Defekte Mittelkonsole (Halterung obere Klappe)

Mercedes SL R230

SL 500, Bj. 08/2003

Servus,

Nachdem ich hier meine beiden letzten Probleme dank sehr kompetenten und hilfsbereiten Mitgliedern lösen konnte, komm ich heute mit meinem Dritten und hoffentlich letzten „Problem“ auch noch ums Eck.

Der Leder bezogene Deckel der Mittelkonsole rastet bei mir nicht ein.
Daher kann ich die untere Schale auch nur öffnen, wenn ich mit den Fingern den Mechanismus zur Seite schiebe. Die beiden Tasten wenn mal so will vorne an der Klappe sind bei mir quasi ohne Funktion. Lassen sich zwar betätigen aber setzten keinen Mechanismus in Gang.

Dadurch dass der obere Deckel nicht einrastet, liegt er nur auf und „Klappert“ beim fahren wenn er nicht durch meinen Arm beschwert wird. Zudem ist die Gasfeder glaub auch nur noch Deko und funktioniert nur so mit Glück.

Kennt das Problem jemand und kann mir da Abhilfe schaffen? Auch im Bezug wie das Element ausgebaut werden kann etc.
Ich sehe bei dem „Schloss“ keine Bruchstelle oder so.

Besten Dank und Grüße aus dem Ries,

Schorsch

12 Antworten

welche Farbe brauchst Du?

Farbe?
Heißt das, nur der ganze Deckel kann getauscht werden?
Bei uns fängt es an. Allerdings bin ich der Typ "Reparieren" anstatt den Deckel zu tauschen.

Die Rollo hat ja auch eine Farbe - zumindest bei Meinem

Also ich rede von der Mittelkonsole mit der belederten Armlehne. 1 Taster und man öffnert das Fach, wo das Telefon drin ist.
2. Taster, worum ich dachte das um den geht, öffnet das große, gekühlte Fach.

Und die Tasterkombination gibt es nicht als Ersatzteil nach meiner Recherche, nur der belederte Deckel/Armauflage/Armlehne (verschiedene Farben usw.) .

Welches Rollo?

Ähnliche Themen

Mein Fehler - war beim falschen Modell

Ich hab helles beiges Leder. Genau der Deckel ist es. Oben das schmale Fach und unten das gekühlte. Letztes kann ich nur öffnen wenn ich die Mechanik mit den Fingern betätige. Das obere liegt nur auf und federt daher wenn der Arm nicht aufliegt.

Neu kostet der Deckel zw. 500 und 1500€ je nach Ausführung.
A2306801639

Wenn es wärmer ist, baue ich den mal aus und schaue, ob ich die Taster reparieren kann. Stelle mir vor, Verstärkungen einzukleben.

Und wenn nichts zu machen ist, dann eben nicht. Paar Hundert Euro ist es mir nicht wert.
Wenn mir aus nem Schlachter für kleines Geld was übern Weg läuft ok.
Interessant wäre, ob die gleiche Tasterkombi in einem Volumenmodell wie C, E-Klasse verbaut ist und man aus einem Deckel von dort den Mechanismus ausbauen kann...

Bei deinem Problem. Gewicht (Blei) einbauen und mit Gummi/Schaumstoff klapperfrei polstern. Oder Klettverschluss...

Na wunderbar. Das ganze teil hab ich bei eBay auch schon gefunden, jedoch immer mit Telefon Halterung, welche bei mir aktuell nicht drin ist. Habe eher gehofft, dass es den Verschluss selber als Ersatzteil gibt. Ist es arg aufwändig, die komplette Einheit auszubauen? Beziehungsweise weiß jemand was genau an dem Mechanismus kaputt ist? Vielleicht ist ja das gleiche in einem anderen Fahrzeug verbaut und könnte so ohne die ganz Einheit zu tauschen ersetzt werden.

Kleinkram, wirklich. Das Mittlere Teil der Fondablage muss weg, das wird aus dem Gedächtnis heraus mit 2 Schrauben vom Innern des kühlbaren Fachs gehalten.

Schau mal hier nach, ich denke das beantwortet viele Fragen...

https://www.benzworld.org/.../

Gruß
Ingo

Was ist alles gibt der 3D Drucker macht es möglich. Für alle die den kleinen Haken abgebrochen haben was jaoftmals vorkommt

1000005441

Aber nicht für den Preis!

Bau dir einen Magneten ein!

Diese Neo dingsda, halten doch sogar das Schwallblech im Tank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen