leute fahren sowieso die Rückbank leer spazieren. in den meisten Fällen würde sogar ein Auto im Format eines Smart reichen . Was sollen große Autos für Vorteile haben wenn der Platz sowieso nicht gebraucht wird.
Lieber klein und fein als groß und Dick.

Am besten ist die Aussage: "Aber das Auto ist viel zu klein, für nichts zu gebrauchen als von a nach b zu kommen."

Wartet mal... kurz überlegen... hey stellt euch vor, ich hab bisher alle meine Autos ausschließlich dazu benutzt um von a nach b zu kommen... also Sachen gibt's! 😉

Ich verstehe bis heute nicht wie Mercedes die neue A-Klasse unter raumökonomischen Gesichtspunkten so "verhunzen" konnte. Da sollte ein neues Modell krawallmässig auf sportlich&jugendlich getrimmt werden. Platzangebot auf den hinteren Plätzen, Zugang Kofferraum,Übersicht sind alles Dinge, wo die alte A-Klasse gut abgeschnitten und daher auch für die ältere Generation empfehlenswert war.

Die Zielgruppe der neuen A-Klasse < 50 Jahre, nur mit dem kleinen Unterschied dass ich kaum einen kennen, der sich dieses überteuerte Spassmodell tatsächlich kaufen würde. Viele Ältere, die vorher die alte A-Klasse gekauft hatten, werden nun vermutlich zu anderen Herstellern abwandern...

Nicht zu vergessen der in der Herstellung teure Sandwich-Boden. Der sollte und wurde auch wegkonstruiert. Da wird dann leider eben so ein "Golf" draus :-x

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Ich verstehe bis heute nicht wie Mercedes die neue A-Klasse unter raumökonomischen Gesichtspunkten so "verhunzen" konnte. Da sollte ein neues Modell krawallmässig auf sportlich&jugendlich getrimmt werden. Platzangebot auf den hinteren Plätzen, Zugang Kofferraum,Übersicht sind alles Dinge, wo die alte A-Klasse gut abgeschnitten und daher auch für die ältere Generation empfehlenswert war.

Die Zielgruppe der neuen A-Klasse < 50 Jahre, nur mit dem kleinen Unterschied dass ich kaum einen kennen, der sich dieses überteuerte Spassmodell tatsächlich kaufen würde. Viele Ältere, die vorher die alte A-Klasse gekauft hatten, werden nun vermutlich zu anderen Herstellern abwandern...

Nochmal zum mitschreiben dafür gibt es die B Klasse Punkt

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Nicht zu vergessen der in der Herstellung teure Sandwich-Boden. Der sollte und wurde auch wegkonstruiert. Da wird dann leider eben so ein "Golf" draus :-x

Soweit ich weiß, bleibt dieser Sandwichboden den F-Cell bzw. E- Cell Modellen erhalten.

Was sie ersteinmal noch teurer machen wird......

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Die Zielgruppe der neuen A-Klasse < 50 Jahre, nur mit dem kleinen Unterschied dass ich kaum einen kennen, der sich dieses überteuerte Spassmodell tatsächlich kaufen würde.

Nur weil du solche Leute nicht kennst heisst das nicht, dass es diese Leute nicht gibt. Ich denke dass die Zahl der Bestellungen ganz klar für sich spricht.

Ich bin jedenfalls froh dass es die neue A-Klasse gibt.

Zitat:

Viele Ältere, die vorher die alte A-Klasse gekauft hatten, werden nun vermutlich zu anderen Herstellern abwandern...

Oder können sich die B-Klasse nehmen. Ansonsten glaube ich, dass die Abwanderung für Mercedes zu verschmerzen ist. Die meisten A-Klassen fuhren ja, wenn ich das so sehe, eher in der Basisausstattung rum. Bei der neuen A-Klasse scheint eher grosszügig zur Sonderausstattung gegriffen zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen