Die Lederoma
Hallo,
ich habe mein Traumauto jetzt seit 6 Monate und meine Sitze (Feinnappa rot) sehen aus als ob der Wagen 3 Jahre alt ist und die Sitze nicht gepflegt wurden (das wirds nicht geben).
Nun war ich gestern beim Freundlichen und der hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Heute ist der nächster Termin, um Fotos machen zu lassen, es wurde mir in Aussicht gestellt:
entweder neue Sitzbezüge oder aufpolstern!!!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Also wenn ihr die gleichen Probleme habt, und das wird nicht lange dauern (im R8 sieht es nicht besser aus (sind die gleichen Sitze), bin probegefahren und war nur enttäuscht (VON DEN SITZEN), so ist der Wagen einfach nur GEIL) hin zum Händler.
Grüße
Beste Antwort im Thema
so, jetzt reihe ich mich mal ein in die runde.....bin seit 11sep glücklicher TTler. naja, also beinahe glücklich.
habe schon "stramme" 1500 km gefahren und bei meinem impuls leder madrasbraun (ansich ja sehr geil) sieht man deutlich helle verfärbungen auf der sitzfläche. was sagt audi? naturprodukt. normal. kann man nix machen. haben sie ne billige jeans getragen? war die jeans neu?
Hallo? haben die einen an der waffel??? das olle impuls ist ja nun nicht gerade das sparleder (zumindest lt aufpreis). muss ich mir demnächst als sonderzubehör eine madrasbraune stoffhose (oder neckisch in leder??) kaufen um tt zu fahren ohne die sitze zu verhunzen? und wie bekommt es denn vw beim touareg hin, dass bei gleicher farbe nach 60tkm alles aussieht wie am ersten tag (fast)?
und wieso bekomme ich in ingolstadt erklärt, wie der tankdeckel aufgeht, man rechts und links blinkt, aber so etwas wirklich wichtiges, was denen doch bekannt sein muss, wird nicht erwähnt?
ohne worte und echt stinkig!!
261 Antworten
Harte Worte......
Aber das interessiert mich als Endverbraucher nicht die Bohne.
Da ich mich nicht mit dem Zulieferer auseinandersetzen muß, sondern mit AUDI. Die haben mir bekanntlicherweise den Wagen verkauft, hoffe ich doch😉
Für mich ist nur wichtig das die Qualität auf das Niveau gehoben wird, die AUDI verspricht und da muß Audi für gerade stehen.
Also warten auf Optimierung, neuer Sitz oder der Sattler muß ran (und wer bezahlt das ... richtig ... AUDI).
Und deswegen bekomme ich immer noch Optionen für einen vernünftigen Sitz, auch wenn der Zuliefere pleite geht.
Bei der Sitzthematik bin ich sehr gespannt.
Ich Vermute, dass Audi hier sehr zäh bleibt, da sich nur ein Teil beschwert.
IM UK Forum gibt es schon eine eigene Page mit Sitzspiegelbildern - hoffe wirklich, dass das hilft, um Audi zu bewegen.
Zu lösen ist eh nur mit einer "neuen Steppung". Aufpolstern biringt da nix. Dann müsste es so hart, sein, dass Du nimmer drauf sitzen kannst.
Wenn Audi neue Sitzsteppungen bringt, dann überlege ich, meinen beim Sattler umpolstern zu lassen.
Die Seitenwange betrifft fast alle - die knittert bei mir auch. Nun sogar beidseitig...
Hier muss ich mir dringend dieses Zeug vom Lederzentrum besorgen. Bisher bin ich "nur" mit der Audi lederpflege aktiv gewesen. und das auch nur an den Seitenwangen.
Das sich die Seitenwange durchscheuert glaube ich nicht - aber schöner wird sie definitiv nicht über die Jahre. Aber auch das kann ein Sattler neu machen!
Also - alles jammern auf High Niveau 😉
Was erhoffst du dir von dem Lederpflegemittel?
Wirkt es den Falten vor oder reduziert es sie sogar ???😕
Zitat:
Original geschrieben von MentosX
Was erhoffst du dir von dem Lederpflegemittel?
Wirkt es den Falten vor oder reduziert es sie sogar ???😕
Ja! in wenig zumindest.
und ausserdem hält es das Leder geschmeidig und schützt vor dem Durchreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Zitat:
Original geschrieben von MentosX
Was erhoffst du dir von dem Lederpflegemittel?
Wirkt es den Falten vor oder reduziert es sie sogar ???😕
Ja! in wenig zumindest.
und ausserdem hält es das Leder geschmeidig und schützt vor dem Durchreiben.
Durchreiben????
Halt doch mal dein Hinterteil still oder bist du so nervös/erregt das wärend der Fahrt ein spontaner Breakdance hingelegt wird 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Faurecia und Pleite????Experten gibts.....
schon mal darüber nachgedacht, dass sie Sparte
Sitzebei Feurecia durchaus eine eigene Gesellschaft sein kann, welche pleite gehen kann?
Würde ich mal tun.. 😉
... oh je - es lebe das Niveau...
Es geht um die Seitenwange, welche Du jedes mal beim Ein- und Aussteigen streifst.
Oder springst Du ins Auto - das würde auch die Sitzmulde erklären... 😉
Zitat:
Durchreiben????
Halt doch mal dein Hinterteil still oder bist du so nervös/erregt das wärend der Fahrt ein spontaner Breakdance hingelegt wird 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
... oh je - es lebe das Niveau...
Es geht um die Seitenwange, welche Du jedes mal beim Ein- und Aussteigen streifst.
Oder springst Du ins Auto - das würde auch die Sitzmulde erklären... 😉
Fühle dich nicht angegriffen, es ist auch nicht mein Ziel das Nivaeu zu drücken, aber ich habe bis jetzt (zum Glück) noch keine Probleme mit Reibungen. Mir reichen die Dellen und Mulden.😠
Weder springe ich in mein Auto noch bringe ich ein Gewicht auf die Waage, wo man mit Sitzmulden zu rechnen hat.
Und haben wir uns wieder lieb 😁
😉
Klar alles im rosa Frieden! War nie anders...
Mir ist tatsächlich aufgefallen, dass auch die Seitenwange der Rückenlehne an der Naht schon minimalste Spuren des Vorbeischubbern zeigt.
Ich hoffe, das bleibt so - hatte eben an dieser Stelle schon total abgenutzte Sitze bei Ausstellern gesehen.
Aber - warten wir es ab.
Bis dahin ist alles gut.
Bin sehr gespannt ob der Sitzentwicklung. Finde es schon sehr erstaunlich, dass Dir audi den neuen Bezug angeboten hat und sich nicht auf "Stand der T..." berufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
...
Bin sehr gespannt ob der Sitzentwicklung. Finde es schon sehr erstaunlich, dass Dir audi den neuen Bezug angeboten hat und sich nicht auf "Stand der T..." berufen hat.
Bei manchen Kunden entwickelt sich Audi weiter von "Stand der Technik" nach "Vorsprung durch Technik". Getreu WYSIWYG sieht in Zukunft der TT-Sitz im realen Leben so aus wie im Prospekt. Einfach toll diese modernen Zeiten! 😛
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Bin sehr gespannt ob der Sitzentwicklung. Finde es schon sehr erstaunlich, dass Dir audi den neuen Bezug angeboten hat und sich nicht auf "Stand der T..." berufen hat.
Ich hab das für normal gehalten und auch keine große Gegenwehr erhalten (bezügl.: Stand der Technik).
Nach der Beanstandung habe ich ca 1 Woche später die Optionen: neuer Sitz oder Sattler bekommen.
Das ist in meinen Augen aber nicht befriedigend, denn wenn ich einen neuen Sitz bekommen geht der Spaß wieder von vorne los und der Sattler polster auf oder versucht irgendwelche andern Tricks, um dieses Defizit zu beheben.
Darauf hat AUDI auf die Optimierung hingewiesen und mich für optimierte Sitze vorgemerkt.
Warten wirs ab (bis Anfang 2008) 🙄
Apropos optimierte Sitze!
Wie sieht der Bereich (siehe Foto aus einem Vorführer) bei euch aus ???
Bei mir ist an der Stelle - wenn man ganz genau hinsieht - zu sehen, dass sich die WEISSE Naht aufrauht.
Ich befürchte in ein paar Monaten könnte diese dann irgendwann durch sein...
Das ist eine Stelle, welche Beanspruchung findet und hier (siehe Foto) nicht dauerstabil zu sein scheint.
bei der weissen naht sieht man das aufgerauhte deutlich früher - hatte der Vorführer auch, nur hier war es schwarz genäht. Stört mich nicht - nur wie wird es in 1 Jahr aussehen???
Da muss Audi auch mal Stellung zu beziehen - zur Not gibt es immer noch einen Sattler, der die "Ziernaht" neu setzt!
Wie ist es bei Euch S-Line Whities ???
Schaut mal genau hin.
Hmmm.. überrascht mich jetzt nicht wirklich 🙁
Jedesmal beim Einsteigen merke ich, wie ich mit dem Hintern/Rücken an der Wölbung vorbeirausche, und dachte mir schon, dass das sicher der nächste Punkt wird, wo sich die "Sitzqualität" bemerkbar machen wird... ich habe mich aber auch ehrlich gesagt noch nicht getraut, mal genauer hinzuschauen 🙄 - haben zum Glück aber auch schwarze Nähte auf schwarzem Leder 😁
Diese Beschädigungen stammen eindeutig von den Nieten an Jeans oder eher noch von den Knöpfen, die teilweise an den Gesäßtaschen verarbeitet sind.
Die sind dann an der optimalen Stelle, um das Leder so zu zerkratzen.
Da hilft es nur, die Hüfte nach vorn zu drücken beim Einsteigen bzw. eventuelle Knöpfe zu öffnen.
Ärgerlich und unschön ist es natürlich trotzdem.
Um diese Beschädigungen geht es auch nicht...
Das Leder und die Naht rauht trotzdem auf, auch wenn du nur mit dem Boss-Tuch-Höschen daran vorbeirutschst.
Die Beshädigung hatte ein Vorführer - der wird auch nicht so pfleglich behandelt.
Ich biege mich schon immer in Limbomanier beim Ein und Aussteigen, aber ...