DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Zum klappern bei meinem VfL C-Max ist das Fach unter der Armlehne mit Magneten verschlossen und da kommt es ab und zu mal zu klapper Geräuschen.
Ich muss mal schauen ob man da stärkere Magneten dran machen kann.
Vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 5. Januar 2017 um 18:24:02 Uhr:
Zum klappern bei meinem VfL C-Max ist das Fach unter der Armlehne mit Magneten verschlossen und da kommt es ab und zu mal zu klapper Geräuschen.Ich muss mal schauen ob man da stärkere Magneten dran machen kann.
Vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall.
Dieses Geräusch ist eher ein metallisches "Klimpern" als ein Klappern. Wenn ich das so richtig wahrnehme, scheint es aus dem Bereich der Schaltung zu kommen, könnte aber vielleicht auch bei der Handbremse angesiedelt sein. Ich hatte schon die Überlegung, ob ich vielleicht mit Sprühfett versuchen sollte, den Bereich der Schaltung punktuell zu bearbeiten.
Wenn Dein FFH nicht in der Lage den Fehler abzustellen, würde ich mal drüber nachdenken einen anderen Händler aufzusuchen.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 6. Januar 2017 um 09:04:57 Uhr:
Wenn Dein FFH nicht in der Lage den Fehler abzustellen, würde ich mal drüber nachdenken einen anderen Händler aufzusuchen.
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.. ist es denn so einfach möglich? Bei dem Freundlichen, bei dem ich die Mängel beseitigen lassen habe, habe ich auch den Wagen gekauft.
Ähnliche Themen
Ganz einfach. Mach einen Termin bei dem anderen und fahr hin.
Hallo zusammen,
ich habe Titanium ausstattung mit den Regensensor. Kann man den Heckwischer nur mit Wischwasser manuell betätigen (hebel nach vorne) und das nicht mal kontinuierlich?
Normal ist an dem Hebel für die Scheibenwischer ein ganz kleiner Kippschalter mit den man den Heckscheibenwischer anschalten kann.
In der 1 position wischt der dann nur ab und zu d.h. er macht zwischen durch eine Pause. In der 2 position geht der Heckscheibenwischer dann in dauerwischen über.
Wenn vorne die scheibenwischer an sind und man den Rückwärtsgang einlegt dann wird auch die Heckscheibe gesäubert.
Ah jetzt hab ich ihn, war so unscheinbar. Thx
Kurze Rückmeldung: Die empfohlenen Bosch AeroTwin A641S + H301 passen perfekt! Vielen Dank!
Nun eine neue kurze Frage: wénn ihr euren FL-Max (Titanium) per Fernbedienung öffnet, leuchtet da das Abblendlicht oder nur das Standlicht (+ Rückleuchten etc.)?
Zitat:
@oedjteam schrieb am 10. Januar 2017 um 08:00:55 Uhr:
Kurze Rückmeldung: Die empfohlenen Bosch AeroTwin A641S + H301 passen perfekt! Vielen Dank!Nun eine neue kurze Frage: wénn ihr euren FL-Max (Titanium) per Fernbedienung öffnet, leuchtet da das Abblendlicht oder nur das Standlicht (+ Rückleuchten etc.)?
Hallo. super das es mit den Wischern geklappt hat :-)
Beim öffnen des Max geht bei mir vorne das LED Tagfahrlicht, die Rückleuchten+Kennzeichenbeleuchtung, die Innenraumbeleuchtung sowie die Umfeldbeleuchtung unterhalb der Aussenspiegel an :-)
Zitat:
Beim öffnen des Max geht bei mir vorne das LED Tagfahrlicht, die Rückleuchten+Kennzeichenbeleuchtung, die Innenraumbeleuchtung sowie die Umfeldbeleuchtung unterhalb der Aussenspiegel an :-)
Super, dann ist bei mir doch alles okay.. ich war gestern Abend der Meinung, dass das Abblendlicht immer brannte, wenn ich das Fahrzeug mit der FB geöffnet habe. Da habe ich mich dann aber wohl geirrt.
Vielen Dank!
Guten Morgen,
bei meinem Grand Cmax sind die Waschdüsen vo + hi ohne Funktion. Die Scheinwerferreinigung funktioniert.
Hatte schon die Sicherung gecheckt. Ein klicken (im Relais?) ist auch zu hören.
Sind mehrere Pumpen verbaut, dh eine für die Scheiben und eine für die Scheinwerfer?
Vielen Dank
Zitat:
@eccolo schrieb am 10. Januar 2017 um 09:53:49 Uhr:
Guten Morgen,bei meinem Grand Cmax sind die Waschdüsen vo + hi ohne Funktion. Die Scheinwerferreinigung funktioniert.
Hatte schon die Sicherung gecheckt. Ein klicken (im Relais?) ist auch zu hören.
Sind mehrere Pumpen verbaut, dh eine für die Scheiben und eine für die Scheinwerfer?Vielen Dank
Ja das sind unterschiedliche Pumpen. Ich tippe bei den aktuellen Temperaturen mal drauf, dass die für die Scheiben eingefroren sind. Das kommt vor wenn der Frostschutz/Reinigungsmittel nicht homogen mit dem Wasser durchmischt ist oder Restbestände mit zu geringer Frostfestigkeit im Schlauchweg sind.
monegasse
Zitat:
@eccolo schrieb am 10. Januar 2017 um 09:53:49 Uhr:
Sind mehrere Pumpen verbaut, dh eine für die Scheiben und eine für die Scheinwerfer?
Davon gehe ich aus, nachdem die Scheinwerferreinigungsanlage nur bei eingeschaltetem (nicht Tagfahr-) Licht funktioniert. Ich finde die Sicherung Nr. 9 im Motorraum für die "Scheinwerferreinigungsanlage" und die Sicherung Nr. 77 im Innenraum für die "Pumpe-Scheibenwaschanlage". Leider kann ich darüber hinaus nichts beitragen.
Monegasse war schneller 🙂 Bei mir ist eine Vereisung schon auch einmal vorgekommen, da hörte man allerdings die Pumpe noch "jammern", nur ging keine Flüssigkeit mehr durch.