die hitze herauslassen - lösungen für den caddy
ich habe für unseren caddy die ausstellfenster hinten mitbestellt - da sollte auch beim jahrhundertsommer 2007 für etwas belüftung beim abgestellten caddy gesorgt sein. andere helfen sich mit einem glasdach. eben sah ich bei unserem nachbarn an seinem dicken benz diesen solarlüfter (AutoVenTurbo) im fenster. schade, bei den vorden fenstern wird so etwas nicht passen und selbst das schiebefenster bietet keine möglichkeit zur montage. sonst wäre es ja auch eine tolle lösung für die caddy-schläfer. denn auch bei regen wäre für belüftung gesorgt.
vielleicht bringt der hinweis die bastler ja auf neue ideen
jens
25 Antworten
Ohne Klima kein Klima
Es soll übrigens Caddys geben, die ohne Klima auskommen müssen!! 😛 😛 😛
Gruß
Rolf
derderohneklimaheutenichtgefahrenwär
Bei unserem Caddy mit Standheizung ab Werk hat die Standlüftung schon einiges gebracht. Ab besten dürfte allerdings die Leiterklappe im Heck sein.
Die Klimaanlage nicht, sondern nur die Lüftung ohne die Batterie zu belasten.
Ähnliche Themen
Mit Climatic ist das alles nicht so schlimm. Allerdings kann ich mir inzwischen kaum noch vorstellen, dass ich früher mal tatsächlich ohne ausgekommen bin. Ich möchte sie nicht mehr missen.
Wenn der Wagen lange in der Sonne gestanden hat, nutze ich gerne die Zusatzfunktion der Fernbedienung: Ein paar Sekunden auf den Knopf für "Öffnen" drücken und schon gehen die Seitenscheiben herunter. Ist ne nette Sache.
fenster runter per Fernbedienung ?
Hallo,
ist das Serie, dass man mit dem Funkschlüssel die Fenster öffnen kann, oder hast Du daran "rumgeschraubt" ?
Grüße,
Peter
Re: fenster runter per Fernbedienung ?
Zitat:
Original geschrieben von alvinanni
Hallo,
ist das Serie, dass man mit dem Funkschlüssel die Fenster öffnen kann, oder hast Du daran "rumgeschraubt" ?
Grüße,
Peter
ist standart
richtig, ist Standard, mußt den "öffnen"-Knopf ziemlich lange gedrückt halten.
Allerdings ist die Reichweite der Funkfernbedienung -
zumindest bei mir - nicht gerade überragend.
Horst
IMMER WIEDER SCHÖN
Zitat:
ist standart
Danke für den Tipp! Zumachen der Fenster mit festgedrücktem Schlüssel wusste ich ja, aber umgekehrt... 🙄 Was man nach soviel Monaten noch alles über sein liebstes Stück rausfindet... Danke, liebes Forum 😁
Zitat:
Original geschrieben von horstrichter
Allerdings ist die Reichweite der Funkfernbedienung -
zumindest bei mir - nicht gerade überragend.
jo, war bei mir auch nicht mehr der knaller.
gestern aber zur 60tkm hab ich mal die batterie wechseln lassen... 🙂
Seitenscheibe runter
Eine einfach wunderbare Funktion: Der Schlüssel steckt in der Hosentasche ein anderer Gegenstand drückt auf die Taste, die Seitescheibe fährt runter. Der gerade vorbeikommende Autoknacker freut sich wie doll, das er heute so wenig Arbeit hat. Achso und bevor ichs vergesse, diese dolle Funktion kommt sehr gut bei plötzlich einsetzendem Sommerstarkregen so eine Innenraumwäsche ist doch was Feines. 🙁 leider ist es mir schon mal so ergangen hat 3 Tage gedauert bis alles Trocken war.
PS: Von Beileidsbekundungen im Forum bitte ich Abstand zu nehmen. 😉
FAZIT: Eine absolut unsinnige Funktion die komplett überflüssig ist- ich höre in der Ferne schon die Aufschreie der Opposition- aber wer einmal eine unfreiwillige Innenraumdusche mitgemacht hat wird diese Funktion verfluchen. VW hätte mal lieber seine Energie in die Behebung der Bekannten Fehler gesteckt. (ich weiss, diese Funktion ist heute Standart bla bla bla...)
Sorry aber so isses.
-------
Meckermodus off
Zitat:
FAZIT: Eine absolut unsinnige Funktion die komplett überflüssig ist- ich höre in der Ferne schon die Aufschreie der Opposition- aber wer einmal eine unfreiwillige Innenraumdusche mitgemacht hat wird diese Funktion verfluchen. VW hätte mal lieber seine Energie in die Behebung der Bekannten Fehler gesteckt. (ich weiss, diese Funktion ist heute Standart bla bla bla...)
OK, da ist Dir was ganz dummes passiert, tausende andere Caddyfahrer hatten noch nie solches Maleur 😉
Warum gibst Du VW die Schuld ? 😁 😁
LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
OK, da ist Dir was ganz dummes passiert, tausende andere Caddyfahrer hatten noch nie solches Maleur 😉
Warum gibst Du VW die Schuld ? 😁 😁
Eben, man hätte ja auch per Fernbedienung die Fenster zumachen können 😉
CU Markus
Caddyfreak hatte einfach Pech bzw. hat vielleicht nicht richtig aufgepasst. Kann schon mal passieren, dürfte aber wohl doch die Ausnahme sein. Es muss übrigens nicht zwangsläufig an der Funkfernbedienung liegen, denn von VW-Modellen wird immer wieder mal erzählt, dass die Seitenscheiben wie von Geisterhand betätigt heruntergehen.
Genausogut kann es übrigens auch passieren, dass man den Wagen versehentlich entriegelt, auch darüber dürfte sich ein Autoknacker freuen...
Wenn ich mein Auto abschließe, habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, nochmals zu prüfen, ob die Türen wirklich zu sind.
So ist es halt mit den Segnungen der Technik. Die Funktionen haben ihre Vorteile, aber auch manchen Nachteil. Insofern ist es auch positiv, wenn die Reichweite der Funkfernbedienung nicht so groß ist.