Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )
Hey,
ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.
Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.
Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:
Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.
Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie
" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "
Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.
Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.
Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "
Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.
Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.
Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.
Sorry ... bemerke ich immer mehr ...
Auch MB Händler sind nicht die Besten:
MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "
Fazit:
Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.
MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !
Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!
Bedenkt bitte:
Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.
Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.
Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.
Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.
699 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Und wenn du dann deinen letzten Preis nennst, wirst du manchmal sogar beschimpft.Ist mir vorgestern passiert. Unglaublich.
Denn hast du dann aber hoffentlich ordentlich zusammengestaucht, oder? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Denn hast du dann aber hoffentlich ordentlich zusammengestaucht, oder? 😰Zitat:
Original geschrieben von AS60
Und wenn du dann deinen letzten Preis nennst, wirst du manchmal sogar beschimpft.Ist mir vorgestern passiert. Unglaublich.
Gespräch beendet und fertig. Auf diese Ebene steig ich nicht runter.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Komisch, was macht Ihr alle? Ich habe in den vergangenen 12 Monaten drei Autos via mobile privat verkauft. Keine Probleme gehabt, aktuell ging der Corsa meiner Frau innerhalb von vier! Stunden weg, ohne Preisverhandlungen. Sehr nette Käufer, völlig entspannt und alle Beteiligten waren und sind zufrieden. Klar, hätte ich 5.000 € für den acht Jahre alten Corsa aufgerufen (was viele, gerade private Traumtänzer machen), dann hätte das Telefon vermutlich selten geklingelt und wenn, dann wäre sofort die Preisfrage gekommen. Ich setze den Preis immer recht tief an und wer ein wenig vergleicht, der weiß das dann auch zu schätzen und akzeptiert meinen Preis. Funktioniert wunderbar.
Mein letzter Verkauf war letzten Mai. Auch dieses Fahrzeug ging letztendlich zwar für weniger wie erhofft, aber dennoch nicht unter Wert an einen netten normalen Menschen, der, da von weiters kommend, bereits am Telefon das Auto beschrieben haben wollte, direkt einen angenehmen Umgang an den Tag legte und auch bei vereinbarter Abholung ein freundlicher Zeitgenosse war.
Ganz im Gegensatz die Interessenten davor 😠
Damit hätte ich wohl schon gerechnet, man liest zwar allerhand, aber damit konfrontiert zu sein ist nochmal ein anderes Kapitel.
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
vielleicht haben die auch einfach nur die Faxen dicke, weil in den ersten zehn Minuten 50 Ali Babas mit "wasse letzde Preis" angerufen haben.
Das ist das große Hauptproblem bei den Börsen. 3 Sekunden nach dem einstellen klingelte bei mir schon mein Handy.
Dran war die Ali Fraktion, die mir in gebrochenem Deutsch erklärte das das Kfz viel zu teuer ist, was leeze prais isch und das er grad zufällig in der Nähe ist und sofort vorbei kommen würde....🙄
Aufgelegt, klingelt schon wieder gleiche Fraktion, besseres Deutsch aber erst mal alles nachgefragt wie es exakt in der Reihenfolge im Inserat stand.... Er das Auto(Sprinter) sofort haben möchte, was letschde Preis wäre... Ich antwortete wir können Preis vor Ort verhandeln, dann ging dieses "Arabische" Gefluche am Telefon los, muß wissen den Preis, Kollege...labber labber....
Aufgelegt.
Und so wiederholte sich das ganze noch min 10 mal, bevor ich einfach mal das Handy ausgeschalten habe.
Fazit: Von ca. 30 Anrufen, 28 der Ali "wasleezeprais" Kollege Fraktion, davon mindestens 10 in sehr schlechtem Deutsch, teilweise sehr unfreundlich, Danke und Bitte scheint es in deren Kulturen nicht zu geben. 5 - 10 sind immer dabei die alles ganz ganz genau nachfragen, und dann am Telefon den Preis in den Boden jammern wollen. Habe kranke Frau und 5 Kinder alles so teuer hier, Ohh meine gute Freund....
Ein paar gibts dann doch wo wenigstens noch halbwegs "normal" sind, ich nicht deren Kollege bin und hasch DU Inspektion gemacht meine Freund bin...
Ähnliche Themen
Deswegen gar nicht erst die Telefonnummer angeben.
Ins Inserat schreiben, dass die 1. Kontaktaufnahme per Mail zu erfolgen hat. Klappt wunderbar.
Es kamen bei meinem letzten Verkauf genau 5 Mails.
2 mal mit "Was ist letzte Preis"
1 mal in sehr schlechtem Deutsch mit der bitte um Rückruf und auch der Frage, was letzte Preis sei
Wurden alle 3 nicht beantwortet.
1 mal von einem Herren aus Bayern in normaler Form der um Kontaktaufnahme bat. Also angerufen, 30 Minuten mit ihm über das Auto und generell BMW´s unterhalten und dann am Schluss noch kurz über den Preis, da er über 4 Stunden Fahrzeit gehabt hätte. Das geht in Ordnung. Haben uns dann so geeinigt, dass er sich meldet nachdem er das Alternativfahrzeug welches nur 1h von ihm weg steht angeschaut hat. 2 Tage später kam dann auch sein Anruf, er hatte das andere Auto gekauft.
1 mal von einem Herren aus dem gleichen Bundesland der noch ein paar Fragen hatte. Also Fragen beantwortet und Besichtigungstermin via Mail abgemacht. Dieser kam pünktlich am vereinbarten Tag vorbei. Er war freundlich, schaute sich das Auto genau an, fuhr eine Runde mit mir als Beifahrer versteht sich und kaufte den Wagen dann nach kurzer Verhandlung ("9200€?" "9700€ finde ich fair" "Machen wir 9600€?" "Ok"😉.
Und das ist das Auto auch wert gewesen, so kann man verhandeln. Das ist absolut in Ordnung.
Aus diesem Grund werde ich in Zukunft bei jedem meiner Verkäufer wieder das Auto genau beschreiben im Inserat und keine Telefonnummer angeben. Das ist meiner Meinung nach die beste Variante.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Deswegen gar nicht erst die Telefonnummer angeben.Ins Inserat schreiben, dass die 1. Kontaktaufnahme per Mail zu erfolgen hat. Klappt wunderbar.
Es kamen bei meinem letzten Verkauf genau 5 Mails.
2 mal mit "Was ist letzte Preis"
1 mal in sehr schlechtem Deutsch mit der bitte um Rückruf und auch der Frage, was letzte Preis seiWurden alle 3 nicht beantwortet.
1 mal von einem Herren aus Bayern in normaler Form der um Kontaktaufnahme bat. Also angerufen, 30 Minuten mit ihm über das Auto und generell BMW´s unterhalten und dann am Schluss noch kurz über den Preis, da er über 4 Stunden Fahrzeit gehabt hätte. Das geht in Ordnung. Haben uns dann so geeinigt, dass er sich meldet nachdem er das Alternativfahrzeug welches nur 1h von ihm weg steht angeschaut hat. 2 Tage später kam dann auch sein Anruf, er hatte das andere Auto gekauft.
1 mal von einem Herren aus dem gleichen Bundesland der noch ein paar Fragen hatte. Also Fragen beantwortet und Besichtigungstermin via Mail abgemacht. Dieser kam pünktlich am vereinbarten Tag vorbei. Er war freundlich, schaute sich das Auto genau an, fuhr eine Runde mit mir als Beifahrer versteht sich und kaufte den Wagen dann nach kurzer Verhandlung ("9200€?" "9700€ finde ich fair" "Machen wir 9600€?" "Ok"😉.
Und das ist das Auto auch wert gewesen, so kann man verhandeln. Das ist absolut in Ordnung.Aus diesem Grund werde ich in Zukunft bei jedem meiner Verkäufer wieder das Auto genau beschreiben im Inserat und keine Telefonnummer angeben. Das ist meiner Meinung nach die beste Variante.
Ja da hast du recht.🙂
Letsche Preis Sachen, ja die sind wirklich schlimm 😁
Aber ich suche auch aktuell einen Kompaktwagen mit 3 Liter Motor und teilweise ist es wirklich eigenartig, wieviel manche Leute für ihr Auto haben wollen. Das steht dann seit über 100+ Tagen zum Verkauf.
Bei Autouncle werden die unter "Teuer" geführt. Wie genau die Bewertung ist,weiß ich nicht, aber sooooviel Plan muss man nicht haben um zu erkennen,das die Autouncle Bewertung deutlich näher am Wert des Autos ist,als die Preisvorstellung des Verkäufers.
Wenn ein Privatmann ein bald 6 Jahre alten Kompakten mit großen 6 Zylinderbenziner mit 80t km ohne Navi für 18500 rein setzt und Autouncle gibt 16000 an, ist für mich 15-15500 ein angemessener Preis, wenn alles in Ordnung ist am Auto.
Aber doch nicht 18500.
Und wie soll man bei der Summe denn einen brauchbaren Preis nennen,um nicht wie der "Ali,letzter Preis" zu klingen?
Oder gleich abhaken?
Gleiche Auto mit quasi selben Kilometerstand,Baujahr, aber mit 1 Jahr Händlergarantie und locker 7-8t Euro mehr an Extras drin, wurde vom Händler mit 17800 angeboten und war ruckzuck weg.
Wieso dann überhaupt anrufen, wenn einem das Auto eh deutlich zu teuer ist?
Das ist die Sache, die ich nicht verstehe.
Ich rufe doch nicht bei einem Verkäufer an, wenn der von ihm aufgerufene Preis deutlich über meiner Vorstellung liegt sondern suche ein Auto wo mir die Preisvorstellung des Verkäufers besser gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Und wie soll man bei der Summe denn einen brauchbaren Preis nennen,um nicht wie der "Ali,letzter Preis" zu klingen?
Dazu nennt man dem privaten Anbieter einfach den vergleichbaren Händler-Verkaufspreis abzüglich dessen Marge und weist den Privaten anschließend auf die fehlende Gewährleistung/Garantie seines Angebotes hin.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso dann überhaupt anrufen, wenn einem das Auto eh deutlich zu teuer ist?
Als Training für Einkaufsverhandlungen.
Es nutzt ja nichts, sich diese Taktiken in Seminaren beibringen zu lassen, wenn man anschließend keine praktischen Erfahrungen sammelt.
Wird vermutlich nicht viel ändern...der Mensch beharrt gerne auf seinem Standpunkt.
Ist bei allem gleich qas man online vergleichen kann. Ob Egay, Haus oder Auto. Der höchste Preis wird genommen und dann daran das eigene Auto aufgewertet.
So kommen dann diese Fantasiepreise raus. Das die Autos Monate lang nicht weg gehen regt den wenigsten zum Nachdenken an.
Kurios wird es dann schon wenn der Markenhändler die Fahrzeuge günstiger mit Garantie anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Als Training für Einkaufsverhandlungen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso dann überhaupt anrufen, wenn einem das Auto eh deutlich zu teuer ist?Es nutzt ja nichts, sich diese Taktiken in Seminaren beibringen zu lassen, wenn man anschließend keine praktischen Erfahrungen sammelt.
Und wie viele Personen haben diese Taktiken in Seminaren beigebracht bekommen? Ein verschwindend geringer Prozentsatz, mehr nicht.
Für alle anderen ist ein Anruf verschwendete Zeit. Ebenso wie für den Verkäufer, denn dieser wird sich was bei dem Preis gedacht haben und merkt von alleine aufgrund der fehlende Nachfrage, dass er den Preis nicht erreichen wird und diesen korrigieren oder das Fahrzeug behalten.
Ich sage ganz ehrlich: Mir wäre es zu blöd bei jemandem anzurufen und über den Preis zu jammern, bzw. ihm irgendwelche Vergleichspreise zu nennen. Ich rufe dort an, wo in meinen Augen alles passt, auch der Preis.
Wenn das günstigere Angebot weiter entfernt liegt als das Teurere, kann sich so ein Anruf aber schon lohnen. Einen Erfolgswillen muß man dazu als Kaufinteressent aber schon haben, das gebe ich offen zu.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn das günstigere Angebot weiter entfernt liegt als das Teurere, kann sich so ein Anruf aber schon lohnen. Einen Erfolgswillen muß man dazu als Kaufinteressent aber schon haben, das gebe ich offen zu.
Kommt immer darauf an über wie viel Unterschied wir hier sprechen.
Wenn das Angebot wirklich extrem zu teuer ist, dann glaube ich da nicht an einen Erfolg. Wenn es nur etwas teurer ist, dann schon eher und dann würde ich auch anrufen.
Aber bspw. bei einem Alpina B3 auf Basis des E36 mit knapp 200t km und aus Baujahr 94 der für 18000€ angeboten wird muss ich nicht anrufen um zu wissen, dass der WEIT über seinem Wert liegt und der Verkäufer garantiert nicht auf ~1/3 seiner Wunschvorstellung runtergehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso dann überhaupt anrufen, wenn einem das Auto eh deutlich zu teuer ist?Das ist die Sache, die ich nicht verstehe.
Ich rufe doch nicht bei einem Verkäufer an, wenn der von ihm aufgerufene Preis deutlich über meiner Vorstellung liegt sondern suche ein Auto wo mir die Preisvorstellung des Verkäufers besser gefällt.
Weil man das Auto halt gerne haben würde aber einen fairen Preis bezahlen will und der Verkäufer für den überzogenen Preis nunmal das Auto eh nicht verkauft.
Ich schaue mich seit 2 Monaten um nach meinem Wunschfahrzeug und von den dort als "teuer" geführten Fahrzeuge,ist noch nicht einer verkauft worden.
Einer ist sogar schon seit 567 Tagen drin. Ist im Laufe der Zeit auch schon um 20% runtergegangen,aber glaube immer im Bereich,wo das Auto "teuer" gelistet ist.
Wer weiß ob die angegebene Kilometerzahl nicht seit 2 Jahren auf dem Stand ist und mittlerweile 15-20t KM höher ist.
Selbstverständlich kann ein Verkäufer auch 50% zuviel verlangen und hoffen,das sich ein dummer findet der das Auto kauft.
Das ist aber bei unseren Massenfahrzeugen extrem unwahrscheinlich.
Es ist völlig legitim, wenn der Verkäufer 18500 verlangt.Genauso legitim wäre es aber auch, wenn ich 12000 Euro biete für das Auto.
Nur was bringt das dem Verkäufer und mir?? Nichts. Rein gar nichts bei einem 16000 Euro Wert Fahrzeug.
Ich bekomme kein Auto für das Geld,er verkauft kein Auto für das Geld.
Eine Summe,die für beide fair ist,liegt nun mal bei ungefähr dem Wert des Autos mit leichter Tendenz nach unten (zum Käufer hin).