Die Lederoma
Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).
Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.
Grüße
Beste Antwort im Thema
so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.
habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?
Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
...
Ich biege mich schon immer in Limbomanier beim Ein und Aussteigen, aber ...
Das wäre doch mal der perfekte Aufruf zu einem Video-Contest. Jeder filmt seinen Einsteige-Limbo und erläutert dabei, wie er es schafft seinen Hintern in die Kiste zu rollen, ohne dabei die Sitzflanken platt zu walzen oder mit seinen Schuhen Furchen in das Plastik der Schwellerverkleidung zu reißen.
Wer fängt an? (N. b.: Isch abe gar kein Auto! 😁)
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...oder mit seinen Schuhen Furchen in das Plastik der Schwellerverkleidung zu reißen.
Nicht zu vergessen die hochempfindlichen Alu-Einstiegsleisten!
Man würde am liebsten ins Auto "einschweben"... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
...
Man würde am liebsten ins Auto "einschweben"... 😁
Wenn du davon ein Video hier reinstellst, dann schlag ich dich zum Ehrenmoderator mit goldener Anstecknadel vor! 😁
Uh, das ist natürlich ein Angebot! 😁
...mein geistiges Training hat quasi schon begonnen! 😉
Ähnliche Themen
Deswegen wurde ja der TTR entwickelt. Dach auf und locker von oben "einfliegen". 🙂
Aber Spaß beiseite. Da ich mit meinen Sitzen bisher kaum Probleme habe muss ich mir diese Stelle auch mal ansehen. Vielleicht sieht fällt es bei hellem Leder nicht so auf. Leider sehe ich mein Schätzchen aber erst wieder an Weihnachten 🙁
Ach, unsere Sitze sind doch "Komfortgestühl" beim einsteigen. Habt ihr schonmal versucht in Recaro A8 Sitze einzusteigen ohne die Seitenwange zu berühren?
Wenn ich bei einer Bekannten ( 😉 ) mitfahre, dann sieht das beim einsteigen immer schwer dämlich aus, weil man ja nichts kaputt machen will... 😁
Ja, das liegt daran, weil deine "Bekannte" die - noch - original A8 Sitzwangen hat, die jetzt gerade gegen die vom Sportster CS aus Metall getauscht werden. DANN kann man auch nichts mehr umbiegen. Es sei denn, man wiegt "EINIGE!!" Kilo mehr!
...habe ich eben in einem Artikel über Porsche gelesen:
Zitat:...."Weiteres Kontrastprogramm liefert die Außenfarbe GT-silbermetallic in Korrespondenz zur Naturleder-Innenaustattung in carrerarot und dem roten Verdeck...."
Zitat Ende 😁
Unter den Porsche Fahrern regt sich keiner über das Naturprodukt Leder auf 😉
Hallo,
ich wollte mich hier auch mal melden=).
Ich fahre mit der Lederoma auch schon 6 Wochen durch die Gegend und werde diese auch reklamieren. (hatte nur noch keine Zeit...)
Ich bin jetzt gerade mal 4000 KM gefahren und hatte die Beulen schon nach einer Woche im Rind...
Der Zustand hat sich zunehmend verschlechtert! wie sieht das denn in einem Jahr aus ???
Der Beifahrersitz sieht noch ganz manierlich aus, ist allerdings nur in der Hälfte der Zeit benutzt worden!
Das kann es doch nicht sein, oder !?
Lederoma1
Lederomadiezweite
Beifahrersitz
Grüße
Also diese Wellen sind im Gegensatz zu den Wellen in mienem TT nicht nennenswert.
O.k. mein TTchen hat aber auch schon 15.000 km auf dem Buckel...
Lösung gibt es immer noch nicht, laut meinem Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Helnix
Hallo,ich wollte mich hier auch mal melden=).
Ich fahre mit der Lederoma auch schon 6 Wochen durch die Gegend und werde diese auch reklamieren. (hatte nur noch keine Zeit...)
Ich bin jetzt gerade mal 4000 KM gefahren und hatte die Beulen schon nach einer Woche im Rind...
Der Zustand hat sich zunehmend verschlechtert! wie sieht das denn in einem Jahr aus ???
Der Beifahrersitz sieht noch ganz manierlich aus, ist allerdings nur in der Hälfte der Zeit benutzt worden!
Das kann es doch nicht sein, oder !?Lederoma1
Lederomadiezweite
BeifahrersitzGrüße
Also Freunde, jetzt ´mal ganz im Ernst: Was auf diesen Fotos zu sehen ist, ist DIE "Lederoma"?
DIE "Lederoma", die zu solcherlei Entrüstung über schlechte Qualität oder Verarbeitung führt?? Nicht wirklich, oder?!
Wer die Sitz-/Lederqualität auf diesen Fotos beim 🙂 bemängelt und etwaig sogar ausgetauscht haben will, ist selber Schuld, wenn er sich nicht ernst genommen fühlt. Das könnte ich nämlich auch nicht ernst nehmen.....
Grüße
Markus
dann ist die Bezeichnung vielleicht nicht richtig....
aber wieso ist nur ein Sitz so verbeult...? ich halte das für nicht "normal" nach 6-wöchiger Benutzung !
...geschweige denn für schön.....
Zitat:
Original geschrieben von Helnix
dann ist die Bezeichnung vielleicht nicht richtig....
aber wieso ist nur ein Sitz so verbeult...? ich halte das für nicht "normal" nach 6-wöchiger Benutzung !
...geschweige denn für schön.....
Ruft doch alle mal den Herrn K.
Dom sk
ie in Ingolstadt an,...........
dat is ein naturprodukt und Stand der technik, und die Kuh war schwanger 😁
gruss
gerd
PS. wir minderbemittelten im A3 haben das Problem schon lange.......
Zitat:
[
Also Freunde, jetzt ´mal ganz im Ernst: Was auf diesen Fotos zu sehen ist, ist DIE "Lederoma"?
DIE "Lederoma", die zu solcherlei Entrüstung über schlechte Qualität oder Verarbeitung führt?? Nicht wirklich, oder?!Wer die Sitz-/Lederqualität auf diesen Fotos beim 🙂 bemängelt und etwaig sogar ausgetauscht haben will, ist selber Schuld, wenn er sich nicht ernst genommen fühlt. Das könnte ich nämlich auch nicht ernst nehmen.....
Grüße
Markus
Ja also wenn das bei 4000km schon so aussieht...wie wirds dann enden?!
Meine Fahrersitz sieht genauso aus nach knapp 6.000km....
Finde das nicht annehmbar für ein Auto in dieser Preisklasse....
Warte halt wie alle anderen betroffenen auch auf ne Lösung von Audi....
Grüße Marcus