Die Lösung: RCD 210 durch RCD 310 ersetzen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Im Internet finden sich kaum befriedigende Lösungen ein RCD310 mit zwei Antennenanschlüssen in einen Polo V mit einem Antennenanschluß nachzurüsten. Meist wird empfohlen einfach nur eine Antenne anzuschliessen. Der Empfang ist dann sehr schlecht.

Nun habe ich dieses gefunden und nachgerüstet:

http://img265.imageshack.us/img265/1883/img0063lr.jpg
Impendanzwandler 7L6 035 552
QAD FAK 22 Fakra Adapterkabel
+Stecker , Kabel

Bei den Fahrzeugabmessungen im Polo-Katalog steht bei Modellen mit RCD 310 eine höhere Fahrzeughöhe als bei Modellen mit dem RCD 210.
Bedeutet man braucht eine längere Antenne.

Bevor ich den Impendanzwandler nachgerüstet habe, habe ich eine 7cm längere Antenne nachgerüstet.
Das Empfangsmenü (sehr lange "Menü" gedrückt halten) zeigte an, daß der Empfang besser wurde.

Mit dem Impendanzwandler wurde der Empfang nochmal erheblich besser.
So gut wie bei einem neuen Golf Variant, der mit gleichem Radio und Scheibenantennen, direkt neben meinem "aufgerüsteten" Polo stand.

Eine Frage bleibt:
Das Steckergehäuse für die gelbe Wurfantenne hat drei Anschlüße. Im Impendanzwandler sind alle Anschlüße mit der Leiterplatte verbunden.
Strom bekommt der Impendanzwandler ja zusätlich über die Antennenleitung.
Welcher der drei Pins ist der richtige für die Wurfantenne?
Habe alle probiert und keinen Unterschied feststellen können

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... die VW Autoradios liegen ohnehin qualitativ weit hinter Alpine, Pioneer, oder Kenwood etc.
Würde beim Wechsel gleich was richtiges einsetzen.
Mit Verlaub, aber diese Aussage erscheint mir jetzt etwas undifferenziert.

Müsste da nicht wenigstens noch ein Zusatz im Stile von liegen weit hinter <insert brand of your choice> der selben Preisklasse hinzugefügt werden?

Ich hatte im alten Auto ein Pioneer Gerät und bin jetzt sehr positiv überrascht von der Empfangsleistung (und der Soundqualität) des RCD 310 mit den Werkslautsprechern.
Natürlich ist das nicht vergleichbar mit einer high-end Hifi Anlage zuhause, aber wir fahren mit dem Polo immer noch einen Kleinwagen. Und für dieses Segment finde ich das RCD 310 doch schon ganz ordentlich.

... es gibt auch kleinere Modelle von den genannten Autoradio Marken, die mit Adapter ähnlich wie das RCD 210 daherkommen aber wesentlich mehr Funktionen und besseren Klang bieten ;-)

ok, das RCD 210 ist definitiv etwas "bescheiden"

(hab mir beim "Upgrade" auf das RCD 310 auch was überlegt... 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von mika85


warum nicht sowas-->klick

Reicht so ein Y Stecker, da ich auch vom RNS 210 auf das RNS 310 umtseige.

Zitat:

Original geschrieben von karl.laberfeld


Im Internet finden sich kaum befriedigende Lösungen ein RCD310 mit zwei Antennenanschlüssen in einen Polo V mit einem Antennenanschluß nachzurüsten. Meist wird empfohlen einfach nur eine Antenne anzuschliessen. Der Empfang ist dann sehr schlecht.

Nun habe ich dieses gefunden und nachgerüstet:

http://img265.imageshack.us/img265/1883/img0063lr.jpg
Impendanzwandler 7L6 035 552
QAD FAK 22 Fakra Adapterkabel
+Stecker , Kabel

Bei den Fahrzeugabmessungen im Polo-Katalog steht bei Modellen mit RCD 310 eine höhere Fahrzeughöhe als bei Modellen mit dem RCD 210.
Bedeutet man braucht eine längere Antenne.

Bevor ich den Impendanzwandler nachgerüstet habe, habe ich eine 7cm längere Antenne nachgerüstet.
Das Empfangsmenü (sehr lange "Menü" gedrückt halten) zeigte an, daß der Empfang besser wurde.

Mit dem Impendanzwandler wurde der Empfang nochmal erheblich besser.
So gut wie bei einem neuen Golf Variant, der mit gleichem Radio und Scheibenantennen, direkt neben meinem "aufgerüsteten" Polo stand.

Eine Frage bleibt:
Das Steckergehäuse für die gelbe Wurfantenne hat drei Anschlüße. Im Impendanzwandler sind alle Anschlüße mit der Leiterplatte verbunden.
Strom bekommt der Impendanzwandler ja zusätlich über die Antennenleitung.
Welcher der drei Pins ist der richtige für die Wurfantenne?
Habe alle probiert und keinen Unterschied feststellen können

Den Impendanzwandeler habe ich nun, nur den Fakra Adapter mit diesen Steckern finde ich nirgendswo, bitte um Hilfe.

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Wer ein neues RCD 310 braucht kann sich per PN melden

Zitat:

Original geschrieben von Flashpolo


Wer ein neues RCD 310 braucht kann sich per PN melden

bei mir auch, ist allerdings net ganz neu

Angebot

Frage zum Radio RCD 210....

Bei meinem Händler wurde die Blende meines RCD 210, durch einen
Werkststattmontuer, leicht beschädigt.----
Das Gerät soll ausgetauscht werden. Der Händler wollte ersatzweise ein Radio aus einem anderen "Neuwagen Comfortline" ausbauen und in meinen "Neuwagen Highline" einbauen.

Komischerweise hat sich da ergeben, daß an meinem Gerät viel mehr
Stecker belegt sind, deshalb wurde der Austausch jetzt zurückgestellt.

Hier würde mich jetzt brennend interessieren, ob das überhaupt sein
kann, gibt es da Unterschiede am Anschluss?

Oder, war womöglich in meinem Highline ursprünglich ein anderes Gerät eingebaut, oder warum unterscheidet sich Anschlussstecker?

Verglichen wurden ein RCD 210 aus einem Comfortline und Highline.

Also zumindest gibt es für das RCD210 3 verschiedene Teilenummern, welche sich in ihren Verbauzeiträumen unterscheiden. Wo die Unterschiede sind, keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also zumindest gibt es für das RCD210 3 verschiedene Teilenummern, welche sich in ihren Verbauzeiträumen unterscheiden. Wo die Unterschiede sind, keine Ahnung.

Erkennt man das an irgendeiner PR Nummer, ich habe die Vermutung,

daß in meinem Polo Highline Original was anderes verbaut war, als

das RCD 210. Das würde mir dann ja vielleicht entgegenkommen,

wenn ich aufrüsten möchte. Wie weiter oben erwähnt, scheint ja

ein mehrbelegter Anschluss zu liegen. Womöglich hat mein Polo ja

auch die hinteren Lautsprecher und die Zweite Antenne und ich weiß

es gar nicht..... Wo muß ich das nachschauen?

Hallo,
habe nun schon den zweiten Impedanzwandler an mein RNS 310 angeschlossen, garkein Empfang nach dem Anschluss, wenn meine ein Stück Draht in den Fakra Stecker steckt, hat er mehr Empfang. Laut Fehlerspeicher gibt Antenne 2 auch immer ein unplausibles Signal raus. Muss ich irgendwie die Phantomspeisung nachpogrammieren?

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen