Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Ja, neben den kleinen Linienblöcken rundum, die den Abstand zum Sensor zeigen, ist da so ein dunkel unterlegter Bereich der den Fahrweg andeutet, und der ändert sich mit dem Lenkeinschlag.

Auweia, das ist jetzt aber wirklich OT 😉

Sensoren aktivieren sich bei langsamer Fahrt, ist einstellbar, somit kein Mangel...

Zur Kenntnis genommen 😉

Zitat:

Ich muss das Thema noch mal hochholen. Wir haben unseren Touan jetzt seit drei Tagen. Meine Frau berichtet jetzt, dass auch bei ihr heute während der Fahrt immer wieder die Sensoren angesprochen haben. Sie hatte den Eindruck, dass das immer dann auftritt, wenn ein anderes Fahrzeug zu dicht vorbeifährt oder zu dicht auffährt. Im Display sieht man dann das Fahrzeug, aber wenn man nicht schnell genug schaut, sieht man nicht, welcher Sensor angesprochen hat. Das Fahrzeug bleibt dann im Display und dann muss es manuell schließen. Zudem hatte sie einmal die Warnung, dass sie zu dicht aufgefahren sei. Ich vermute das Letztere war dann FrontAssist bevor es eingreift. Wir haben nur ACC mit Frontassist und den Parklenkassistenten mit Ausparkhilfe. Als ich gestern gefahren bin, konnte ich solche Situationen nicht beobachten.

Hmmm, welches Display meinst du denn? Ich lese heraus dass es das kleine neben dem Tacho ist und dann wäre es die normale Anzeige vom ACC bzw. Front Assist.

Immer wenn der ACC Radar ein Auto erfasst, kommt kurz die Meldung "Fahrzeug erkannt". Ich denke dass hat deine Frau gesehen.

Aber informiere uns wieder sobald su mehr weißt.

Ähnliche Themen

Nein es geht um das Display vom Discover Media. Kann das erst Freitag selbst testen...

So.... Heute wird das Display vom Pro(EZ 12/17) gewechselt >Spannungsrisse und zusätzlich schon wieder ein Update >Airbag Steuerung. Schauen wir mal...

Zitat:

@MattisBLN schrieb am 16. Januar 2019 um 19:23:44 Uhr:


Nein es geht um das Display vom Discover Media. Kann das erst Freitag selbst testen...

Es hat sich bestätigt, dass das die automatische Aktivierung des Parkassistent war. Schaltet man die ab piept es auch nicht im stockenden Verkehr....

Ich habe 3 Monate nach Auslieferung einen Fragebogen "Neuwagenkäuferstudie" erhalten. Hier könnte ich über Erfahrungen mit meinem neuen Touran berichten.
Angeblich wurde ich als „Teil einer repräsentativen Gruppe“ ausgewählt. Allerdings will VW bzw. das beauftragte Institut so viel wissen (8 Seiten DinA4 kleingedruckt), dass mir der Aufwand zu groß ist. Es gibt auch keinerlei Benefit für die Mühe. Obwohl die VW Kundenbetreuung richtig erkannt hat, dass Ihre Kunden die besten Berater sind.
So erfährt VW auch nicht, dass ich im großen und ganzen mit meinem neuen Touran zufrieden bin, oder was mich zu der Kaufentscheidung veranlasst hat.

Mängel (bis jetzt):
Am Einstieg hinten ist so eine kleine Kantenschutzfolie welche scheinbar zu heiß geworden ist und eine kleine Schmutzkante bildet.

Keine Mängel aber bei Probefahrt nicht aufgefallen bzw. erst bei längerem Fahrbetrieb störend:
Das verstellbare Lenkrad lässt sich nicht weit genug ausfahren. Beim großen Fahrer und entsprechender Sitzstellung sind die Arme dann zu sehr gestreckt. Auch die Sitzfläche ist für große Fahrer zu kurz.
Die Sitzhöhenverstellung (zwischen meiner Frau und mir) ist zu umständlich. Wir müssen 10 mal "pumpen" damit die Höhe passt. Bei unseren bisherigen Fahrzeugen war das mit einem Hebel schnell zu bewerkstelligen.
Außerdem ist die elektronische Handbremse ich sag mal "gewöhnungsbedürftig". Hat schon mal jemand versucht sein Auto einfach ein paar Meter zu schieben oder rollen zu lassen ohne in der Bedienungsanleitung nachzulesen?

Weiterhin komme ich nicht mehr auf VW-We da mein Virenscanner (AVAST) Phishing bei der Anmeldung erkennt und den Zugriff blockiert.

Na, den Fragebogen hätte ich mir nicht erspart - hast immerhin die Chance auf Mängel
aufmerksam zu machen.
Wie groß bist du? Ich 189 und hatte bei der Sitzprobe den Sitz auf der vorletzten Raste
und habe die bequeme Haltung sehr genossen, Lenkrad in optimaler Reichweite.
Die eigentlichen Wahl der Ergo Aktiv Sitze mit Sitzverlängerung habe ich mir danach
gespart, Sitz im Gegensatz zu allen Asiaten völlig ausreichend.
Die Sitzhöhenverstellung ist halt so bei VW - finde ich normal weil ich
es gewohnt bin. Zur elektrischen Handbremse kann ich nichts sagen, habe meinen
Wagen noch nicht. Bei deinem Virenscanner kann man sicher einstellen das er bestimmte
Programme duldet. Ich habe mit Avast Free bei der We keine Probleme.
Die Schutzfolie kann dein 🙂 sicher leicht erneuern., das sollte kein Problem darstellen...

Ich bin 1,96cm und nutze NICHT die letzte Raste da mir dann das Lenkrad wirklich zu weit weg wäre. Ist jammern auf hohem Niveau - ich weiß!
Ach ja, die Kupplung trennt sehr weit oben. Lässt sich das einstellen?

Mit Kupplung kenne ich mich leider nicht aus, habe DSG schon seit Jahren.
Glaube mir, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich an alles!

Zitat:

@Harry_I schrieb am 22. Januar 2019 um 16:42:25 Uhr:


Auch die Sitzfläche ist für große Fahrer zu kurz.
Die Sitzhöhenverstellung (zwischen meiner Frau und mir) ist zu umständlich. Wir müssen 10 mal "pumpen" damit die Höhe passt. Bei unseren bisherigen Fahrzeugen war das mit einem Hebel schnell zu bewerkstelligen.
Außerdem ist die elektronische Handbremse ich sag mal "gewöhnungsbedürftig". Hat schon mal jemand versucht sein Auto einfach ein paar Meter zu schieben oder rollen zu lassen ohne in der Bedienungsanleitung nachzulesen?

Man braucht keine Betriebsanleitung wegen der Handbremse. Wenn man auf den Taster drückt, schreibt ein VW ins Display, dass man die Bremse dazu betätigen soll, somit sagt einem das Auto was zu tun ist.

Die Höhenverstellung mittels Ratsche lässt eine sehr feine Einstellung für kleinste bis größte Fahrer zu, was bei manchem Mitbewerb nie und nimmer gelingen will. Ich kenne ein paar Marken mit denen ich fahre und wo ich keine bequeme Sitzposition finde.

Ich bin 1,93 und nutze ebenfalls die vorletzte Raste beim Sitz, aber das Lenkrad könnte nach meinem Empfinden wirklich noch weiter herauskommen.

Ok aber das sind doch keine Mängel. Das ist doch mehr ne subjektive Angelegenheit ob man es als passend empfindet für sich individuell oder nicht.
@Salatkutsche Da Harry doch garkeine Mängel hat brauch er doch auch nicht auf Mängel aufmerksam zu machen.
Ausserdem bin ich mir garnicht so sicher ob diese Fragebogen überhaupt wirklich richtig oder sogar ob die überhaupt ausgewertet werden. Vielleicht gehts nur darum dass sich der Kunde wichtiger oder "ernstgenommen" fühlt und gut betreut.....und die Dinger landen hinterher im Schredder.
Grüsse...

Mängel sind oft sehr subjektiv. Was für den einen ein Mangel, ist für den anderen
ein Komfortproblem. Wer legt denn die Regeln für Mängel fest?

Das VW die Ergebnisse einer Kundenbefragung schreddert glaube ich nicht.
Die Marketingabteilung braucht solchen Input, da kommen sicher interessante
Meldungen rein. Vorstellbar wäre aber beispielsweise die komplette
Negierung irgendwelcher Kritik. Könnte glatt passieren das solche Meldungen
gleich in der Ablage “P” archiviert werden. Wir werden es leider nicht erfahren.

Bei meinem letzten (genauer vorletzten) Neukauf hat man mir eingeschärft,
das wenn man mich nach meinen Erfahrungen seitens einem Drittunternehmen
telefonisch fragt, ja mit “ Äußerst zufrieden” zu antworten.
Das habe ich natürlich nicht gemacht, sondern so geantwortet wie meine realen
Eindrücke und Erfahrungen waren. Ist das gleiche was viele Verkäufer auf
Online Verkaufsplattformen erbetteln. Bin ich zufrieden, bewerte ich
entsprechend, wenn nicht dann eben auch mal neutral oder negativ.
Wie soll sich sonst was ändern wenn alle alles “supi” finden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen