Die Liebe zum Auto wirkt wie Sex und Kokain

Volvo XC60 D

lustiger Artikel...

......

Volvo-Fahrer sind erdverbunden

Demgegenüber pflegen Volvo-Fahrer eher ein bodenständiges Image. "Wer dicker auftragen möchte, das Etikett nach außen tragen will, der kauft sich keinen Volvo", erklärt Rüdiger Hossiep von der Ruhr-Universität Bochum. Der Psychologe untersucht mit seinem Team seit über einem Jahrzehnt die Persönlichkeiten, die hinter den Fahrern von bestimmten Automarken stehen.

......

http://www.welt.de/.../...e-zum-Auto-wirkt-wie-Sex-und-Kokain.html?...

16 Antworten

Schon interessant, dass Volvo als so besonders dargestellt, passt genau zu meinem Eindruck hier im Forum, welches im Artikel ja auch genannt wird.

Selbst habe ich ja die Erfahrung gemacht, dass nach 12 Jahren Volvo die emotionale Umstellung auf Audi einfach nicht gelang (Gottseidank, die haben schon wieder bzw. immer noch Lenkungsprobleme beim A4).

Zitat:

@renesomi schrieb am 19. November 2014 um 12:24:49 Uhr:


Schon interessant, dass Volvo als so besonders dargestellt, passt genau zu meinem Eindruck hier im Forum, welches im Artikel ja auch genannt wird.

Selbst habe ich ja die Erfahrung gemacht, dass nach 12 Jahren Volvo die emotionale Umstellung auf Audi einfach nicht gelang (Gottseidank, die haben schon wieder bzw. immer noch Lenkungsprobleme beim A4).

Hi! Bist du umgestiegen auf Audi?

apropos:

Aus deinem Profil: "Fahrzeughalter zwischen 10/2011 - 03/1905 " 🙂

LG charles164

Zitat:

@charles164 schrieb am 19. November 2014 um 12:56:51 Uhr:



Zitat:

@renesomi schrieb am 19. November 2014 um 12:24:49 Uhr:


Schon interessant, dass Volvo als so besonders dargestellt, passt genau zu meinem Eindruck hier im Forum, welches im Artikel ja auch genannt wird.

Selbst habe ich ja die Erfahrung gemacht, dass nach 12 Jahren Volvo die emotionale Umstellung auf Audi einfach nicht gelang (Gottseidank, die haben schon wieder bzw. immer noch Lenkungsprobleme beim A4).

Hi! Bist du umgestiegen auf Audi?
apropos:

Aus deinem Profil: "Fahrzeughalter zwischen 10/2011 - 03/1905 " 🙂

LG charles164

Hatte schon einen Allroad-Leasing-Vertrag abgeschlossen, aber nach einigen Tage storniert = maximale Strafe für den Verkäufer wg. schlechter Beratung.

Jetzt V40 T4 AWD (5-Ender Benziner) Bin sehr zufrieden.

Hi! Gute Wahl, wir hatten den V40 als Ersatz, als unserer beim Service war. Fährt sich gut, fühlt sich hochwertig an, und schaut gut aus. Was will man mehr?

LG charles164

P.S. Du hast noch immer "Fahrzeughalter bis 1905 drin 🙂"

Ähnliche Themen

Zitat:

@charles164 schrieb am 19. November 2014 um 14:43:15 Uhr:


Hi! Gute Wahl, wir hatten den V40 als Ersatz, als unserer beim Service war. Fährt sich gut, fühlt sich hochwertig an, und schaut gut aus. Was will man mehr?

LG charles164

P.S. Du hast noch immer "Fahrzeughalter bis 1905 drin 🙂"

Bin zu blöd das zu ändern ...

Habe gerade in mein Profil geschaut - dito, ich könnts auch nicht. Sehr kompliziert und verschachtelt 🙂

@ carlos: sorry für OT, aber um was zum Thema zu sagen: alles was mir einfällt, hört sich irgendwie abgehoben an, wir Volvo-Fahrer sind ja auch nicht anders. Wir alle hatten ja mal andere Autos auch, komisch....

LG c.

Zitat:

@carlos9115
......

Volvo-Fahrer sind erdverbunden

Demgegenüber pflegen Volvo-Fahrer eher ein bodenständiges Image. "Wer dicker auftragen möchte, das Etikett nach außen tragen will, der kauft sich keinen Volvo", erklärt Rüdiger Hossiep von der Ruhr-Universität Bochum. Der Psychologe untersucht mit seinem Team seit über einem Jahrzehnt die Persönlichkeiten, die hinter den Fahrern von bestimmten Automarken stehen.

......

Jetzt ist dann halt die Frage - bin ich ein Konvertit oder habe ich die Bodenhaftung (Erdverbundenheit) verloren, wenn ich nach 20 Jahren Volvo mal (ausnahmsweise) einen BMW fahre?
Oder bin ich Schizophren?

(wobei es tatsächlich so ist, dass ich die möglicherweise/vermutlich auffälligere Außenwirkung des BMWs wirklich nicht schätze, ist mir eher unangenehm)

Zitat:

(wobei es tatsächlich so ist, dass ich die möglicherweise/vermutlich auffälligere Außenwirkung des BMWs wirklich nicht schätze, ist mir eher unangenehm)

Dann würdest du aber Volvo fahren 😛

bin da ganz schmerzfrei... macht ruhig einen OT-Thread draus 😉

ist ja nicht ganz so wichtig, passte nur nirgends anders rein...

Grüße an die Schizophrenen!

nee, den Grund hab ich hier ja schon geschildert....... aktuelle 8-Gang Automatik mit AWD und großem Motor - gibt's bei Volvo derzeit nicht ...... Hätte es z.B. die 225PS Maschine aus dem XC90 im XC60 gegeben, mit der 8-Gang Automatik, dann wär' das was gewesen. Da hätte mich auch FWD nicht mehr gestört.
Aber kein AWD und ein kleinerer Motor, das war zu viel des Guten.... vor allem für den mittlerweile auch schon "gehobenen" Preis. 😰

Und - auch das hatte ich schon zugegeben - hatte ich einfach generell mal Bock auf eine "fette Maschine". In einem XC60 wäre so ein 3L Diesel ein Traum. 🙄

ach ich finde der D5 passt recht gut in den XC60...

lgc (der mit seinem sehr zufrieden ist)

schon - aber gerne mit dem neuen 8-Gang Automatikgetriebe...... und weiterhin mit AWD...... aber irgendwie bekommt Volvo das platzmäßig nicht mehr rein. Deshalb die neue Automatik nur mit FWD - und dann auch natürlich nur mit den downsize-2L Motoren.
Ich bin mir sicher, beim Modellwechsel passt wieder alles - der neue XC90 kann's ja auch: 8-Gang Automatik mit AWD und 225PS (4-Zylinder D5). Das muss in den XC60 rein. Kommt aber vermutlich erst mit dem Nachfolger.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 19. November 2014 um 15:30:39 Uhr:


schon - aber gerne mit dem neuen 8-Gang Automatikgetriebe...... und weiterhin mit AWD...... aber irgendwie bekommt Volvo das platzmäßig nicht mehr rein. Deshalb die neue Automatik nur mit FWD - und dann auch natürlich nur mit den downsize-2L Motoren.
Ich bin mir sicher, beim Modellwechsel passt wieder alles - der neue XC90 kann's ja auch: 8-Gang Automatik mit AWD und 225PS (4-Zylinder D5). Das muss in den XC60 rein. Kommt aber vermutlich erst mit dem Nachfolger.

Schon klar...

Ich fahr ja den Polestar-D5 mit der überarbeiteten 6-Gang-GT und muss Dir sagen, dass ich nicht wüsste was mir da fehlt...

Fuhr auch über ein Jahr den 3L-Q5... So viel besser war das nun auch nicht und verbraucht hat der 1L mehr... Mindestens...

Aber alles subjektiv scheinbar... Jedem das seine 😉

Zitat:

@elch1964 schrieb am 19. November 2014 um 15:24:18 Uhr:


nee, den Grund hab ich hier ja schon geschildert....... aktuelle 8-Gang Automatik mit AWD und großem Motor - gibt's bei Volvo derzeit nicht ...... Hätte es z.B. die 225PS Maschine aus dem XC90 im XC60 gegeben, mit der 8-Gang Automatik, dann wär' das was gewesen. Da hätte mich auch FWD nicht mehr gestört.
Aber kein AWD und ein kleinerer Motor, das war zu viel des Guten.... vor allem für den mittlerweile auch schon "gehobenen" Preis. 😰

Und - auch das hatte ich schon zugegeben - hatte ich einfach generell mal Bock auf eine "fette Maschine". In einem XC60 wäre so ein 3L Diesel ein Traum. 🙄

Nicht ganz richtig, gibt es als V40 CC T5 AWD.

Ich überlege, ob ich meinen V40 T4 (5-Ender, geiler Sound) wg des Verbrauchs nicht doch nächstes Jahr tausche, falls ich noch mehr km fahre.
Seit ich den V40 habe, bringe ich es nicht merh fertig, mich in unseren Polo zu setzen (6R mit 105 PS), um damit die 65 km zru Arbeit zu fahren.
Allerdings liegt der Verbrauch jetzt bei über 5000 km eher bei 9 l als anfangs bei 10,5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen