Die Motorleuchte leuchtete rot. Oldruck: Stopp!
Hallo Guten Tag, bitte geben Sie Auskunft.
GOLF 7 GTI 2014 2.0 TSI
Ich habe an einer Ampel auf der rot gewartet, bei N GANG die Motorleuchte wurde 3 Sekunden lang rot, als ich aufs Gas trat, ging sie aus, ich habe das Öl überprüft, alles ist normal habe es heute zweimal gemacht Beim Fahren habe ich keine Probleme, die Leistung ist gut, es gibt kein Rütteln.
Ich habe vor einer Woche Öl und Filter gewechselt. 5 w 40 LIQUI MOLY Top Tec 4100 in servic autoplus
davor hat die Motorleuchte im Sommer nur 1..2 mal für 2 Sekunden geleuchtet und ist dann ausgegangen
Ich habe eine Diagnose auf meinem Telefon, die mit dem Auto verbunden ist. Ich habe den Fehler gelesen.
P164D00 Oldruckschalter fur
reduzierten Oldruck - Fehlfunktion
Passiv/Sporadisch
Bitte informieren Sie mich, woran es liegen könnte.?
150 Antworten
Das war auch mein erster Gedanke. Das Problem tritt verdächtig zeitnah mit dem Ölfilterwechsel auf, sodass ich erstmal die mechanische Funktion überprüfen würde. Die Ölfilter beim G7 sind zwar ziemlich straight forward (auch ohne Richtung?) und keine Raketenwissenschaft wie teilweise bei BMW. Aber nicht richtig einklicken, Schutzfolie vergessen oder Bauteile wie den Überdruckstab beim GTI kann man ja auch mal falsch zusammenbauen. Daher würde ich mir mal die Sauerei gönnen und den Filter kurz ausbauen. Das ist beim GTI ja wenigstens machbar ohne das Öl überall zu haben (Sauerei wird‘s dennoch). Danach kann man mal in Richtung Drucksensor schielen.
Zitat:
@6N1 schrieb am 25. Februar 2025 um 14:10:09 Uhr:
Das war auch mein erster Gedanke. Das Problem tritt verdächtig zeitnah mit dem Ölfilterwechsel auf, sodass ich erstmal die mechanische Funktion überprüfen würde. Die Ölfilter beim G7 sind zwar ziemlich straight forward (auch ohne Richtung?) und keine Raketenwissenschaft wie teilweise bei BMW. Aber nicht richtig einklicken, Schutzfolie vergessen oder Bauteile wie den Überdruckstab beim GTI kann man ja auch mal falsch zusammenbauen. Daher würde ich mir mal die Sauerei gönnen und den Filter kurz ausbauen. Das ist beim GTI ja wenigstens machbar ohne das Öl überall zu haben (Sauerei wird‘s dennoch). Danach kann man mal in Richtung Drucksensor schielen.
Danke für die Info, ich werde morgen mal versuchen den Filter auszubauen und zu prüfen.
Werde ich das schaffen? Habe schon mal bei einem Golf 4 einen Ölwechsel gemacht. mit filter Ich habe mir ein Video angesehen.
Muss der Schlüssel zum Öffnen des Filters ein Spezialschlüssel sein oder reicht auch ein normaler Schlüssel?
Ich habe einen schlüssel wie auf dem Bild ?
Hmm....
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass du den Ölwechsel + Filterwechsel selber gemacht hast. Zumindest hat es sich so gelesen.
Eine passende Nuss wäre schon besser, da das Ölfiltergehäuse nur mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen werden darf.
Wieviel Nm steht auf dem Gehäuse.
Jo, passende Schlüsselgröße und munter drauf losdrehen. Natürlich nur bei kaltem Motor, vorher großzügig mit alten Lumpen auskleiden und danach von außen sauber machen, Gummiring leicht mit Öl beschmieren und nur mit der Hand ordentlich festziehen. Den Ölstand vorm ersten Starten prüfen, danach laufen lassen und auf Dichtigkeit prüfen, und dann nochmal den Ölstand final prüfen.
Aber einen Liter Öl solltest du rumstehen haben, um den Verlust auszugleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 13:56:35 Uhr:
Das müsstest du, anhand deiner FIN, mit deinem Teiledienst rausfinden.
Wenn ich etka richtig interpretiere, ist der Braune für den reduzierten Öldruck (0,55 - 0,85 bar).Um sicher zu gehen, würde ich mir den von VW raussuchen lassen.
Eventuell, ist nur so ne Idee, sitzt ja auch der Filtereinsatz nicht richtig.
danke für die Infos und Aufmerksamkeit
Heute war ich im Boss service, dort wurde der Fehler angezeigt und ich habe nachgefragt, ob ich ihn O?ldruckschalter ändern kann. jetzt sind wir voll, komm Montag, sagte Lassen Sie uns eine Diagnose stellen und wenn Sie möchten, können wir O?ldruckschalter ändern
Ich war auch bei Autoplus. Ich habe gefragt, ob der Austausch des O?ldruckschalter kosten würde. 230 euro es ändert sich in 5 Minuten das Stück kostet zwischen 20 , 40 euro Diese Typen sind verrückt.
Ich fragte sie, ob es am Ölfilter liegen könnte, sagten sie nein, aber sie hätten den Filter nicht überprüft.
Diagnose durchgeführt, es gab nichts
Vor einiger Zeit hatte ich einen Golf 4 mit einem Problem mit der Klimaanlage. Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie haben unnötige Teile ausgetauscht, aber das hat das Problem nicht behoben. Ich habe hier auf der Website geschrieben. Jemand hat mir geschrieben, dass ich für 10 Euro einen Sensor austauschen soll. Ich habe es getan und die Klimaanlage war repariert.
Zitat:
@alex22 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:32:44 Uhr:
Danke für die Info, ich werde morgen mal versuchen den Filter auszubauen und zu prüfen.Werde ich das schaffen? Habe schon mal bei einem Golf 4 einen Ölwechsel gemacht. mit filter Ich habe mir ein Video angesehen.
Muss der Schlüssel zum Öffnen des Filters ein Spezialschlüssel sein oder reicht auch ein normaler Schlüssel?
Ich habe einen schlüssel wie auf dem Bild ?
Ich möchte bestellen öl filter Dies ist für mein Auto auf den Bildern.
Welche Marke sollte ich Ihrer Meinung nach bestellen?
MANN-FILTER HU6013z – Ölfilter
oder BOSCH F026407278 – Ölfilter
oder FEBI BILSTEIN 109411 – Ölfilter
oder ORIGINAL VW Ölfilter GOLF 7
?????
es gibt keinen großen Preisunterschied
Wenn die Preise, mehr oder weniger, identisch sind, dann kauf original VW.
Glaube aber, dass ist auch MANN
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 16:59:35 Uhr:
Wenn die Preise, mehr oder weniger, identisch sind, dann kauf original VW.
Glaube aber, dass ist auch MANN
Ich habe vor einiger Zeit gefragt. direkt vw fur ölfilter kostet 33 euro
und mann filter bei ebay und atp 18 euro
öldruckschalte bei vw orginal 30 euro
Ich fragte nach dem Problem und er sagte, das Auto ist bisen alt 2014 es könnte ein elektronischer Fehler sein Fahren Sie mit dem Auto und prüfen Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Wenn es angezeigt wird, kommen Sie hierher und lassen Sie es uns überprüfen.
Da der Fehler nach dem Ölwechsel auftrat, hast Du recht mit Deinem Hinweis, dass ich den Filter kontrollieren sollte. Ich werde morgen versuchen den Filter zu öffnen. Ich werde auch Fotos machen.
Ich werde versuchen, es selbst zu ändern.
Ich erhalte viele nützliche Informationen von der Site, und sie hilft mir.
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:40:24 Uhr:
Hmm....
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass du den Ölwechsel + Filterwechsel selber gemacht hast. Zumindest hat es sich so gelesen.
Eine passende Nuss wäre schon besser, da das Ölfiltergehäuse nur mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen werden darf.
Wieviel Nm steht auf dem Gehäuse.
2.5 + 5 schreibt auf den Filter kiste
Einen solchen Schlüssel besitze ich nicht. Könnten Sie, bitte einen Link für einen solchen Schlüssel schicken? who past fur meine ölfilter von ebay oder amazon
nein ich hap öl und filter bei service autoplus gemacht ich hap 100 euro bezaltz mit gutshein
Zitat:
@6N1 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:43:17 Uhr:
Jo, passende Schlüsselgröße und munter drauf losdrehen. Natürlich nur bei kaltem Motor, vorher großzügig mit alten Lumpen auskleiden und danach von außen sauber machen, Gummiring leicht mit Öl beschmieren und nur mit der Hand ordentlich festziehen. Den Ölstand vorm ersten Starten prüfen, danach laufen lassen und auf Dichtigkeit prüfen, und dann nochmal den Ölstand final prüfen.
Aber einen Liter Öl solltest du rumstehen haben, um den Verlust auszugleichen.
ok danke ich werde es so machen wie du geschrieben hast
Das sind 25 Nm +5. Aber 25Nm reichen völlig aus. Mehr mache ich bei meinem auch nicht.
Die Größe kann ich dir nicht genau sagen. Es gibt unterschiedliche Gehäuse.
Beim 2.0 tdi ist es ne 32 Nuss.
https://www.normfest-shop.com/cms/wm?...
Ist der 2.0 Liter Benzinmotor mit aufgeführt.
Hier noch ein Video. Ist zwar kein gti, aber der Ablauf sollte identisch sein.
Ist ein 32mm Schlüssel. Siehe auch hier den Wechsel und das Gestänge, das man überprüfen sollte.
Mit nem Mann Filter sollte man bei dieser simpel aufgebauten Kerze keine Nachteile haben.
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 18:50:29 Uhr:
Das sind 25 Nm +5. Aber 25Nm reichen völlig aus. Mehr mache ich bei meinem auch nicht.Die Größe kann ich dir nicht genau sagen. Es gibt unterschiedliche Gehäuse.
Beim 2.0 tdi ist es ne 32 Nuss.https://www.normfest-shop.com/cms/wm?...
Ist der 2.0 Liter Benzinmotor mit aufgeführt.
Hier noch ein Video. Ist zwar kein gti, aber der Ablauf sollte identisch sein.
vielen Dank für die vielen nützlichen Informationen
Ich habe den Schlüssel bestellt.
Ich möchte prüfen, ob der Filter okay ist, die Folie nicht vergessen oder ob da was schief ist.
Ich füge nur noch hinzu, dass ich auch einen Sportfilter im Auto habe, könnte es damit zusammenhängen?
HG Motorsport - 1,8-2,0 TSI E6 HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit
Auch eine foto
Zitat:
@6N1 schrieb am 25. Februar 2025 um 22:29:27 Uhr:
Ist ein 32mm Schlüssel. Siehe auch hier den Wechsel und das Gestänge, das man überprüfen sollte.
Mit nem Mann Filter sollte man bei dieser simpel aufgebauten Kerze keine Nachteile haben.
danke für das Video und die nützlichen Informationen
Ich hoffe, dass ich das Problem von hier aus lösen kann, sodass es nicht im Servicecenter landet, weil sie bereits damit beginnen, alles auszubauen und auszutauschen.
Ich fahre jetzt seit zwei Tagen und dieser Fehler tritt nicht mehr auf.
Mir ist aufgefallen, dass nach dem Ölwechsel etwas mehr Öl da war als das Maximum.
Ich habe es dem Reparaturtechniker gezeigt und er meinte, das sei normal.
aber ich frage mich, ob es daran liegt, dass ich etwas kontroverser gefahren bin und jetzt mehr oder weniger das Maximum erreicht habe
Ich füge nur noch hinzu, dass ich auch einen Sportfilter im Auto habe, könnte es damit zusammenhängen?
HG Motorsport - 1,8-2,0 TSI E6 HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit
Auch eine foto
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 25. Februar 2025 um 13:56:35 Uhr:
Das müsstest du, anhand deiner FIN, mit deinem Teiledienst rausfinden.
Wenn ich etka richtig interpretiere, ist der Braune für den reduzierten Öldruck (0,55 - 0,85 bar).Um sicher zu gehen, würde ich mir den von VW raussuchen lassen.
Eventuell, ist nur so ne Idee, sitzt ja auch der Filtereinsatz nicht richtig.
Hallo Bluetdi1
Ich war heute bei Volkswagen und habe nach diesem ölDruckschalter gefragt.
Sie sagen, es seien drei Sensoren vorhanden und sie wüssten nicht genau, welcher davon kaputt sein könnte.
Wen genau soll ich ersetzen Hast Du eine Ide?
werde ich noch drei Fotos hochladen, denen ihr
einige Informationen entnehmen könnt.
Foto 1 ölDruckschalter teile info fur meine auto
Foto 2 ölDruckschalter 2x eine braun eine blau orginal foto won meine auto
Foto 3 diagnose fehler code
Soll ich den Sensor wechseln oder warten?
aber wer genau ist es?
jetzt fahre ich seit zwei Tagen, seit drei Tagen ist es passiert, kein Problem, der Fehler tritt nicht auf.