Die Lederoma
Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).
Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.
Grüße
Beste Antwort im Thema
so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.
habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?
Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!
261 Antworten
KLICK ME
und dann bitte auf bild elf....
gruß
chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris022
KLICK ME
und dann bitte auf bild elf....
grußchris
Hehe, danke Chris! 😉
http://www.autobild.de/.../kummerkastenbilanz-2009_1027555.html?...
p.s bzgl. "früh abgewetzte Stellen" am Verdeck (Bild12): war bis jetzt hier im Forum noch nicht so das Thema, hmm...
Die schlechte Lederqualität ist mir beim TTRS mit den RS-Schalensitzen auch aufgefallen. Nach gerade mal 15.000 km (also nach zwei Monaten ^^) waren die Seitenwangen verknittert/faltig. Wenn ein etwas korpulenterer Beifahrer mitfuhr, gab es eine Sitzfalte ebenfalls an der Seitenwange.
Allerdings muss ich sagen, dass älteres Audi-Leder (2-3 Jahre alt, 50.000-100.000 km) verglichen mit z.B. BMW-Leder in der Regel noch relativ gut aussieht. Wenn ich da an meine BMW 5er-Suche denke, da hatten die zwischen 20.000 und 70.000 km gefahrenen 5er eine Lederqualität, die jeder Beschreibung spottet.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Hehe, danke Chris! 😉Zitat:
Original geschrieben von Chris022
KLICK ME
und dann bitte auf bild elf....
grußchris
http://www.autobild.de/.../kummerkastenbilanz-2009_1027555.html?...
p.s bzgl. "früh abgewetzte Stellen" am Verdeck (Bild12): war bis jetzt hier im Forum noch nicht so das Thema, hmm...
DochDochDoch!!!
Finde jetzt blos den Thread nicht.
Schau mal an deinem Verdeck unter der Heckscheibe links und rechts die Faltstellen. In dem Bereich gibt es schnell Probleme.
Du musst beim Öffnen des Verdeckes mal dort hinschauen, wie da der Verdeckstoff gefaltet und vergewaltigt wird.
Bei mit sind hier schon deutliche Abriebspuren zu sehen.
Öfters reißt hier auch die Naht beim Übergang zum Heckfenster.
Hab neulich bei einem Händler einen 1 Jahr alten TTR - 6000km gesehen. Das Verdeck sah schon ziemlich mitgenommen aus.
Frohe Weihnachten
Igel🙂
Ähnliche Themen
Igel! Das wollte ich jetzt so genau gar nicht wissen!!! 😉😰😁🙂 (aber danke für die Info, werde mir die beschriebenen Stellen in Zukunft genauestens anschauen)
Ach herrje... 🙄
Dir auch ein frohes Weihnachtsfest
Merk
Ist ja hochinteressant ! Das ist jetzt meines Wissens das erste Mal, dass eine deutsche Auto-"Fachzeitschrift" diese Sitz- Problematik aufgreift, die ja auch schon vor dem TT 8J beim A3 8P aktuell war. Müssen sich ja ziemlich viele TT-Fahrer bei der Auto-Bild ausgek... haben. Ich glaube zwar nicht, daß sich bei Audi etwas ändert ( warum auch, läuft doch gut ) aber gespannt bin ich trotzdem 😉
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir zu überlegen welchen Sitzbezug
ich für meinen RS bestellen soll.
Gibts eigentlich irgendwelche Erfahrungen mit den "neueren"
Ledersitzen (Seitennappa).
Immer noch so extreme Probleme mit den Falten?
Würdet ihr dann die Seriensitze beim RS verwenden?
Find jetzt das Alcantara nicht so schlecht,
aber weiß halt auch nicht ob ich mich später
ärgern werde.
Was meint ihr?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß Tobias