Die guten alten F2000

Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!

Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??

Beste Antwort im Thema

Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von edraket



Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Da muss ich dir 100% Recht geben!! Ich werde hier anscheinent einfach nicht ernstgenomen weil ich erst 15 bin!! Aber jeder war mal so alt wie ich!! Und nur sich damals nicht alle für LKW`s interesiert haben denken sie jetzt dass ein 15 Jähriger davon keine Ahnung hat!! Ich gebe ja zu dass ich nicht in allem kitreden kann aber wengstens in ein paar Sachen!!

Alle andere Beteiligten werden anscheinend seriös genommen, nur du nicht.....
Woran liegt es dann? aN alle andere oder an dir? 😕

Ich denke mal es liegt an meinem Nick!! der passt anscheinend n paar Leuten hier nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von TruckerFlo


Also ich bin sozusagen auf dem F2000 aufgewachsen und ich kann mich net erinnern das uns einer der Wagen jemals im Stich gelassen hat ganz im Gegenteil zur ersten Actros serie die ja mehr in der Werkstatt waren wie auf der Autobahn!Und als eingefleischter Volvo und Scania fahrer muss ich neidlos gestehen die neuen Actros sind echt gut!!Aber meiner Meinung nach hat jeder Hersteller seine vor und nachteile!!!

Da muss ich dir Recht geben jeder schwört halt auf was anderes!!

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


nö von den red ich nich, ich red von einem kleinen der nen größerren druchmesser hat ....
sitzt auch rechts vorne am motor....

Es gibt bei F2000 2 unterschiedliche Varianten! Warum weiß ich auch nicht! Eben der wie von Tonmann mit den 2 einzelnen Filtern, und eben den großteil, der hat nur einen filter, dafür aber nen dickeren!

Zitat:

Original geschrieben von Paddy-Audi



Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


nö von den red ich nich, ich red von einem kleinen der nen größerren druchmesser hat ....
sitzt auch rechts vorne am motor....
Es gibt bei F2000 2 unterschiedliche Varianten! Warum weiß ich auch nicht! Eben der wie von Tonmann mit den 2 einzelnen Filtern, und eben den großteil, der hat nur einen filter, dafür aber nen dickeren!

die motoren mit den doppelfiltereinsätzen für motoroel das waren die D2865 LF21-24/ D2866LF20-22/D2876LF (bis Euro 2) hier der unterschied in den Wärmetauschern,einer hat 9 kühlplatten der ander 10. und die mit Monofiltereinsätzen dann D2865LF/D2866LF/D2876LF (ab Euro 3)

Ähnliche Themen

Bist du dir sicher mit dem D2865LF und der Euro 3? Denke der letzte 5-Zylinder war
Euro 2 ? Kann mich aber auch irren.
Aber mir ist immernoch schleierhaft wie man da so eine große Sauerei beim Filterwechsel veranstalten kann😕 Naja, bin ja auch kein Fachmann 😉 und die Variante mit dem einzelnen Filter kenne ich nur von weiten.

ich seh schon, wenn ich mal wieder ölwechsel machen DARF, dann muss ich mal nen video drehen 😁, "wie saue ich den motor beim f2000 ein"😁....

weil im moment darf ich ja nur noch getriebeöl und hinterachsöl- wechsel machen weil laut geselle das andere "keine herrausforderrung" ist für mich, wobei getriebe und hinerachsöl auch nicht mehr laut aussage von ihm vorhin 😁

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


nochmal bsp. 19.372 FLS

19 - Sattelauflage oder Nutzlast in to

Nicht wirklich - die 19 sind 19 Tonnen technisch zulässige Gesamtmasse, keine Nutzlast oder Sattellast!

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


als ich 15 war habe ich nen blatt papier genommen und an MAN nen brief gesendet ich möchte prospekte haben,die kamen dann in nem dicken umschlag und die horte und hüte ich bis heute! da stand alles drin über typen und motoren und so weiter

Heutzutage geht sowas per eMail - habe auf eine eMail-"Beschwerde" über mangelnde Informationstiefe zum D20 auf der Homepage (als der Motor neu war) von einem Ingenieur eine ausführliche Informations-CD zugesendet bekommen.

RichIE, inzwischen viel zu alte 24 und nach der CE-Fahrschule nie wieder zum Fahren > 3.5 t gekommen :-(

also da muss ich schon sagen, sind die hersteller echt gut dabei ...

ich hatte mal einige fragen an mercedes, hab denen ne ellen lange mail geschickt (ohne telenummer) und 1 woche später klingelt das telefon leider war ich nicht zuhause, der gute ingenieur hat dann täglich meine oma auf trapp gehalten 😁 ...
bis ich endlich mal daheim war und wir dann nen ausführliches gespräch hatten über 2,5 stunden

dat rockt

ähm? wo genau ist denn die herausforderung beim wechseln vom getriebe bzw hinterachsöl!?

frag ich mich auch ...
hab das heute mal fix gemacht, lkw kam aus spanien hoch hatte 3kleine risse in der plane zum schweißen und getriebeöl wechsel getriebe öl hab ich gemacht plane nen kollege, ich war schon fertig mit getriebeölwechsel hat der noch nciht mal den ersten riss geschweißt gehabt ..........

p.s für manche azubis is sogar nen motorölwechsel ne herrausforderrung und die machen dadrauß nen drama ... oder aus nem billigen reifenwechsel wenn die bremse zu ist 🙄

Bin vor 2 Jahren auch schon den 18.463 Silent gefahren mit 920000km im fernverkehr,war ein Super Auto bis auf die ausgelutschte Betten;-)

Matze, willste deine täglichen Erlebnisse nicht in einem Blog niederschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von richie23



Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


nochmal bsp. 19.372 FLS

19 - Sattelauflage oder Nutzlast in to

Nicht wirklich - die 19 sind 19 Tonnen technisch zulässige Gesamtmasse, keine Nutzlast oder Sattellast!

Zitat:

Original geschrieben von richie23



Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


als ich 15 war habe ich nen blatt papier genommen und an MAN nen brief gesendet ich möchte prospekte haben,die kamen dann in nem dicken umschlag und die horte und hüte ich bis heute! da stand alles drin über typen und motoren und so weiter
Heutzutage geht sowas per eMail - habe auf eine eMail-"Beschwerde" über mangelnde Informationstiefe zum D20 auf der Homepage (als der Motor neu war) von einem Ingenieur eine ausführliche Informations-CD zugesendet bekommen.

RichIE, inzwischen viel zu alte 24 und nach der CE-Fahrschule nie wieder zum Fahren > 3.5 t gekommen :-(

na du bist ja wohl ein sehr alt erfahrener hase in dem geschäft mit deinen viel zu alten 24.....um dich müssen sich ja firmen reißen....24,lebenserfahrung ca.40 jahre, berufserfahrung ca.45 jahre....finde ich klasse!ich wende mich gerne mit problemen an solche menschen,die können mir immer helfen!

Ich hatte 6 Jahre (750tkm) einen F2000 26.464 EVO (Euro 3). Davor 2,5 Jahre einen F90 27.402.

Die Kühlerausgleichsbehälter und Scheibenwischergestänge sind ein Witz. Typische Schwachstellen, welche in den Baureihen F90-F2000 EVO nie verbessert wurden. Das Heizungsregelventil welches auch noch im TGA verbaut wurde ist auch so ein Schwachpunkt🙄 Wenn`s klemmt klopfen😉

Das Bedienteil für die Standheizung vorne im Armaturenbrett neben der Heizung zu plazieren war auch ein geistreicher Einfall😕 Da fällt man Nachts gleich aus dem Bett nur weils einem zu warm oder zu kalt ist😠
Die verbauten EBERSPÄCHER Standheizung waren im Betrieb auch nicht zu überhören, besser weil leiser die Webasto Heizungen.

Türen ohne Pantoffelhalter, schnell einfrierende Spritzwasserdüsen, Scheibenwischer welche die ganze Soße von der Frontscheibe auf die Seitenspiegel und Seitenscheiben verteilen, Monster Kühlschrank mit sinnloser Schräge, defekte Öldruckanzeigen (Geber), brechende Kompressorspindeln, Lenkradverstellung sehr bescheiden, klappern oder Zugluft durch das Loch beim Schalthebel, typische Roststellen übern Radlauf (sichtbar wenn man die Türen öffnet) usw.

Hab jetzt nen TGA und weine meinen ollen F2000 keine Träne nach.

Hallödele !

Mal die Runde hier ein wenig auflockern. M.A.N, Mercedes, Scania, Volvo, IVECO und weiß der Teufel.
Das ist die neueste Generation. Einige PS mehr, man kriegt richtig Ladung rein und man ist richtig schnell. 🙂🙂🙂

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen