Die Kundenbetreuung... DWA-Ton und Lichtsensor

Audi A3

Wie geil... Ich liebe meine Freunde von der Kundenbetreuung...

Habe mich gerade mal höchstoffiziell über die Lautstärke des DWA-Tons im A3 beschwert. Erst sagte man mir, ich solle mich an meinen Audi-Partner wenden. Dann *drohte* man mir mir einer Mail von Audi direkt. Ich lach mich tot... Man habe auch meinen vorgetragenen Vergleich dazugeschrieben, die DWA im A3 sei leiser als das Piepen einer Maus und das A4 Cabrio hätte eine wesentlich lautere DWA. Was wohl in der Tat so der Fall ist... Jetzt bin ich mal auf die Antwort gespannt. Ich lache jetzt schon...

Jedenfalls ist der werksseitig eingestellte Ton der DWA im A3 wirklich ein schlechter Witz. Er befindet sich in etwa auf dem Niveau der Sensibilität des Lichtsensors, der auch erst reagiert, wenn es quasi schon Nacht ist. Eine Einstellmöglichkeit soll es ja angeblich nicht geben. Ich finds einfach nur noch lächerlich, hätte es nicht eine Menge Geld gekostet... Ich überlege ernsthaft, mir eine normal funktionierednde DWA nachzurüsten, die nicht so bescheuert und leise klingt. In jedem Fall aber werde ich zukünftig vor der Bestellung auch alle dazubestellten Extras ausgiebig testen, falls ich mir überhaupt nochmal einen Audi kaufe. Verarschen kann ich mich nämlich auch allein (oder ich frage bei der DSG-Fraktion an 😁 ).

Gruß, Testsieger

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


Was haben die bloß wieder gemacht! 😠

Mist würd ich sagen.😉

Gruß
PowerMike

Und das nicht zum ersten mal!
Lackieren meinen Wagen zumteil neu und fahren ihn gleich Waschen in die Waschstraße, wie das jetzt ausschaut brauch ich nicht sagen... Freundliche sind halt auch nicht mehr das sie mal waren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


Also ich habe mir auch die Akustische bestätigung einstellen lassen. Soweit so gut, nur funktioniert jetzt meine Autolockfunktion (verschließen aller Türen ab 15 Km/h) nicht mehr!? 🙁

Was haben die bloß wieder gemacht! 😠

Wahrscheinlich haben sie den Kanal 9,10 oder 11 mit der Quittierung bei Verriegelung (Kessy, FFB oder Schlüsselschalter) aktiviert - das würde aber bedeuten, dass das Auto während dem Fahren beim verschließen piept - das geht wohl nicht.

Aktiviert gehört dann wohl Kanal 12 (Rückmeldung -DWA) - der piept nur wenn die DWA scharf schaltet.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Wie hast Du die Fenster aufgemacht Floh?
Mit der Fernbedienung?
Bei mir funzt das nämlich nicht wenn ich das mit der Fernbedienung mache. Sprich "Auf" lange drücken bis Fenster runter und dann "Zu". Dann springt sie nicht an.

Wenn ich die Fenster normal an der Bedieneinheit öffne und dann abschließe funzt alles nach ca. 30sec.

hy ..

dann werde ich das nachher mal testen, von innen die fenster aufzulassen und dann das auto zu verschließen! habe die scheiben nämlich über die FFB aufgemacht... danke für den tip !

..ich werde berichten

gruß floh

Ähnliche Themen

So, auf meine Beschwerde bzgl. des lächerlichen DWA-Tons im A3 habe ich heute endlich eine Antwort von Audi erhalten. Wie man sich schon denken kann, nichts als leeres Geschwafel und die üblichen Textbausteine. Dabei hatte ich denen schon im letzten JAhr untersagt, mir in Form von Textbausteinen zu antworten. Trotzdem hier mal der aufschlussreiche Text der Audi Kundenbetreuung:

Sehr geehrter Herr Testsieger,

vielen Dank fuer Ihr Telefonat.

Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Der Vertrieb unserer Fahrzeuge, die Betreuung im Service und vor allem der Einbau von Zubehoer und nachtraegliche Umbauten werden am besten von Audi Partnern gesteuert. So koennen wir Sie von hier aus nicht so umfassend beraten, wie Sie es erwartet haben.

Bitte gehen Sie vertrauensvoll auf einen Audi Partner zu. Er verfuegt ueber alle technischen Unterlagen und das Wissen, um Audi Kunden fachlich bei Umruestungen und im Service zu betreuen. Falls es notwendig ist, hat er ferner die Moeglichkeit, Unterstuetzung in unserer Serviceorganisation anzufordern.

Sehr geehrter Herr Testsieger, auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei weiteren Fragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.

Wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt!

Freundliche Gruesse nach Testsieger-City

Ihre Kundenbetreuung

Soso, ich soll mich wegen meiner *groß geplanten Umbauten an meinem A3* also vertrauensvoll an einen Audi-Händler wenden. Großartige Idee, aber für dieses vertrauensvolle Zugehen auf einen Freundlichen bräuchte ich von ihnen dann noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sonst wird das mit *vertrauensvoll* leider nichts. Außerdem hatte ich mich ohnehin nur beschwert, von Umbauten oder Sonstigem war nie die Rede. Aber schön, daß sie wieder so sachdienlich geantwortet haben.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


...Bitte gehen Sie vertrauensvoll auf einen Audi Partner zu. Er verfuegt ueber alle technischen Unterlagen und das Wissen, um Audi Kunden fachlich bei Umruestungen und im Service zu betreuen...

Ne schon klar! Fachliches Wissen... 😉

Als ich meinen 8P in die Werkstatt gab, hatte auch auch darum gebetten den Ton zu ändern und um eine akustische Rückmeldung beim schliessen gebetten.

Also ich den Wagen wieder bekomme habe, sagte man mir das nur der Ton verstellt wurde aber die Rückmedlung akustisch nicht einstelbar sei. (Ich habe eine DWA).

Meine Frage ist jetzt weche Byte nun wirklich das richtige ist:

-> Kanal 09 (Verriegelung über Kessy)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

-> Kanal 10 (Verriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

-> Kanal 12 (Rückmeldung-DWA)
Rückmeldung bei schärfen der DWA (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

neue DWA

Hierneuer DWA

von klaschi

Re: neue DWA

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hierneuer DWA

von klaschi

Das hilft mit leider nicht weiter, der Ton wurde bei meiner DWA ja verstellt, ich möchte aber wissen mit welchem Byte ich einen Bestätigungston beim schließen bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen