Die guten alten F2000

Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!

Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??

Beste Antwort im Thema

Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.

Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ich hab noch nie mitbekommen das irgent jemand die klappe geöffnet hat

Anscheinend hast du noch nie was mitbekommen ! Will dich nicht angreifen , aber es ist an einem von unseren Fahrzeugen sogar ein bullenfänger nachts auf dem Parkplatz gekalut worden !

Außerdem nochmal zum Entlüften : Wenn du Ahnung hättest , dann würdest du nicht unbedingt den Wagen mit dem Schlüßel starten !

so freunde ihr habt alle so gut über den f2000 geschrieben bei meinem 19464 war das getriebe bei 200000km kaput und nicht bei mir alleine alle 6 19464 bei meiner firma hatten das gleiche problem uns wurde von man lostenlos ersetzt, ich fuhr auch einen 19362 das auto wurde bei 900000 verkauft ohne grössere probleme mein erster man war ein 19321 auch ein tolles auto inzwichenzeit bin ich fast alle lkw marken gefahren, seit über 25 jahren unterwegs

Das Problem hatten wir zum Glück nicht, der letzte F2000 von uns war ein 19.364 , da hat das Getriebe etwas mehr als ne Million runter gehabt und das ist 2 Jahre her und der fährt immernoch . Denke mal da hat jeder Hersteller mal ne schlechte Produktionsreihe oder so, kann sich keiner von frei kaufen und wenn die das dann auf Kulanz erneuern ist es ja kein Ding.

Naja an unserem 19.343 sind entweder die Schaltgabeln oder die Synchronringe verschlissen. Das fing bei knapp 600000km an, dass die hinteren Gänge, sobald das Getriebe ohne Spannung ist, von alleine rausspringen. Gott sei Dank wird das in der nächsten Zeit in Angriff genommen. Ich bin froh drüber, dass ich die Kiste im Moment nicht fahren muß. Aber an sich läuft das Getriebe bis dato relativ problemfrei.
Anders im F90. Da hatten wir ne Zeit lang nen Problem mit dem Rückwärtsgang, der bei zu schnellem Schalten in der Klaue hängen blieb und sich nicht mehr rausziehen ließ. Passierte allerdings komischerweise meist den Aushilfen. Wenn man wußte, wo man aufschrauben muß, war das kein Problem.
Eine andere Sache, die auch so ein Manko der ersten F2000 Serie war, scheint wohl der Heizungskühler gewesen zu sein. Da habe ich bestimmt schon den 7.ten drin. Das Komische dabei war nur, dass dieser immer und immer wieder kurz nach dem Tausch kaputt ging. Selbst MAN kam das ein bisschen blöd vor, als man wieder wegen dem Problem vorgefahren kam.

Ähnliche Themen

Das Problem mit der defekten Synchronisation beim ZF Getriebe liegt zu 90% am Fahrer. Es geht immer die Synchronisation vom 3. und 4. Gang kaputt, meistens ist sie verglüht oder einfach nicht mehr vorhanden. Das kommt alles vom falschen Schalten.

Bei uns sind das nur die hinteren Gänge, sprich 2, 4, 6 und 8, die dann, wenn das Getriebe spannungslos ist, einfach rausrutschen. So vom Schalten her, kann man eigentlich nicht meckern. Da gehen die Gänge immer noch sauber, ohne zu kratzen, rein. Ist übrigens der Lkw, den der Chef zu 90% fährt.😁

Ich fahre seid Jahren lieber mit der EPS-Schaltung
(bzw. Telligent u. powersift) von Daimler. Auch wenn
die Getriebe hinsichtlich der Schaltgeschwingkeit
etwas hinterher hängen mögen. Wie früher mit
nem grossen Schalthebel ,,herumrühren", ist
halt nicht so meine Sache. Lieber komfortabel
ausm Handgelenk. Meine Meinung, jetzt
bitte kein Markengekotze!

Deine Antwort
Ähnliche Themen