DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Wenn ich aber das Ford-Navi starten will läuft bis jetzt immer das Radio oder ein anderer Eingang mit. Und wenn ich das Radio leise stelle, dann wird auch das Navi leise - geht also auch nicht. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch nicht aufwendig am Lautstärkeverhältnis zwischen Radio und Navi stellen. Wie bekomme ich es dennoch hin, hat schon jemand Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt ?
Bin ich ein Einzelfall, bin ich zu blöd oder gibt es da einen Trick ?
Also beim Sony-Navi geht es ganz einfach, da Radio- und Navi-Lautstärke getrennt voneinander eingestellt werden können.
Und zwar so:
Einfach während einer Navi-Ansage die gewünschte Lautstärke einstellen.
(Entweder mit Drehregler oder mit Lenkradtasten)
Falls man "diesen Moment" verpasst, dann einfach die letzte Ansage durch Betätigen der Taste "Info" wiederholen lassen.
Jetzt kann man die Lautstärke von Ragio/CD/Aux ganz 'runterregeln (natürlich nicht gerade während das Navi spricht :-)), dann ist Ruhe, aber Navi-Ansagen kommen noch in der gewünschten Lautstärke.
Ich habe es heute Morgen extra nochmal getestet :-)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es beim Ford-Navi genauso geht.
das hört sich logisch an und da beide Navis gleich sind....werd es auf dem Weg nach hause heute auch mal probieren!
Danke auch von mir für den Tipp!
@RaPo2
sehr schön,funktioniert beim Ford Navi ganz genauso wie du geschrieben hast, habs heut ausprobiert und hat prima geklappt!
Flemming, haste mitgelesen, dein Probelm ist gelöst🙂
@Tom Warrior
ich hab den einfachen "Aldi-Verbandkasten" im Auto, das ist eine Tasche und kein fester Kasten,passt bei mir zusammen mit der Warnweste wunderbar in die Ablage unten im linken Beifahrerfussraum ,dass Warndreieck wie schon geschrieben in der vorgesehenen Ausbuchtung unter dem Fahrersitz passt auch prima.
Ähnliche Themen
Moin Leute,gestern festgestellt mein Park-Pilot-System deaktiviert sich manchmal von alleine.
Habe ich vorne oder hinten ein Hindernis dann bleibt er beim ausschalten des Motors aktiviert beim Parken, ist das nicht der Fall dann schaltet er bei neu Start ab.
Ich habe gedacht er ist immer Aktiviert und man kann nur durch einen Knopf druck ausschalten sowie beim alten Max.
Das ist ganz schön gefährlich,man muss immer schauen ob er Aktiviert ist
beim ein parken.
Hat einer von euch auch schon diese Erfahrung gemacht ?
So nun aber schnell mit Max nach Bad Segeberg zu Peter Maffay oh bald meine Frau vergessen.
Gruß an alle Väter von Max (und Mütter)
@Safer Surf
Der Parkpilot wird automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert. Die Funktion wird dann beim Vorwärtsfahren ab einer bestimmten Geschwindigkeit wieder deaktiviert. Ich finde das überaus sinnvoll, denn das Gepiepse an Ampeln oder im Stau wäre sonst ziemlich nervig. Wenn man vorwärts einparken möchte (Garage o.ä.) dann kann man ja jederzeit per Knopfdruck den "Piloten bestellen".
So ist das nach meiner Ansicht auch vollständig in Ordnung.
auch ne kurze Frage:
Wenn ihr bei den gespeicherten Sendern bei Sender 10 seid und zurück auf 9 wollt, müsst ihr dann auch zweimal am Lenkrad drücken?
Hallo an alle,
ich weiss, als Feuerwehrmann ist man immer etwas abgedreht und übervorsichtig, aber ich habe mir gerade das Rettungsdatenblatt für meinen neuen C-Max herunter geladen. Vielleicht ist es auch für euch interessant ? Das Datenblatt ist unter http://www.etis.ford.com/rest/public/content/pdf/rescueCardBook/de herunterzuladen, falls interesse besteht.
Ich hoffe ja nie, dass es gebraucht wird, aber man weiss dann auch mal selbst, wo sich bestimmte (evtl. gefährliche) Teile befinden.
Gruß Flemming
Hallo Flemming,
Ich bin auch nicht mehr so übervorsichtig das ich einen halben NAW Koffer mit mir rumschleppe 😉
aber das Datenblatt hab ich mir auch runtergeladen,macht Sinn.Danke für den Link.
Grüße
Andi2011
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
ich weiss, als Feuerwehrmann ist man immer etwas abgedreht und übervorsichtig, aber ich habe mir gerade das Rettungsdatenblatt für meinen neuen C-Max herunter geladen. Vielleicht ist es auch für euch interessant ?
danke, befindet sich bereits seit Mitte März hinter der Fahrersonnenblende... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
....aber ich habe mir gerade das Rettungsdatenblatt für meinen neuen C-Max herunter geladen. ....
......Vielleicht ist es auch für euch interessant ?
.
Gruß Flemming
Es gibt auch hier eine Rettungskarte:
http://www.adac.de/.../default.aspx?...Wenn man(n) die ADAC Geschäftsstelle besucht und danach fragt gibt es sogar noch einen Aufkleber für die Innenscheibe (macht Sinn, dann wissen die freundlichen Retter, das ein Datenblatt an Bord ist) und eine Hülle für das Datenblatt.
Schönen Sonntag Euch allen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Anuas64
Es gibt auch hier eine Rettungskarte: http://www.adac.de/.../default.aspx?...Wenn man(n) die ADAC Geschäftsstelle besucht und danach fragt gibt es sogar noch einen Aufkleber für die Innenscheibe (macht Sinn, dann wissen die freundlichen Retter, das ein Datenblatt an Bord ist) und eine Hülle für das Datenblatt.
Der ADAC-Link führt auch nur zum ETIS 😉
Der Aufkleber ist aber eine gute Idee. Hatte zwar schon mal davon gelesen, wußte aber nicht, daß man ihn in den Geschäftsstellen des ADAC bekommt. Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von axels0482
auch ne kurze Frage:
Wenn ihr bei den gespeicherten Sendern bei Sender 10 seid und zurück auf 9 wollt, müsst ihr dann auch zweimal am Lenkrad drücken?
Moin,
Also wenn ich deine Frage richtig verstehe,hast du mehr als neun Senderspeicher belegt und um von 10 auf 9 zu kommen musst du zweimal an der Lenkradfernbedienung zurückdrücken. Ich hab genau 10 Sender programmiert und wenn ich von10 auf 9 zurück will, drücke ich 1x
Eine kurze Neugiersfrage zum Waschwasserbehälter von mir:
Zeigt eigentlich eine Lampe an, wenn der Behälter leer ist? Mein Mondeo hatte diese Funktion, hab aber in der Bedienungsanleitung nix dazu gefunden...und will halt nicht warten bis er irgendwann leer ist bis ichs herausfinde, Neugier halt😉
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Eine kurze Neugiersfrage zum Waschwasserbehälter von mir:Zeigt eigentlich eine Lampe an, wenn der Behälter leer ist? Mein Mondeo hatte diese Funktion, hab aber in der Bedienungsanleitung nix dazu gefunden...und will halt nicht warten bis er irgendwann leer ist bis ichs herausfinde, Neugier halt😉
Nein, eine Leuchte gibt es wohl nicht, dafür aber laut Seite 102 der BA eine Meldung im Bordcomputer... 😎