Die Klappe von der Hutablage !

Mercedes SL R230

Wieder einmal weigert sich die Klappe der Hutablage ganz einzuklappen und dadurch kracht das Dach im Schließvorgang dagegen ! Sie arbeitet und funktioniert jedoch fehlen so etwa 4 Zentimeter die sie sich mehr anlegen sollte !

Züge und Ablauf des Vorgangs sind synchron aber irgendwie ist es die letzten Zentimeter etwas schwergängig. Wenn ich kurz stoppe und die Klappe die paar Zentimeter von Hand anlege ist alles OK !

Das Problem habe ich schon seit letzter Saison und könnte damit leben nur wenn man einmal vergißt händisch nachzuhelfen wird irgendwann etwas brechen.

Beim Ansehen habe ich gesehen dass dort auch ein Hydrodämfer mit verbaut ist und frage mich jetzt ob es an diesem liegen kann dass er vielleicht schon etwas zu schwach ist !

BILDER IM ANHANG !!!

Vielleicht hat wer eine Idee !!

Alles Liebe und Sonne über euren Köpfen

Robert

Stellung Klappe ohne Hilfe beim Schließe
Stellung Klappe nach Hilfe händisch
Der besagte Dämpfer auf der Klappe
18 Antworten

Moin Kollege.

Die Klappen werden wieder durchhängen. Ich würde diese neuen, verstärkten Lagerplatten montieren. Bei jedem Durchrutschen leiden die Zahnräder und Zahnstange. Die Zahnstange wird in Gold aufgewogen... Die Zahnräder sind im Klappenscharnier, auch teuer.

Den Reparatursatz gibt es bei Benz für um die 60 Taler. A2307500111

Hast du schon die Scharniere geölt, gefettet?

Hast du den Überrollbügel 3-4 mal aufgestellt und runtergefahren? Damit wird das System entlüftet.

Wurde was an der Pumpe gemacht?

Kann es sein, das ein Zylinder nicht genug Druck bekommt? Durch verstopfte Leitung z.b. weil jemand ein Loch in den Behälter der Pumpe gebohrt hat...

Hast du dir die beiden Zylinder mal angeschaut, ob einer ölig ist?

Oder reden wir ausschließlich vom Rohrrahmen?

Hast du da die Kinematik geölt, gefettet?

Gab es eine Notschließung? Sind die Schrauben hinter den Kappen seitlich festgezogen?

An der Heckklappe sind diese dicken Führungsklötze und das Gegenstück auf dem Heckabschlussblech neben den Leuchten, sind die RICHTIG montiert? Verdreht? Seitenverkehrt?

Anbei zum Studieren aus den tiefen des Forums das PDF.

So Robert, habe es noch mal gelesen.

Der Heckdeckel wird auf der linken Seite per Hydraulikzylinder bewegt, rechts gibt es ebenfalls einen Gasdruckzylinder.

Teppich und Bodenwanne entfernen, Heckdeckel per Schalter senkrecht stellen, dann siehst du den.

Gasfeder, Verdeck STABILUS 9961UO

Wenn der klemmt, könnte ich mir das erklären. Sinn des Dämpfers ist MEINER MEINUNG nach, das die Hydraulik gleichmäßig läuft.

Ben

Moin, Moin Ben,

vielen Dank für die ausführliche Ausführung.

Ein paar Dinge habe ich schon gemacht, ein paar weitere werde ich umgehend überprüfen und dann werde ich mir die PDF-Datei zu Gemüte führen.

Ich melde ich wieder wenn ich etwas gefunden habe oder wenn sich mein Verdeck wieder mal verhakt.

Viele Grüße

Erich

Ok Erich.

Habe jetzt erst gesehen, das du und Robert im Thema seid...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen