Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3079 weitere Antworten
3079 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Februar 2020 um 09:50:00 Uhr:


Genau in der Zeit, also die Anschlussgarantie abgelaufen ist, hat der Funkschlüssel seinen Geist aufgegeben. Erst kam noch die Meldung, Schlüsselbatterie wechseln. Habe ich bereits im Herbst gemacht. Dann ging nichts mehr. Mein Händler sagt, die kriegen das hin. Ganz schönes Prozedere jetzt... Ausweiskopien etc. müssen vorliegen, dann Neuen bestellen, anschließend vor Ort neu anlernen.

Bin gespannt ob das noch geht wenn die Anschlussgarantie abgelaufen ist. Da ist die Versicherung penibel. Wie lange ybgelaufen? Berichte mal....

Ja, die Versicherung ist penibel. Mängelanmeldung einen Tag später nach Ablauf geht nicht. So heißt es.

Eine Lösung ist trotzdem gefunden! Die ist aber pauschal nicht so möglich, deswegen schreibe ich auch weiter nichts dazu. Es hat einen Kulanzantrag erspart und mir wohl schnell ein paar 100€.

Ansonsten wird auf Garantie weiterhin das Thema Rückfahrkamera berarbeitet.

Zu den schlecht aufrollenden Gurten außen in der 2. Sitzreihe heißt es, die müssen gereinigt werden. Das mache ich mal.

Fahre den Touran TSI Highline jetzt seit Oktober 2016 und es gab nach nunmehr 32000 km keine nennenswerten Probleme.Nunmehr allerdings funktioniert das Start- Stop System nicht mehr.Erst dachte ich Witterungsbedingt an die Batterie als Ursache, aber nach 600 km Autobahn am Stück müsste diese eigentlich voll geladen sein, nur das System funktioniert weiterhin nicht.

Zitat:

@Dieter199 schrieb am 5. Februar 2020 um 10:10:31 Uhr:


Fahre den Touran TSI Highline jetzt seit Oktober 2016 und es gab nach nunmehr 32000 km keine nennenswerten Probleme.Nunmehr allerdings funktioniert das Start- Stop System nicht mehr.Erst dachte ich Witterungsbedingt an die Batterie als Ursache, aber nach 600 km Autobahn am Stück müsste diese eigentlich voll geladen sein, nur das System funktioniert weiterhin nicht.

Das Problem hatte ich auch. Folge: Neue Batterie vom

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich auch .Bj.2016 Neue Batterie rein und gut wars ....es war auch das einzige was ich je hatte. km Stand 72000

https://www.motor-talk.de/.../...00-kilometern-3-5-jahre-t6660802.html

So nach langen hin und her und 2x Leihwagen tauscht...Hab ich das Dingen wieder frage ist nur für wielange...

Defekt war nun der AGR Kühler da lief die Plürre schon über die Kerze in Zylinder (Bilder hab ich gesehen)...

Da es so toll war, im Miet Taxi war auch der Marder zu Besuch also musst ich mit dem auch noch in ne Werkstatt (3. Unterdruckschläuche zerbissen)

Alles im Allem sehr nervig und auch Rennerein...

Ach ja VW Hotline der für Taxi‘s zuständig ist meinte am Telefon „Sie sind doch schuld das Ihr Auto kaputt ist“...

Touran TDI 150PS Bj. 2016:
Neues Radio
Neue hintere Stoßdämpfer
Neues Armaturenbrettfach
Alles auf Garantie.

Und letztens habe ich Rost unter der äußeren Gummitülle der Heckklappe entdeckt! Das weiß mein Händler noch nicht ;-)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Februar 2020 um 10:54:46 Uhr:


...
Zu den schlecht aufrollenden Gurten außen in der 2. Sitzreihe heißt es, die müssen gereinigt werden. Das mache ich mal.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dieser Maßnahme. Bei mir wurden die Gurte inkl. Aufrollmechanismus einfach getauscht, seitdem rollen sie sich wieder ordentlich auf und bleiben nicht in der Tür hängen

Hallo zusammen,

Cockpitspray hat hier seit Jahrzehnten bei meinen Fahrzeugen schon so manches "Wunder" vollbracht.

Gruß

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 10. Februar 2020 um 10:44:36 Uhr:


Hallo zusammen,

Cockpitspray hat hier seit Jahrzehnten bei meinen Fahrzeugen schon so manches "Wunder" vollbracht.

Gruß

Wozu genau hast du es genau gebraucht? Was kann ich damit zaubern?

Zitat:

@friedrichssen schrieb am 10. Februar 2020 um 10:28:06 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Februar 2020 um 10:54:46 Uhr:


...
Zu den schlecht aufrollenden Gurten außen in der 2. Sitzreihe heißt es, die müssen gereinigt werden. Das mache ich mal.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dieser Maßnahme. Bei mir wurden die Gurte inkl. Aufrollmechanismus einfach getauscht, seitdem rollen sie sich wieder ordentlich auf und bleiben nicht in der Tür hängen

Ich weiß, es heißt wohl. Die getauschten Gurtsysteme werden ja alle geprüft. Die Quote derer, die einfach nur dreckig sind, ist zu hoch.
Kann ich mir zwar bei uns nicht vorstellen. Aber, man geht erstmal eins nach dem anderen an.
Grundsätzlich habe ich den Anspruch auf Lösung des Problems innerhalb der Anschlussgarantie. Eine Reinigung durch den Händler wird aber nicht bezahlt. Daher, erstmal selber.
Ich kam noch nicht zum reinigen, sage Bescheid, was das gebracht hat.

185 Seiten Mängel...da bin ich baff... OK - kann mir jemand vielleicht so die gängigsten Mängel zusammenfassen oder muss ich die 185 Seiten lesen ?

@dragongreen6n Solange du keinen Touran mit Trocken-DSG (im TSI) oder mit Panoramadach kaufst, hat er eigentlich keine großen Mängel.

@dragongreen6n von den 185 Seiten sind 150 Seiten reines hin und her gequatsche.
So wie wir es gerade wieder beginnen : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen