Die Lampe für die beheizbare Heckscheibe
So. Nach allem was Ich so gesehen und gehört habe ist diese Lampe eines der kleinsten und nervendsten dinge im Astra F
Die bei meinen Eltern tat meines Wissens noch nie, die in dem meiner Schwester (Corsa B) tut auch nich.
Auch die in meinen "Dienstwagen" (bundeswehr) sind meist defekt.
Und jetzt meine Frage: Wie wechselt man dass ding aus.
danke in Voraus
Gruss andi
30 Antworten
Ich rede vom Astra F! Guck doch einfach mal nach und schreib dann, was Du gefunden hast, denke mal, dass dieses Rumgestänker jetzt auch keine grosse Hilfe ist...
Du die könnten wirklich Recht haben... an dem schwarzen Schaltergehäuse sind links und rechts zwei so'ne Nasen dran, hab sie aber mal nich reingedrückt, weil ich keinen zweiten Schraubendreher habe.
Der Mensch, der diese Diskussion hervorgerufen hat, kann's ja mal probieren und wenn's nich klappt kann er immernoch die ganze Konsole aus'nander nehemn. 😮)
Viel Spaß!
@ Zauberer:
Ein bisschen Freundlichkeit hat noch keinem geschadet - trotzdem danke für den Tip. Wenn mein Auto irgendwann mal wieder funktionierend vor meiner Tür stehen wird, werde ich das ausprobieren und dann bescheid sagen! Es sei denn, jemand anders macht das vor mir...
MfG
Demmy
Also wollte keinem auf die Füsse treten !Weder Knut noch DevilAber mit Stänkern habt Ihr angefangen und ich dann wie im Kindergarten darauf reagiert!!!!SORRY!!!!Aber in Brücke sind nur 2 Birnen.Wenn man Schalter abzieht sieht man oben die Birne hocken brauch man nur mit Flachzange rausziehen und neue reinstecken.Brauch man nichts von hinten machen nur beim Umluftschalter muss man von hinten ran.Die oberen Birnen kriegt man wenn man das Radio ausbaut.
Die im Aschenbecher braucht man nur rechtes Seitenteil der Konsole abschrauben,kann man dann weg klappen und birne ersetzten.
.Helfe doch gerne.
Nichts für ungut.
Bei weiteren Fragen mailt mir:
Zauberer8899@aol.com.
Mfg
Klaus
Ähnliche Themen
Die Birne vom Umluftschalter bekommste auch einfacher wenn du den Umluftschalter mit nem Schraubendreher einfach vorsichtig nach vorne rausziehst, dann kannste mit ner Flachzange das Birnle wechseln. Aber aufpassen dass dui den Goldenen Ring der zum Rasten des Schalters dient net verlierst! Noch n Tipp: Bevor ihr das Radio rausbaut und da umständlich die Finger euch verquetscht: einfach Handschuhfach ausbauen, sind 4 Schrauben, dann hat man ideal viel Platz!
Gruß
Korny
hallo korny
mit umluftschalter stimmt aber die meisten verlieren dann den ring.dann brauchste neuen schalter deswegen für ungeübte ist da von hinten sicherer'sfg****
mit handschufach geht auch aber soviel platz haste da nicht weil das gehäuse vom radio doch sehr hintert.
mfg
#klaus
Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Ich wollte niemanden angreifen. Also wie war das?
Den Heizungsdrehschalter abziehen und dahinter an dem schwarzen Schaltergehäuse rechts und links die zwei Nasen reindrücken?
Werd es das nächste mal ausprobieren, wenn es ein nächstes Mal gibt. ;o
Die Lampe für die Beheizbare Heckscheibe
Hallo an alle.Der Knopf des Schalters von der Beh.Hecksch.hat unten einen kleine Schlitz,wo man einen Kleinen Schraubenzieher reinsteckt,die Lasche der Hülse (worin sich das lange Vergrösserungs Glas befindet)etwas eindrückt und so habe ich den Knopf des Schalters herunten.Darunter schön sichtbar die 2 Schalterlaschen die man gegeneinander zusammendrückt (Schraubenziehergrösse unwichtig)und den Schalter herauszieht.Der Schalter hat oben einen 1.5x1.0cm gang,worin sich eine Fassung für eine miniatur 12V Soffitenlampe befindet,diese Fassung bleibt aber nach herausziehen des Schalters,gern im steckplatz zurück und wird übersehen dadurch kommt die Spielerei mit der Zange zustande.Lampe ausgetauscht,Schalter zurückgesteckt,den Knopf drauf und fertig.Maximaler Zeitaufwand 5 minuten.Umluftschalterknopf herunternehmen mit 2 kleinen dünen Schraubenzieher,oben und unten reingesteckt,aber mit Gefühl,und der Knopf ist schon herunten und die dahinter befindliche kleine birne kann ausgetauscht werden.Hoffe jedem Gedient zu haben. Gruss von Istvan
Re: Die Lampe für die Beheizbare Heckscheibe
Zitat:
Original geschrieben von istvan
Umluftschalterknopf herunternehmen mit 2 kleinen dünen Schraubenzieher,oben und unten reingesteckt,aber mit Gefühl,und der Knopf ist schon herunten und die dahinter befindliche kleine birne kann ausgetauscht werden.
ich werde das probieren und mein erebnis vortragen : )
denn als ich damals die ganze konsole auseinander genommen habe, nur um beim hsh-schalter die lampe zu wechseln, baute ich gleich überall neue lampen ein. dabei wr ausgerechnet eine kaputt.. die der umluftanzeige : (
thx@all melow7010
Mal so ne ganz blöde Frage: weiss einer von euch wie selbiges berühmtes Birnchen bei nem Kadett E zu wechseln ist?
Und was das dann fürn Typ von Birnchen is und wo man es herbekommt?
Wir sind hier 3 Leute mit dem gleichen Auto und bei keinem funktioniert das Birnchen mehr ;-)
Nicht, das es wirklich stören würde.. aber wer sein Auto liebt :-)
Gruß
DeX
Hallo,
beim Kadett geht es wirklich am schnellsten, wenn man das Radio herausnimmt und die rechts und links am Schalter befindlichen Haltenasen zusammendrückt. Du kannst dann den Schalter nach vorn ziehen siehst dann den Stecker. Die Birne hat eine separate Fassung mit zwei Kabeln.
Herausziehen, Glassockelbirne (2Watt) wecseln und umgekehrt wieder zusammenbauen!
Gruß Stefan
Re: Re: Die Lampe für die Beheizbare Heckscheibe
Zitat:
Original geschrieben von mellow7010
ich werde das probieren und mein erebnis vortragen : )
denn als ich damals die ganze konsole auseinander genommen habe, nur um beim hsh-schalter die lampe zu wechseln, baute ich gleich überall neue lampen ein. dabei wr ausgerechnet eine kaputt.. die der umluftanzeige : (
U M L U F T S C H A L T E R (Opel Astra F)
ich hab´s probiert.. hier mein ergebnis: ES GEHT!
ein flacher schraubendreher reicht, zwei sind besser!
ganz vorsichtig rechts den schraubendreher zwischen schalter und gehäuse schieben, so daß der schalter nicht gedrückt wird und einrastet. jetzt vorsichtig den schalter heraushebeln, so daß man hinter den schalter sehen kann (1-2mm Lücke)
jetzt einfach mit dem finger festhalten und den schraubendreher links dazwischen schieben. sobald man mit dem hebeln beginnt, springt der schalter nach vorn ab. jetzt den schraubendreher weglegen, dann eine hand unter den schalter, mit der anderen den schalter nach vorn herausnehmen!
lose teile: 2 federn, die den schalter nach vorn drücken
1 rädchen mit stift oben und unten
das rädchen liegt in einer führung (schlitz) in der schalterführung der console.. nicht verlieren!
das rädchen erstx entnehmen und sicher verwahren, denn mit einer sehr schmalen zange die glühlampe entfernen.
lampe: glassockellampe 12V / 1W (0,77€/Stk, bei Conrad Elektronik)
neue einsetzen, klappt nicht gleich und erfordert geduld.
die fassung der lampe ist waagerecht, man sieht es nicht immer gleich.
viel spaß beim einbau und beleuchteter armatur im dunkeln : )
NICHT VERGESSEN:
das rädchen wieder in den kleinen schlitz unten einsetzen, am besten mittig! den schalter gerade einschieben, dann rastet er automatisch und trifft auch das rädchen!!
mellow7010 thx@before
Mittelkonsole abbauen (Opel Astra F Bj. 91)
Hallo Leute
ich meine meine Mittelkonsole nun schon fast raus. Aber eben nur fast. Ich habe die Zündschloossverkleidung abgebaut um die Tachoblende und damit die linke Seite der Mittelkonsole abschrauben zu können. Dannach löste ich die zwei sichtbaren Schrauben am unteren Ende der Konsole. Zuguterletzt zwei Schrauben unterhalb des Anzeigedisplays. Das Ding hängt nun noch irgendwo in der Nähe des Warnblinklichtschalters. Gibt es noch irgendwelche Befestigungen oder hilft da nur ein bisschen zärtliche Gewalt.
Danke im Vorfeld
Mask
Du musst mit einem Schraubendreher die beiden Lüftungsdüsen raushebeln. Dahinter befinden sich noch zwei Schrauben und du musst den Stab, der die Klappe hinten auf und zu macht abmachen.