Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Dann könntest du es vielleicht nochmal über das Web Portal probieren, falls noch nicht geschehen. Was mir noch einfällt, man kann nur eine bestimmte Anzahl an Berichten anfordern. Sonst bin ich ratlos.
Ist es gesichert, dass das Auto Netz hat? Lass mal die Scheinwerfer leuchten um da auf Nummer Sicher zu sein!
Ähnliche Themen
Also ich hab jetzt rausgefunden dass der Bericht wohl gesendet wird wenn das Fahrzeug abgeschaltet wird. Da das Auto immer in der Tiefgarage steht oder ich es zumindest noch nicht angefordert habe bevor ich mal draußen parke wird es wohl daran liegen. ( in der Tiefgarage kein Empfang )
Einzige was mich so stört ist die Abfahrtszeit von der SHZ... Manchmal ist die Scheibe noch beschlagen und Auto kalt trotz allem richtig eingestellt...
Diesem Bericht bekomm ich per Mail, kann man einstellen...Stört mich auch nicht ob Bericht oder nicht...Letztlich fahre ich jeden Tag mit und Merk ja wenn was nicht stimmt...
Hab jetzt auch denn direkten Vergleich zu den 2 Navi‘s... Das kleine finde ich praktischer und das große ist so blöd mit den Touch (irreführend)...
Zur SHZ.....Evtl.zu kurze Laufzeit eingestellt!
Navi Vergleich... Warum ist der Touch irreführend?
Ich hatte 3 Jahre lang das kleine.... Jetzt das Pro, da sind Welten dazwischen. Top Bedienung durch Touch.... sieht auch ohne Bedienknöpfe super im Armaturenbrett aus!
Zitat:
@Puhbert schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:05:23 Uhr:
Zur SHZ.....Evtl.zu kurze Laufzeit eingestellt!
Navi Vergleich... Warum ist der Touch irreführend?
Ich hatte 3 Jahre lang das kleine.... Jetzt das Pro, da sind Welten dazwischen. Top Bedienung durch Touch.... sieht auch ohne Bedienknöpfe super im Armaturenbrett aus!
Laufzeit 30.min eingestellt...Bin es anders gewöhnt, deswegen wundere ich mich drüber...Im Sharan war alles frei und auch 30.min eingestellt...
Naja liegt vielleicht daran das ich das kleine gewöhnt bin...Hat eben alles seine vor oder Nachteile...
An meiner Standheizung ist mir ähnliches Verhalten bislang nicht aufgefallen. Arbeitet sehr zuverlässig. Lernen musste ich nur, dass sie bei zu geringem Kraftstoffstand (Reservewarnung) nicht mehr anspringt.
Die Laufzeit der SHZ wird automatisch an die Umweltbedingungen angepasst, wenn man die Zeitprogrammierung nutzt. Dort programmiert man nicht die Zeit, wann die SHZ angehen soll, sondern die tatsächliche Abfahrtzeit ein. Je nach Außentemperatur wird dann der Heizbeginn früher oder später vor der Abfahrtzeit ermittelt.
Die Angabe der Laufzeit über den Schieberegler wird nur für die FFB oder die Direktheiztaste herangezogen.
Hier mal eine Info über das Problem mit der Kindersicherung im Family Packet welche von alleine sich ausschaltet. Bei mir wurde das Türschloss hinten ersetzt und ein Türsteuergerät vorn.
Zitat:
@5touran schrieb am 13. November 2018 um 17:29:55 Uhr:
Hier mal eine Info über das Problem mit der Kindersicherung im Family Packet welche von alleine sich ausschaltet. Bei mir wurde das Türschloss hinten ersetzt und ein Türsteuergerät vorn.
Von wann ist dein Touran, welche Variante?
...sprich, wer ist betroffen?
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger treuer Touran Fahrer und mit den Fahrzeugen bislang auch zufrieden.
Ich beobachte nunmehr bei meinem etwas über 2 Jahre alten Modell zunehmend, dass sich auch bei geringeren Verwindungen der Karrosserie die oberen Verkleidungen an allen 4 Türen derart verwinden, dass es sehr vernehmlich knarzt. Das kenne ich von meinen bisherigen Fahrzeugen nicht. Das hatte ich mal bei einem Golf an einer Tür bei starker Verwindung. Knarzen tut es zudem bei größeren Temperaturunterschieden zwischen innen und außen. Kennt ihr das Problem auch? Ich hoffe nicht, dass VW neben der Hartplastikoffensive bei neuen Modellen (die ich sehr schlimm finde) nunmehr auch bei den Bestandsmodellen "hörbar" den Rotstift angesetzt hat.
Ach so... seit kurzer Zeit stellt sich der Tageskilometerzähler sporadisch selbstständig auf 0 zurück!
Als wenn die Dieselproblematik noch nicht genug ist.
Oh Mann VW, quo vadis...
LG
ALZA
Zitat:
@AusLiebezumAutomobil schrieb am 14. November 2018 um 16:07:53 Uhr:
, dass sich auch bei geringeren Verwindungen der Karrosserie die oberen Verkleidungen an allen 4 Türen derart verwinden, dass es sehr vernehmlich knarzt. Das kenne ich von meinen bisherigen Fahrzeugen nicht. Das hatte ich mal bei einem Golf an einer Tür bei starker Verwindung. Knarzen tut es zudem bei größeren Temperaturunterschieden zwischen innen und außen. Kennt ihr das Problem auch?
Hi,
ich habe auch massive Probleme mit den Türdichtungen (BJ 2015):
- Knarzgeräusche schon bei geringer Verwindung --> hier hat VW eine mir nicht bekannte Substanz auf die Dichtungen aufgetragen, dann war für 3 Monate Ruhe, knarzt jetzt wieder
- Die tür-seitigen Dichtungen sind nur auf das Blech geklebt, hier löst sich der Kleber, die Dichtung hängt durch --> wurde vor einem halben Jahr erneuert, fängt aber an der Fahrertür wieder an sich zu lösen
was soll ich sagen... immerhin regnet es nicht rein und es zieht nicht beim Fahren
PS: habe ne 30 Jahre alte Ente (2cv), die macht weniger Geräusche, wenn ich einen Bordstein runter fahre :-)