Die Maus, Klaus und das "Sagt´s uns Forum"
Das ist Klaus. Klaus ist 35 Jahre und seit einiger Zeit Motor-Talk User. Er erklärt uns Klaus die Welt von Motor-Talk. Nachdem wir zuletzt die einzelnen Fachforen kennengelernt haben und uns die Profile nebst Fahrzeugdatenbank bekannt sind, kommen wir heute zum „Sagt´s uns“ Forum.
Klaus:“ Das „Sagt´s uns“- Forum, Untertitel „Habt Ihr Vorschläge oder Ideen zu MOTOR-TALK? Welche Themen wollt Ihr hier sehen? Fehlt was? Schreibt uns hier!“, ist der Kummerkasten der User über dies und das in der MT-Forenwelt. Es ist eine, nach meiner Ansicht wirkliche gute Einrichtung dem User ein Ventil über Fehler und Unzulänglichkeiten zu geben und auch offen über mögliche Weiterentwicklungen zu reden. In gewisser Hinsicht ist es auch ein FAQ: Jeder schreibt seine Fragen auf und wenn es Antworten darauf gibt, gibt es für jeden Fall und für alles eine Hilfestellung.“
Die Maus: „Wenn, ja ist es denn nicht immer so? „
Klaus: „Nein, ist es nicht!“
Die Maus: „Warum ist denn nicht so?“
Klaus: „Das weiß ich leider nicht. In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass Beiträge im ‚Sagt´s uns‘ gepostet werden und wochen-, wenn nicht monatelang unkommentiert und unbeantwortet bleiben. Meist kommen sowohl einige User dazu, die das gleiche meinen, als auch welche, die etwas anderes meinen. Eine fundierte Meinung bleibt leider aus.“
Die Maus: „Ja gibt es deine Moderatoren für dieses Forum oder eine Kummerkastenpolizei, einen internen Qualitätsmanager oder den Assistenten, der so etwas beantwortet und die Fragen kanalisiert und zum Ergebnis führt?“
Klaus: „Nein. Dieses Forum ist das einzige, das ich kenne, für das es keine expliziten Moderatoren gibt. Irgendwie schreibt da jeder. Es gibt ja auch die „Werkstatt“, die dort schon mal das Wort ergreift, oder Bianca.“
Die Maus: „Wer ist denn bitte schön Bianca?“
Klaus: „Bianca ist die Community Managerin, eine feste Größe im Motor-Talk, die sich um Anregungen und Verbesserungsvorschläge kümmert. Leider ist sie auch mit vielen anderen Dingen und direkten Anfragen belastet, so das sie sich eigentlich gar nicht im „Sagt´s uns“ blicken lässt. Sie macht wohl mehr andere Sachen, und in einigen Fällen bleibt der oben genannte Wunsch beim „Schreibt es uns“ stehen, eine Antwort muss man nicht erwarten. Oder man weiß gar nicht welche Funktion der Antwortende im Forum hat oder einnimmt.“
Die Maus wundert sich.
Klaus: „Leider ist es so, dass unerfahrene Forumsteilnehmer schon mal komische Fragen stellen, die nicht wirklich da hin passen. Das regelt dann irgendein Mod, meist auf Hinweis eines anderen Users. Die Mods sind als solche an einem roten Signe zu erkennen, oder oft auch leider nicht, was für die Werkstatt im Übrigen auch gilt, das mit dem „auch nicht“. Wer jetzt wer ist, weiß man meist nur, wenn man oft und viel schreibt.“
Die Maus: „Was sollte man denn anders machen?“
Klaus: „Ein aktiver Umgang mit Fragen und Anregungen und transparente Vorgänge wären eine wirkliche Verbesserung. Die Werkstatt bastelt ständig an vielen Dingen, sicher auch die meisten Zeit irgendein technischer Kram, den der User nicht merkt. Und neue Dinge werden entwickelt, regelmäßig kommen neue Feature, Funktionen und Idee zu Tage, manchmal rechnet man gar nicht damit. Leider bleibt da die Pflege und Universalität der gesamten Plattform auf der Strecke.
Die Maus: „Wie meinst Du das?“
Klaus: „Zum Einen sehe ich da Probleme, wenn man mal eine Frage stellt, dann kommt häufig keine Antwort mit einem Blick zu einer Lösung. Sollte die Idee zu obskur oder nicht darstellbar sein, kann man das doch schreiben „Haben wir schon geklärt: Gibt es nicht.“, oder einen Link auf die gleiche Frage vor 18 Wochen „Schon da geregelt“ würde helfen. Vielleicht auch eine Antwort „Kommt in 2017, weil ist Prio 514“ hilft ernst genommen zu werden. „Schweigen ist Feige“ singt Westernhaben, Warum gibt es häufig nichts zu hören? – Ich weiß es nicht.“
Die Maus: „Das war jetzt zur Pflege und Weiterentwicklung, wie sieht es mit der Universalität aus?“
Klaus: Vom Prinzip funktioniert die Plattform auf fast allen Geräten. Aber viele Fragen beziehen sich auf das konkrete Hard- und Softwareumfeld des einzelnen Users, häufig nicht der aller letzte Schrei. Das muss verstanden werden und mit den Usern sollte auch so gesprochen werden.“
Die Maus: „Wird auf englisch geschrieben?“
Klaus: „Nein! Die Leute, die, wie wir so schön sagen, an Motor-Talk „schrauben“ sind halt IT-Freaks, echte Spezialisten, genauso wie die anderen Personen mit Betreuungsaufgaben. Denen fällt es manchmal schwer sich auf das Niveau eines „nur PC-Users“ zu bewegen und Lösungen und Hilfen für diese schweigende Mehrheit der Forumsuser zu erstellen.“
Die Maus: „Gut Klaus! Danke für den Einblick in das Forum und vielleicht sehen wir uns bald wieder und schauen uns was anderes unter Motor-Talk an!“
Gruß
Stefan
(Ansonsten zufrieden)
Beste Antwort im Thema
Das ist Klaus. Klaus ist 35 Jahre und seit einiger Zeit Motor-Talk User. Er erklärt uns Klaus die Welt von Motor-Talk. Nachdem wir zuletzt die einzelnen Fachforen kennengelernt haben und uns die Profile nebst Fahrzeugdatenbank bekannt sind, kommen wir heute zum „Sagt´s uns“ Forum.
Klaus:“ Das „Sagt´s uns“- Forum, Untertitel „Habt Ihr Vorschläge oder Ideen zu MOTOR-TALK? Welche Themen wollt Ihr hier sehen? Fehlt was? Schreibt uns hier!“, ist der Kummerkasten der User über dies und das in der MT-Forenwelt. Es ist eine, nach meiner Ansicht wirkliche gute Einrichtung dem User ein Ventil über Fehler und Unzulänglichkeiten zu geben und auch offen über mögliche Weiterentwicklungen zu reden. In gewisser Hinsicht ist es auch ein FAQ: Jeder schreibt seine Fragen auf und wenn es Antworten darauf gibt, gibt es für jeden Fall und für alles eine Hilfestellung.“
Die Maus: „Wenn, ja ist es denn nicht immer so? „
Klaus: „Nein, ist es nicht!“
Die Maus: „Warum ist denn nicht so?“
Klaus: „Das weiß ich leider nicht. In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass Beiträge im ‚Sagt´s uns‘ gepostet werden und wochen-, wenn nicht monatelang unkommentiert und unbeantwortet bleiben. Meist kommen sowohl einige User dazu, die das gleiche meinen, als auch welche, die etwas anderes meinen. Eine fundierte Meinung bleibt leider aus.“
Die Maus: „Ja gibt es deine Moderatoren für dieses Forum oder eine Kummerkastenpolizei, einen internen Qualitätsmanager oder den Assistenten, der so etwas beantwortet und die Fragen kanalisiert und zum Ergebnis führt?“
Klaus: „Nein. Dieses Forum ist das einzige, das ich kenne, für das es keine expliziten Moderatoren gibt. Irgendwie schreibt da jeder. Es gibt ja auch die „Werkstatt“, die dort schon mal das Wort ergreift, oder Bianca.“
Die Maus: „Wer ist denn bitte schön Bianca?“
Klaus: „Bianca ist die Community Managerin, eine feste Größe im Motor-Talk, die sich um Anregungen und Verbesserungsvorschläge kümmert. Leider ist sie auch mit vielen anderen Dingen und direkten Anfragen belastet, so das sie sich eigentlich gar nicht im „Sagt´s uns“ blicken lässt. Sie macht wohl mehr andere Sachen, und in einigen Fällen bleibt der oben genannte Wunsch beim „Schreibt es uns“ stehen, eine Antwort muss man nicht erwarten. Oder man weiß gar nicht welche Funktion der Antwortende im Forum hat oder einnimmt.“
Die Maus wundert sich.
Klaus: „Leider ist es so, dass unerfahrene Forumsteilnehmer schon mal komische Fragen stellen, die nicht wirklich da hin passen. Das regelt dann irgendein Mod, meist auf Hinweis eines anderen Users. Die Mods sind als solche an einem roten Signe zu erkennen, oder oft auch leider nicht, was für die Werkstatt im Übrigen auch gilt, das mit dem „auch nicht“. Wer jetzt wer ist, weiß man meist nur, wenn man oft und viel schreibt.“
Die Maus: „Was sollte man denn anders machen?“
Klaus: „Ein aktiver Umgang mit Fragen und Anregungen und transparente Vorgänge wären eine wirkliche Verbesserung. Die Werkstatt bastelt ständig an vielen Dingen, sicher auch die meisten Zeit irgendein technischer Kram, den der User nicht merkt. Und neue Dinge werden entwickelt, regelmäßig kommen neue Feature, Funktionen und Idee zu Tage, manchmal rechnet man gar nicht damit. Leider bleibt da die Pflege und Universalität der gesamten Plattform auf der Strecke.
Die Maus: „Wie meinst Du das?“
Klaus: „Zum Einen sehe ich da Probleme, wenn man mal eine Frage stellt, dann kommt häufig keine Antwort mit einem Blick zu einer Lösung. Sollte die Idee zu obskur oder nicht darstellbar sein, kann man das doch schreiben „Haben wir schon geklärt: Gibt es nicht.“, oder einen Link auf die gleiche Frage vor 18 Wochen „Schon da geregelt“ würde helfen. Vielleicht auch eine Antwort „Kommt in 2017, weil ist Prio 514“ hilft ernst genommen zu werden. „Schweigen ist Feige“ singt Westernhaben, Warum gibt es häufig nichts zu hören? – Ich weiß es nicht.“
Die Maus: „Das war jetzt zur Pflege und Weiterentwicklung, wie sieht es mit der Universalität aus?“
Klaus: Vom Prinzip funktioniert die Plattform auf fast allen Geräten. Aber viele Fragen beziehen sich auf das konkrete Hard- und Softwareumfeld des einzelnen Users, häufig nicht der aller letzte Schrei. Das muss verstanden werden und mit den Usern sollte auch so gesprochen werden.“
Die Maus: „Wird auf englisch geschrieben?“
Klaus: „Nein! Die Leute, die, wie wir so schön sagen, an Motor-Talk „schrauben“ sind halt IT-Freaks, echte Spezialisten, genauso wie die anderen Personen mit Betreuungsaufgaben. Denen fällt es manchmal schwer sich auf das Niveau eines „nur PC-Users“ zu bewegen und Lösungen und Hilfen für diese schweigende Mehrheit der Forumsuser zu erstellen.“
Die Maus: „Gut Klaus! Danke für den Einblick in das Forum und vielleicht sehen wir uns bald wieder und schauen uns was anderes unter Motor-Talk an!“
Gruß
Stefan
(Ansonsten zufrieden)
43 Antworten
Zitat:
Ich hoffe, das war jetzt klar genug und wird auch als durchwegs konstruktive Kritik angesehen.
Danke.
Salut
Alfan
jepp da geb ich Dir recht,das hätte man anders machen können😰
eventuell hat man ja was fürs nächste mal was draus gelernt😎
Ist aber definitiv eine Sache der MT Administration....denn wir haben da über Umfang und Aufwand keinen Überblick😉
mfg Andy
Der MT Mailer spuckt jeden Tag unmengen von
" PN erhalten, ...hat morgen Geburtstag, Du wurdest als Buddy..." - Emails aus.
Die von Alfan genannte Nachricht sollte sich über eine
automatisierte Mail an alle User doch leichtestens verteilen lassen!?
Gruß Ulf
Nach meinem Empfinden wäre das eine Sache von bianca, dieses zu organisieren und zu kommunizieren. Anscheinend ist man in Berlin aber in solchem Maße der geschäftigen Hektik verfallen, die ja die Zukunft sichern soll, dass dafür im Moment keine Zeit ist. Nach meiner letzten Info, wird das noch 2-3 Monate auf sich warten lassen.
Wie man es kommuniziert, hier gibt es eine Reihe guter Vorschläge. Ich wäre für ein offenes Fehlerboard, in dem Fehlermeldungen eingestellt werden können und man erkennen kann wer diesen Fehler in welcher Situation/Konstellation hat. Dazu wäre ein ticketing sinnvoll, an dem man sieht, wann der Fehler angenommen wurde und wie/mit welcher Priorität er bearbeitet wird. Abschließende Erledigtmeldung oder "It´s not a Bug, it´s a Feature", würden der Transparenz und damit der Zufriedenheit der User dienen. Vielleicht ist dies mutig, aber wer nicht mutig ist, gewinnt auch keinen Blumentopf.
Die von mir monierten Fehler:
"Serverwartung" Zur Zeit keine Fehler mehr erkennbar, schnelle Behebung! 🙂
"Mobilplattform" Seit 10.6. unverändert 😕
"Blog-Favoriten" Seit 17./18.6. unverändert 😮
diverse andere Fehler sind im Sagt´s uns moniert. 😎
Damit komme ich zurück auf die Ausgangslage: Es geht mir nicht um die Fehler an sich, sondern um die mangelnde Kommunikation um die Fehler. Wenn das Forum im hohen Maße auf die aktive Zuarbeit unbezahlter dritter User angewiesen ist, ob freiwillige Mods oder aktive und kritische user, dann sollte man mit diesen auch angemessen umgehen.
Gruß
Stefan
(Was nutzt ein voller Kühlschrank, wenn ich keinen Schlüssel für die Küche hab´?)
Ähnliche Themen
Ich muß jetzt mal kurz ein 'Länzchen' für das MT-Team brechen:
@ StefanLi:
Kritik entgegen zu nehmen ist fast nie ein angenehmer Vorgang, egal wie freundlich und sachlich diese formuliert ist und wie gut derjenige mit Kritik umgehen kann. Deine in grün verfassten, wiederkehrenden 'Nachsätzchen' jedoch fallen selbst mir, der eigentlich (ungefähr) Deiner Meinung ist, negativ auf (hat was ... 'oberlehrerhaftes'😉 und würden mich als Mod oder Admin dieses Forums zur Weißglut bringen.
Gruß,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wozu gibt's den Newsletter? Da wäre das doch auch bestens angebracht....
Hi PIPD
Nun, das ist dann auch wieder so 'ne Sache. Ein Newsletter ist im Prinzip ein Transportmittel, welches nachweislich eines der ungeeignetsten ist, geht's um die Annonce von wirklich wichtigen Dingen. Mit einem Newsletter erwischst Du keine 10% Deines Zielpublikums. Denn der Newsletter hat einen grossen Nachteil. Er erscheint für gewöhnlich regelmässig, und Regelmässigkeit ist der Feind der gesuchten Aufmerksamkeit. Ich bspw. habe noch nie einen auch nur aus der Distanz betrachtet, weil's mich schlicht nicht interessiert, wenn was Neues auf der Plattform rauskommt. Ich bin kein Tekki, und ich bin kein IT'ler .. ich schere mich einen Deut um all die Features, die mir angeblich seit mittlerweile 5 Jahren das Leben leichter machen sollen, obschon ich mit Fug und Recht behaupten darf, auch schon 2005 sehr wohl gewesen zu sein und rückblickend auch nicht ohne gewissen Groll anmerken darf, dass ich keine der seither hinzugekommenen Funktionen als wirklichen Mehrwert empfunden habe. Ich will NUR die Plattform nutzen, simple and stupid, biete dafür einen gewissen Gegenwert in Form von mehr oder weniger geistreichen Gedanken zum jeweiligen Threadthema an. Fertig. Und ja, selbstverständlich bin ich ein Ewiggestriger. So what? Ich stehe nun mal eher auf Bewährtes, gelebte Sozialkompetenz und Kraft in der Ruhe denn auf alles Alte ausblendende, manisch veranlagte Neuerungssucht mit Burnout-Faktor 10. Aber jedem Töpfchen sein Deckelchen und jedem 10jährigen sein I-Pad, wir verstehen uns.
BTT: Wenn man also mich abholen möchte mit einem Hinweis auf reduzierten Service, dann macht man das am besten, indem man mir beim nächstmaligen Einloggen ein Pop-Up, klar erkennbar als Important-MT-Board-Administration-Message, auf den Schirm schiesst und mir darin mitteilt, dass ich in der nächsten Zeit nicht mit einem 24h-Service rechnen soll. Vielleicht eine kleine Angabe zum nächsten Feedback -> in 3 Wochen wird der nächste Stand der Dinge mitgeteilt ... und schon hat man vor mir die grösstmögliche Ruhe. Ich weiss dann a) dass ich warten muss, und ich weiss b) wie lange ungefähr ich zu warten haben werde.
Es ist SO VERDAMMT VIEL EINFACHER, simpel und straight zu kommunizieren als das ganze Portal hier technisch am Laufen zu halten, ... und scheint doch immer so unsagbar schwer zu bewerkstelligen sein .....
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wozu gibt's den Newsletter? Da wäre das doch auch bestens angebracht....
Wassn für´n Newsletter?? 😕😕
Hab ich noch nie gesehen.
Popup beim Einloggen?
Geht auch am Ziel vorbei.
Ich bin z.B. einer der (Sicher nicht wenigen), die sich nie ausloggen.
Wozu auch? Deckel zu und fertig.
Nächsten Tag Deckel / Browser auf, weiter geht´s.
Der Mailer wäre da sicher der brauchbarere Weg.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Wassn für´n Newsletter?? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wozu gibt's den Newsletter? Da wäre das doch auch bestens angebracht....
Hab ich noch nie gesehen.
K. A. in welchen Abständen der kommt, aber da ist dann immer das "Wichtigste" gelistet: Blog der Woche, Superschnäppchenfahrzeugbewertung für MT-Mitglieder, Messen etc. 😉
Kann man sicher aber auch abbestellen. Kann mich auch nicht erinnern, ihn aboniert zu haben. War wohl drin.....
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
@ StefanLi:
Kritik entgegen zu nehmen ist fast nie ein angenehmer Vorgang, egal wie freundlich und sachlich diese formuliert ist und wie gut derjenige mit Kritik umgehen kann. Deine in grün verfassten, wiederkehrenden 'Nachsätzchen' jedoch fallen selbst mir, der eigentlich (ungefähr) Deiner Meinung ist, negativ auf (hat was ... 'oberlehrerhaftes'😉 und würden mich als Mod oder Admin dieses Forums zur Weißglut bringen.Gruß,
Celsi
Danke für Den Hinwies und Deine Meinung.
Gruß
Stefan
(Hoffe es glüht keiner)
Hallo StefanLi,
Du hast Recht, dass ich in den letzten Wochen nur zu sehr wenigen Beiträgen im Sagt's uns ein Feedback gegeben habe. Gerne werde ich dieses nachhholen und zu den Themen ein Feedback geben.
Unabhängig davon würde ich Dir gerne ein beta-Ticket ausstellen, hier kannst Du gefunden Fehler sofort melden und Feeback zu Neuheiten geben. Wer von Euch auch ein solches beta-Ticket möchte kann sich gerne an mich oder einen der Moderatoren wenden.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Deine in grün verfassten, wiederkehrenden 'Nachsätzchen' jedoch fallen selbst mir, der eigentlich (ungefähr) Deiner Meinung ist, negativ auf (hat was ... 'oberlehrerhaftes'😉 und würden mich als Mod oder Admin dieses Forums zur Weißglut bringen.
Jetzt bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht.
konnte es mir zum glück bisher verkneifen, eine unschöne antwort dahingehend zu geben.
dass er es direkt in seinem nächsten post erneut getan hat, empfinde ich persönlich als absolute provokation und wichtigtuerei.
manche müssen halt auf krampfhafte art auf sich aufmerksam machen.
nunja....jedem tierchen sein bläsierchen... 🙄
Gruß Martin, der sich auch ohne farblichen nachsatz artikulieren kann.
Zitat:
manche müssen halt auf krampfhafte art auf sich aufmerksam machen.nunja....jedem tierchen sein bläsierchen... 🙄
..und wie mag
dasjetzt der Empfänger empfinden?
Das ist eben die Kunst der Moderation und Reklamationsbehandlung - es geht nicht um die Person des Moderators und daher kann und darf dieser nichts auf sich beziehen oder davon "genervt" sein. Seine Aufgabe ist nicht die stilistische Beurteilung des Kunden und dessen Aufgabe nicht dem Mitarbeiter an der Theke zu gefallen. Deeskalationstaktik, Abschwächung, sachliche Konkretisierung, gelassene Reaktion auf Stöckchen (getroffene Hunde..) etc. ohne ein konfrontatives Umfeld zu schaffen oder gar ausufern zu lassen. Grundkurs. 😉
Ja ich weiß.. die Art und Weise auch des Kunden, stimmt, völlig richtig. Ja mei... bei "schwierigen" Kunden beginnt eben die Kür, zeigt sich der Meister seiner Kunst 🙂
Vermutlich wird das jetzt auch als Provokation empfunden? Ist es aber nicht... es ist ein ganz nüchtern sachliche Betrachtung. Und ich sach mal .. jeder für sich mal mal innerlich distanziert querlesen und bedenken... wie leicht mancher Mod oft reizbar ist, welche Engelszungen da vom User (mithin dem Reklamierendem) erwartet wird und dabei ganz feines Holz gespalten... welches nichts mit dem kasus knaxus zu tun hat...
BTT: 🙂
However - ein bei allen fix abboniertes Messageboard (Forum) müsste machbar sein? Beiträge per se geclosed und das "Neuer Beitrag" Popup automatisch, wenn ein User einen neuen Beitrag noch nicht gelesen hat (bis er ihn geöffnet hat - dann ist "Wusste ich nicht, hat keiner was gesagt..." auch gleich vom Tisch). Banner ging ja beim Serverwechsel auch... scheint mir aber etwas zu aufwändig und ist später auch nicht mehr nachvollziehbar.
Fragen können ja dann ggf. im sagts uns oder direkt an den Mod des pers. Vertrauens gestellt werden - dieser kann ggf. bequem mit Link auf den passenden Beitrag im Messageboard verweisen.
Mich hat beim Serverwechsel etwas gewundert, dass man den nicht als "Jipiiie" verkauft hat... so a la "Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir MT für euch noch schneller und stabiler machen können - am xx erfolgt der Umzug auf neue, noch leistungsfähigere und stabilere Server. In der Zeit von x bis x ist das Board offline, am x um x erfolgt der Neustart mit noch mehr Performance. 🙂 Erste Anlaufproblemchen sind bei aller Mühe vermutlich nie ganz vermeidbar - gebt uns ein zwei Tage Zeit... " usw. usf.
@Bianca: Danke für die Antwort und dafür, dass Du nun erkennbar als "MT-Werkstatt" die Meinung der Forumsbetreiber wieder gibst. Wenn dies der neue (alte/aktuelle oder was auch immer) Stil des Forums ist, könnte dieser Fred geschlossen werden.
Gruß
Stefan
(und Danke an die Maus)