Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Das kann bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug schon sein. Es gibt keine 100%ig dichte Systeme. Heißt aber komplett leeren messen und nachfüllen.
Hi,
habe seit heute ein klackerndes Geräusch wenn das Fahrzeug geparkt, Motor abgestellt, ausgestiegen wurde, dann klackert er so ca. 5-7 mal aus dem hinterem Bereich von unter dem Fahrzeug! Hat er seit heute morgen bei jedem abstellen gemacht und als ich das Geräusch eben "reproduzieren" und dabei,zwecks des Tones, Filmen wollte macht er das Geräusch natürlich nicht :-/
Hat das schonmal jemand gehabt?? Vermute die Benzinpumpe wenn die denn da hinten in dem Bereich sitzt??
Gruß Jörg
Bei mir knistert der Auspuff, nachdem det Wagen richtig warmgefahren und dann abgestellt wird. Sollte es dieses Geräusch sein, ist es normal.
Warm gefahren... :-)....Heiß gefahren, würde ich sagen ;-)
Ähnliche Themen
Neeee, das knistern kenne ich ;-) das ist aber richtig ein metallisches klackern...kann es leider nicht anders beschreiben, versuche die Tage mal ein Video davon zu machen, heute ist es noch zwei mal aufgetreten und wenn ich gefilmt hatte natürlich nichts :-/
Vielleicht die Bremse... (fest)?
So heiß kriegt man den Auspuff hinten doch gar nicht das der knistert - fühl doch mal an der Felge. 😕
Ist doch normal das ein auspuff knistert wenn er warm ist. Durch das Abstellen kühlt er ab die pysik nimmt ihren lauf......
Ne Bremse??? Also wir parken rückwärts vorm Haus, stellen den Motor aus und steigen aus....dann kommt von hinten von unterm Auto ein klack klack klack klack klack..... Als wenn nen zahnrad überspringt oder so, kann das Geräusch nicht besser erklären!
Autohold ist an!! Aber wie gesagt, wir parken und dann stellen wir die EPB auch an, die Geräusche hört man auch einwandfrei. Dann kurze zeit später, so 2-3 sek kommt ein klackern !!! Hoffe das ich es heute mal filmen kann und es dann auftritt!
So mein Touran 2,0 TDI hat nun 31800km drauf und heute ging die Leuchte von der Abgasreinigung an.
Sofort beim Freundlichen angerufen, hingefahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Fazit:
Dieselpartikelfilter, Differenzialdruckgeber
P154B 00 (175) - defekt
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Kilometerstand 31802 km
...
Aussage vom Mitarbeiter: "Vermutlich ist der Geber defekt o der der Dieselpartikelfilter verstopft". Da habe ich ihm gesagt, dass der Wagen jeden Tag 60km Autobahn fährt und dies nicht sein kann.
Die wollten mir nun in 1,5 Wochen einen Termin geben.
Nachdem ich gesagt habe, dass ich den Wagen benötige und in einer Woche um die 600km drauf kommen, war auf einmal schon diesen Freitag ein Termin.
Ich bin mal gespannt, was das Problem ist. Zu dem Fehlercode liest man nichts gutes vom T6 Bulli.
Hier geht in der Regel zwischen 15000-30000km der Differenzdruckgeber kaputt und das AGR kommt dann 5000km später und soll aussehen wie in einer Klärgrube.
Update folgt...
Das hat doch nichts mit der Autobahn zutun, der Geber kann immer defekt gehen, ist ein elektrisches Bauteil, Sensor.
Habe die den manuell freigebrand ?... da sie dich erstmal bis Freitag weiter fahren lassen
Nein haben die nicht... Ich bewege das Fahrzeug auch bis morgen auch nicht mehr.
Waren jetzt nur mit Fehlermeldung 4km zur Werkstatt und 4km nach Hause.