Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Danke, das hoffe ich sehr. Für alle!

Mein Touran hat auch das 9. Jahr ohne Auffälligkeiten geschafft. Inspektion und TÜV ebenfalls wieder ohne Beanstandungen.
Ich bin ein sehr zufriedener Erstbesitzer,
Zulassung Jan.16, 1.4tsi mit 150ps, alle Extras einschl DSG, Panoramadach, außer DCC, 135tkm, gut gepflegt.
Einsatz als äußerst vielseitiger Familien- / Zweitwagen.

Das freut mich sehr für Dich! Voraussichtlich September kommt mein dritter Touran (TDI, DSG, einige Extras, BLP 63.500). Ich hoffe, dass ich damit mehr Glück habe. Aller guten Dinge sind drei!

Haben bei unseren Touran nun auch den ersten "Mangel" festgestellt. Beim Lackieren ist anscheinend zuviel Klarlack hinten links am Seitenteil aufgetragen worden, somit haben sich am Radlauf zwei Lacknasen gebildet. Werde in den nächsten Tagen mal zum Freundlichen fahren, mal sehen was er da machen kann.

Bild 1
Bild 2
Ähnliche Themen

Ich habe nun seit knapp zwei Wochen meinen neuen Touran. Er hat leider auch ein paar kleinere Macken. Diverse Teile im Innenraum sind schlecht eingepasst, die Multimediaeinheit (Discover Pro) hat schon mehr als Probleme gemacht (Bildschirm schwarz) und das Active Info Display hat sich aufgehängt. Zum Glück nur Kleinigkeiten. 😉

Ja, meiner ist aus Oktober 2024, und eigentlich ein tolles Auto - außen 'klein' innen riesig! Und sparsam! Tolles Konzept. Aber die Elektrik! Die hinteren USB-C Buchsen waren schon ab Werk ohne Funktion. Und den schwarzen Bildschirm, bzw. nur die 'Uhrenkollektion' hatte ich auch schon. Auch ist die Höhenangabe zusammen mit der Kompassfunktion "eingefroren". Fahren durch die Alpen, und die Höhenangabe ist konstant 300 Meter... Irgendwann gings dann wieder. Aktuell - und das ist schon echt nervig! - habe ich das sporadische Problem, dass keyless System Fehler meldet (und keyless open nicht geht, immerhin, fahren tut er noch). Hatte das jemand, kennt jemand klassische Fehlergründe diesbezüglich?

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Meiner ist EZ 10.2020 2.0 TDI Garagenwagen!

2x schon die Dichtung es Panoramadaches erneuert
linker Spiegel wegen Windgeräusche

Habe jetzt eine Werkstatttermin wegen Kühlwasserverlust, tropft

Das Fehlerbild mit dem keyless System führe ich mittlerweile auf die von mir umgesteckte Sicherung zwecks Dauerplus am Zigarettenanzünder zurück. Scheinbar schlafen die Steuergeräte nicht schnell genug ein, so dass die Batterie sich entleert und als Folge das keyless System abschaltet. Zumindest ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, seit ich die Sicherung zurückgesteckt habe (und der Fehler ist auch einige Tage nach dem Umstecken das 1. Mal aufgetreten…)

Also quasi meine Schuld.

Mittlerweile habe ich das Auto 3 1/2 Monate und die „Mängel“ häufen sich - mal wieder…

  • Panoramadach knarzt beim Verwinden der Karosserie wie ein altes Holzschiff
  • Panormadach quischt beim Öffnen
  • Mehrfacher Ausfall diverser Assistenzsysteme
  • Mehrfacher Ausfall Rückfahrkamera
  • Fahrertür knarzt vernehmlich
  • Außenspiegel quietschen beim Anklappen (nur bei Nässe) -> scheinbar ein Touran-Problem, hatte mein Vorheriger auch
  • Bremsen geben ein sehr lautes Quitsch-/Dröhngeräusch ab beim langsamen Rückwärtsfahren und dann Bremsen -> hatte mein letzter Touran ebenfalls
  • Mittelkinsole fängt an ziemlich zu wackeln/vibrieren ab ca. 120 km/h -> ebenfalls beim letzten Touran schon so
  • Mittelsitz in der zweiten Reihe wackelt/vibriert ab ca. 60 km/h -> auch das war beim letzten schon so

Und das bei einem BLP >63k. Aber VW scheint ein Qualitätsproblem zu haben, einige meiner Kollegen schimpfen über deren T7 (BLP 75-80k), da sieht es nicht besser aus…

Kleines update zu meinem keyless access system Fehler. War wohl doch der Beifahrertürgriff. Wird jetzt in der Werkstatt auf Garantie getauscht. Hoffe, dass das dann weg ist. Kam zuletzt immer häufiger und kann echt nerven (das Gepiepe…).

Zitat:
@Rheinhesse184 schrieb am 28. Juli 2025 um 21:12:47 Uhr:
Mittlerweile habe ich das Auto 3 1/2 Monate und die „Mängel“ häufen sich - mal wieder…
• Panoramadach knarzt beim Verwinden der Karosserie wie ein altes Holzschiff
• Panormadach quischt beim Öffnen

• Fahrertür knarzt vernehmlich
• Außenspiegel quietschen beim Anklappen

Das ist ja kein Mangel und kann das innerhalb von 5 Minuten selbst abstellen ( es gibt dafür extra Fett) Auch ist es jetzt nicht ein Touran Problem ,sondern eher der Abnutzung und dem Gebrauch und der Witterung geschultet !

Der Touran ist halt aufgrund der Karosserieform nicht wirklich verwindungssteif ist eben kein Geländewagen.

Zitat:@Puhbert schrieb am 29. Juli 2025 um 10:39:56 Uhr:
Das ist ja kein Mangel und kann das innerhalb von 5 Minuten selbst abstellen ( es gibt dafür extra Fett) Auch ist es jetzt nicht ein Touran Problem ,sondern eher der Abnutzung und dem Gebrauch und der Witterung geschultet !

Ich sehe das schon als Mangel, das Auto ist keine 4 Monate alt. Da sollten solche Dinge einfach nicht sein. Vor allem nicht die vielen Verarbeitungsmängel…

Zitat:
@HuBoMo schrieb am 29. Mai 2016 um 17:36:32 Uhr:
Ich reg mich nicht auf! Ich will das nur geklärt haben, weil ich sowas noch an keinem Auto, was ich je zuvor besessen habe, gesehen habe. Dafür ist halt ein Forum da. Also vielen Dank, dass du mich "Laien" , mit deiner professionellen Weisheit erleuchtet hast. ;-)

Ich habe nichts von "aufregen" geschrieben ! Sondern nur erläutert ,dass das keine Mängel sind sonder ganz normale Abnutzungserscheinungen sind.

Deshalb steht ja auch beim Freundlichen das Extra "Pflege Panoramadach " mit auf dem Serviceplan.

Nicht mehr nicht weniger!

Du schreibst.....Vor allem nicht die vielen Verarbeitungsmängel…

Das habe ich ja auch garnicht kommentiert und gebe dir da auch recht dies als Mangel anzusehen!

Du schreibst...

.Dafür ist halt ein Forum da. Also vielen Dank, dass du mich "Laien" , mit deiner professionellen Weisheit erleuchtet hast. ;-)

Ja genau dafür ist ein Forum da....Auch dafür, dass andere mal antworten und das hat mit "erleuchten und Laie"( übrigens deine Aussprache ) nichts zutun!

Finde die von Rheinhesse184 aufgeführten Mängel auch erschreckend, dass bestätigt mich aber in meiner Entscheidung auf das Panoramadach verzichtet zu haben.

Das Problem mit den quietschenden Spiegel haben wir leider auch. Laut Werkstatt müsste der Wagen dafür einen Tag in die Werkstatt weil es wohl nicht reichen würde die Spiegel nur einfach von aussen zu fetten.

Wie genau macht sich der Ausfall der Assistenzsysteme bemerkbar? Wenn es nach meiner Frau gehen würde (Hauptnutzer des Fahrzeugs) dann hätte der Wagen am Liebsten nur ne einfache PDA, der Rest ist ihr zu nervig.

Wobei mir persönlich die einfache GRA auch besser gefallen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen