Die guten alten F2000

Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!

Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??

Beste Antwort im Thema

Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TruckerFlo


Is doch ganz einfach!!F90!!

Ok danke!!

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

Da muss ich dir 100% Recht geben!! Ich werde hier anscheinent einfach nicht ernstgenomen weil ich erst 15 bin!! Aber jeder war mal so alt wie ich!! Und nur sich damals nicht alle für LKW`s interesiert haben denken sie jetzt dass ein 15 Jähriger davon keine Ahnung hat!! Ich gebe ja zu dass ich nicht in allem kitreden kann aber wengstens in ein paar Sachen!!

Alle andere Beteiligten werden anscheinend seriös genommen, nur du nicht.....

Woran liegt es dann? aN alle andere oder an dir? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

Ja, das ist das Thema mit dem Tellerrand. Schade eigentlich, es könnten Alle etwas mitnehmen, wenn sie wollten...

F19 war höchstens ne sicherung in der ZE. nochmal bsp. 19.372 FLS

19 - Sattelauflage oder Nutzlast in to

. is punkt

370 - Motorleistung in ps

2 - generation F90

F - Frontlenker

L - Luftgefedert (Antriebsachse)

S - Sattelzugmaschine

als ich 15 war habe ich nen blatt papier genommen und an MAN nen brief gesendet ich möchte prospekte haben,die kamen dann in nem dicken umschlag und die horte und hüte ich bis heute! da stand alles drin über typen und motoren und so weiter

Ähnliche Themen

Also ich bin sozusagen auf dem F2000 aufgewachsen und ich kann mich net erinnern das uns einer der Wagen jemals im Stich gelassen hat ganz im Gegenteil zur ersten Actros serie die ja mehr in der Werkstatt waren wie auf der Autobahn!Und als eingefleischter Volvo und Scania fahrer muss ich neidlos gestehen die neuen Actros sind echt gut!!Aber meiner Meinung nach hat jeder Hersteller seine vor und nachteile!!!

Zitat:

Original geschrieben von TruckerFlo


Also ich bin sozusagen auf dem F2000 aufgewachsen und ich kann mich net erinnern das uns einer der Wagen jemals im Stich gelassen hat ganz im Gegenteil zur ersten Actros serie die ja mehr in der Werkstatt waren wie auf der Autobahn!Und als eingefleischter Volvo und Scania fahrer muss ich neidlos gestehen die neuen Actros sind echt gut!!Aber meiner Meinung nach hat jeder Hersteller seine vor und nachteile!!!

jop, bingo so siehts aus ....

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

Ja, das ist das Thema mit dem Tellerrand. Schade eigentlich, es könnten Alle etwas mitnehmen, wenn sie wollten...

ey du alter haudegen.....na wie is.....ich sende dir mal bilder aus zentraklafrika die tage rüber....scheiß einsatz.....aber nun weiter mit dem thema

Jetzt habe ich das hier mal überflogen.
Da krichs´t ja einen Ruck, wie kann man denn Actros MP2 mit F2000 vergleichen. Das sind ja Generationen dazwischen. Als der F2000 Serie war fuhr man noch SK und max. MP1 Actros.
Es ist logisch das der F2000 so ein zuverlässiger war, wie die SK-Daimler, weil die Baureihen schon so lange am Markt sind. Die sind einfach ausgereift.
Ich habe als 15 -Jähriger auf´m Beifahrersitz vom F90 von meinem Alten gesessen und bin später F2000 gefahren. Ich habe diesen LKW geliebt , finde den F2000 aber nicht mehr Zeitgemäß. Ab FE2000 war im übrigen EVB (Exhaust-Valve-Brake) auch standart.

Grüße

PS bin werder BKF noch Mechatroniker aber einen Ölwechsel ohne zu klekern ist beim F2000 kein Problem. Die Schraube die du da aufschrauben willst bleibt zu! Dieselfilter muss man immer entlüften denn mit Luft fährt immernoch kein LKW und das Entlüften ist so simpel ......... naja muss man nichts zu sagen.

die dieselfilter bring ich auch weg ohne zu kleckern (gut manchmal) 😁....
dann die filter ran geschraubt, kommt drauf an wie ich lust hab manchmal lass ich die schraube oben links auch zu und drück den filter bissl auf die seite und entlüfte dann, manchmal mach ich die schraube oben auch auf und entlüfte so ....

p.s nochmal beim actros filtergehäuse auf, alter filter raus (dichtung tauschen!, und mit öl anfeuchten, auch beim f2000) neuer filter rein und reingedrückt zugeschraubt, zurückgekippt zündschlüssel rum und der lkw läuft wie ne 1

Mensch Matze du musst das schon richtig lesen.

Beim Ölfilter brauchst du keine Schraube aufdrehen, sondern nur die Filterkatuschen herausdrehen und die Ölablassschraube aufdrehen. Filter kurz abtropfen lassen und gut.
Neuen Filter rein, neue Ablasschraube rein und neues Öl rein und fertig.

Beim Kraftstofffilter halte ich einen Eimer oder so drunter und lass die Filter einfach reinfallen. Das man die Dichtungen benetzt ist klar. Dann die Entlüftungsschraube öffnen und pumpen bis keine Luft mehr kommt, Schraube zu drehen und fertig. Ohne zu kleckern im Sonntagsanzug und ich habe wie gesagt keinen Plan vom LKW-schrauben, bin ja nur Hoppy-Schlosser-Schrauber 🙂

ja soweit so gut ...

also so mach ichs immer mach ich was falsch???

öl einfüll öffnung aufmachn/peilstab 50cm rausziehn, ölablassschraube aufmachen dann gemütlich hochlaufen, ölfilterschlüssel ansetzen und aufdrehn unter dem ölfilter dingens alles mit papiertüchern vollstopfen weils ne riesen sauerrei gibt, dann den filter leicht herrausziehn das luftreinkommt, 10min warten dann rausziehn und schnell aufn kop stellen filter weg dichtungen neu/benetzen und reindas ding festdrehn, runter ölschraube zu, hoch öleinfüllen, warten, peilen, motorlaufenlassen, warten, peilen, ggf nachfüllen, warten,peilen fertig ...

und unter dem ölfiltergehäuse is alles voller motoröl weils rausläuft wie sau dat stört mich immer, is dann immer so assi weil man dann noch ne motorwäsche machn muss.....
vlt macht man dann noch gleich die fahrerhaus kippleitung kaputt dann hat man noch mehr freude bei 😁

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!

Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??

Hi! Als schlosser gefällt mir die alte variante (mit dem alten Motor) besser , bei neuen bekommt man ja nen Vogel. Ich gebe dir recht das der alte F2000 schön aussieht. Es gibt leider noch wenige gut gepflegte.

Mfg Bernd

Ick wees nicht wo bei dir da Öl ausläuft, original kommt da kein Tropfen raus.

Mit der Hydraulikleitung.............. 😉 stimmt.

Wir reden von diesen Filtern, die man nur oben rausschrauben muss?

nö von den red ich nich, ich red von einem kleinen der nen größerren druchmesser hat ....
sitzt auch rechts vorne am motor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen