Die kleinen Dinge / Service bei VAG
Hallo, ich war heute beim Freundlichen für ein Reperaturkabel und einmal Diagnose und möchte mal in die Runde fragen, wie Ihr die Sache seht. Hintergrund ist, dass ich einen Eintrag bei Qype machen möchte.
Zur Ursache: Ich hab einen Golf 3 mit Cabrio Funksteuergerät und zwei Schlüssel. Der neuere ist noch nicht angelernt gewesen.
Ich bei Fleischauer in Köln vorstellig geworden und hab darum gebeten, mir doch schnell den Schlüssel anzulernen. Urspünglich wollte ich das selber machen, ein passendes Kabel bin ich gerade am bauen, aber den ODB Stecker bekomme ich erst in einer Woche, und da bin ich schon im Urlaub.
Der Herr von der Service Annahme hat dann allerdings sofort daraus einen Auftrag gemacht, den ich unterschreiben sollte, ohne Preisangabe.
Doof, wie ich manchmal bin, hab ich nicht nachgefragt, wieviel. Allerdings bin ich und meine Familie seit Jahren schon Kunde da und war auch schon X-Mal bei denen.
Ein Techniker hat den Schlüssel dann angelernt und den Wagen wieder Abgestellt. Dann mit warmen Worten und freundlichem Gruß wurde ich zur Kasse geschickt. Hab gedacht, okay, diesmal nicht kostenlos, wie bisher immer, aber ich hab bisher auch immer 5 € in die Kaffekasse gegeben.
Diesmal kostete der Spass allerdings 30 EUR. Dies ist für mein Empfinden viel zuviel. Ich bin Student und versuche jeden Euro für den Urlaub zu sparen. Wie gesagt, ich bin seit Jahren Kunde und hab bisher immer wieder mal solche Diagnose Tätigkeiten umsonst bekommen. Ein Kollege der Service Annahme, ist auch mal mit einem Mobilen Diagnosegerät mit zum Wagen gekommen und hat den Schlüssel angelernt - ohne auch nur einen Cent zu wollen...
Ich hab mir bisher keinen Diagnoseadapter für den PC gekauft/gebaut, weil ich den ausser für nen Schlüssel nie brauche, aber der hätte mich weit unter 10 € gekostet...
Dazu muss ich allerdings sagen, dass sie immer sehr freundlich waren, eben so, wie man das von SEINEM VW Händler erwartet.
Was haltet ihr davon?
Grüße aus Kölle
Beste Antwort im Thema
Du sparst jeden Teuro für den Urlaub und willst, daß die Werkstatt umsonst arbeitet. Denke daran, daß die Kfz-Mechaniker (oder wie sie auch heute heißen mögen) nicht soviel verdienen, wie Du einmal als künftiger (ich drücke Dir den Daumen, daß Du Dein Studium mit Erfolg abschließen wirst u. hoffentlich nicht arbeitlos wirst) Akademiker verdienen wirst.
Und die Jungs haben oft Familien mit Kindern zu versorgen und können sich evtl. nur alle paar Jahre eine Urlaubsreise erlauben.
Und die Kinder sind erwünscht und nötig, damit später die Renten bezahlt werden können.
Viele Grüße
und viele schöne
Urlaube
wüscht Dir
quali
18 Antworten
es gibt leute, die nennen sich workaholic 🙂
ehm, wenn man um 00:07 Uhr am 1. Januar vom Firmenfax ein Angebot rausschickt, ist man dann workaholic ? 😁
Dann bistes selber Schuld 😁😁