Die guten alten F2000
Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!
Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??
Beste Antwort im Thema
Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.
Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
du pfuscher, wer sagt denn das ich mich nicht entscheiden kann??? wo steht das denn???? weist du was ich lerne????die schraube am linken kraftstoffilter oben wird aufgemacht und gepumpt was der diesel in einem strahl 3m in die höhe schießt!!!!!
den ölfilter in fahrtrichtung rechts vorne am motor, wenn man den rausschraubt läuft das öl nur so in strömen den motor runter!!!!, ich mach mit dir an nem actros ölwechsel ohne das öl, oder diesel auf den motor tropft oder am filtergehäuse runterläuft, das ist beim f2000 nicht machbar ...
(um mal mit den mitteln zu schreiben wie mein neuer freund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
p.s am actros wird nicht entlüftet wenn nur der feindieselfilter gewechselt wird, der läuft sofort an ohne muckeln ohne knurren, nur beim vorfilter wird 5-10mal gepumpt und gut
Schau mal unten an jedem Beitrag von dir steht unten: "Der der Nicht weis was er für eine Ausbildung macht, ob BKF oder Mechatroniker
ich sitz in dem funktionssitz vom actros wie in meim sofa daheim nämlich wunder schön, ich weis gar nicht was ihr damit alle habt,
ich bin damit schon über feldwege, buckelpiste, kopfsteinflaster etc gefahren (SATTELZUGMASCHINE!!!!) ich weis nicht was ihr habt auch schon wochenlang, mir tat nie das kreuz weh etc, ich sag mal du bist einfach nur verwöhnt ....
ich sag nur zinnwald mercedes benz sk hat nen f2000 abgeschleppt weil er keine schneeketten dabei hatte, wir hatten im sk auch keine und haben 2 fahrzeuge an den grenzübergang zinnwald hochgeschleppt ohne ketten von cz richtung D
jeder der hier länger im forum is weis das ich die BKF ausbildung mach .... nur ich als bkf lehrling wechsel alleine bremszylinder, anhänger bremsventil, lese fahrzeuge mit der stardiagnose aus, baue steuergeräte ein/aus im lkw (psm) ziehe kabel usw
Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.
Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich sitz in dem funktionssitz vom actros wie in meim sofa daheim nämlich wunder schön, ich weis gar nicht was ihr damit alle habt,
ich bin damit schon über feldwege, buckelpiste, kopfsteinflaster etc gefahren (SATTELZUGMASCHINE!!!!) ich weis nicht was ihr habt auch schon wochenlang, mir tat nie das kreuz weh etc, ich sag mal du bist einfach nur verwöhnt ....ich sag nur zinnwald mercedes benz sk hat nen f2000 abgeschleppt weil er keine schneeketten dabei hatte, wir hatten im sk auch keine und haben 2 fahrzeuge an den grenzübergang zinnwald hochgeschleppt ohne ketten von cz richtung D
jeder der hier länger im forum is weis das ich die BKF ausbildung mach .... nur ich als bkf lehrling wechsel alleine bremszylinder, anhänger bremsventil, lese fahrzeuge mit der stardiagnose aus, baue steuergeräte ein/aus im lkw (psm) ziehe kabel usw
Naja ich schreibe hier erst seit 2 Wochen und ich habe es nicht gewusst!! Und ich meine ja nicht den Fahrersitz sondern den Beifahrersitz!! Der ixt grauenhaft!! Allerdings muss man sagen dass der im DAF auch nicht besser ist!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Langsam macht das Lesen und Schreiben hier keinen Spass mehr.Nur Daimler ist gut, alle anderen bauen nur scheise. Genauso die andere seit. MAN ist viel besser als Daimler.
Es nervt einfach nur noch!
Da muss ich dir 100% Recht geben!! Ich werde hier anscheinent einfach nicht ernstgenomen weil ich erst 15 bin!! Aber jeder war mal so alt wie ich!! Und nur sich damals nicht alle für LKW`s interesiert haben denken sie jetzt dass ein 15 Jähriger davon keine Ahnung hat!! Ich gebe ja zu dass ich nicht in allem kitreden kann aber wengstens in ein paar Sachen!!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich darf morgen f2000 ausschlachten *jihaaaaaaaaaaa* son scheiß auto echt, wenn man nicht richtig entlüftet geht die karre aus...
Man sollte halt einfach wissen was man tut.
Glaub mir ich habe schon viele davon entlüftet und noch bei keinem das von dir genannte Problem gehabt.
Wenn man beim Hersteller XY den Keilriemen nicht richtig spannt, dann pfeit er ja auch und da kann das Auto nichts dafür sondern der Mechaniker - evtl. in deinem Fall genauso bezogen auf das Entlüften.
man- elektriker ich hab ja auch nicht gesagt das es immer ist, es ist halt nur manchmal nicht nur bei mir auch schon beim gesellen is er nicht angesprungen ....
ich schraub die dieselfilter ab kipp die aus dann schraub ich die neuen an mach den vorfilter, dann mach ich die kleine schraube oben auf und pump mir nen wolf bis der diesel oben blasenfrei rauskommt und schraube zu, kipp zurück, lass an und dann fängt er an zu nudeln, dann gibts nen gasstoß bis auf ca 1000 umdrehungen und schon läuft er gut ...
am tga find ich den kraftstofffilter gut, kommt man viel besser ran als beim actros, find ich echt gut...
actroshasser ich meine dabei den funktionssitz funktionssitz = beifahrersitz
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Man sollte halt einfach wissen was man tut.Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich darf morgen f2000 ausschlachten *jihaaaaaaaaaaa* son scheiß auto echt, wenn man nicht richtig entlüftet geht die karre aus...
Glaub mir ich habe schon viele davon entlüftet und noch bei keinem das von dir genannte Problem gehabt.Wenn man beim Hersteller XY den Keilriemen nicht richtig spannt, dann pfeit er ja auch und da kann das Auto nichts dafür sondern der Mechaniker - evtl. in deinem Fall genauso bezogen auf das Entlüften.
sprichst du da etwa den 38er von iveco an? ..das ist in der tat ne gattung für sich 😁 ...den musste richtig richtig hart spannen *g*
mit dem entlüften von kraftstoffsystemen hatte ich allerdings noch NIE irgendwelche probleme..weder bei MAN noch bei IVECO noch bei DAF und wie sie alle heißen...gewusst wie!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
man- elektriker ich hab ja auch nicht gesagt das es immer ist, es ist halt nur manchmal nicht nur bei mir auch schon beim gesellen is er nicht angesprungen ....
ich schraub die dieselfilter ab kipp die aus dann schraub ich die neuen an mach den vorfilter, dann mach ich die kleine schraube oben auf und pump mir nen wolf bis der diesel oben blasenfrei rauskommt und schraube zu, kipp zurück, lass an und dann fängt er an zu nudeln, dann gibts nen gasstoß bis auf ca 1000 umdrehungen und schon läuft er gut ...actroshasser ich meine dabei den funktionssitz funktionssitz = beifahrersitz
Kommt ja auch immer darauf an wie gut man gepolstert ist!! Also wenn ich eine Woche auf dem Sitz verbracht habe sehne ich mich nach meiner Kautsch!! Aber die `Funktionssitze` sind allgemein bei allen Herstellern nicht das Gelbe vom Ei!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
sprichst du da etwa den 38er von iveco an? ..das ist in der tat ne gattung für sich 😁 ...den musste richtig richtig hart spannen *g*
mit dem entlüften von kraftstoffsystemen hatte ich allerdings noch NIE irgendwelche probleme..weder bei MAN noch bei IVECO noch bei DAF und wie sie alle heißen...gewusst wie!
Nur Filter vorfüllen würde ich bei einem Common Rail oder PD Motor nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Nur Filter vorfüllen würde ich bei einem Common Rail oder PD Motor nicht unbedingt.
das würde ich generell nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ACTROShasser
Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??
moin
der 372 war keine baureihe F2000, das war baureihe F90. und die letzte nummer im typenkürzel steht ab F8 für die generation. 1 - F8 2 - F90 3 - F2000, vereinzelt steht auch die 1 bei der hauber generation im kürzel das hat aber eine ander spezifizierung. nen 372 hat also 370 ps....aber nur so zur info ansonnsten kann ich dir nur bei pflichten,meine lehrstube beim löwen war ab F8 über F90 und den anfang der F2000.....als geselle dann alles durch und ich kann es nur von der technischen seite sagen das der F2000 das ausgereifteste fahrzeug im hause MAN war. aber ich denke mal der TGX wird an diese legende anknüpfen, dieses fahrzeug ist jetzt schon bei den servicebetrieben ein neuer favorit
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
moinZitat:
Original geschrieben von ACTROShasser
Hi
wollt mal eure Meinung zu den Man F2000 hören!! Meiner Meinung nach die besten LKW`s die es gab!! Mir stehen heute noch die Tränen in den Augen wenn ich daran denke dass keine F2000 mehr gebaut werden!! Schon allein die Form des Führerhauses ist finde ich bis heute einzigartig geblieben und dass wird sie auch immer bleiben!! Mein Vater hatte einen F2000 372PS und nen F2000 463 PS!! Beides waren spitze LKW`s die es so nie wieder geben wird!! Würde mich freuen wenn ich eure Meinungen dazu hören würde!!Weis zufällig noch jemand wie man Bilder von den F2000 hochfährt??
der 372 war keine baureihe F2000, das war baureihe F90. und die letzte nummer im typenkürzel steht ab F8 für die generation. 1 - F8 2 - F90 3 - F2000, vereinzelt steht auch die 1 bei der hauber generation im kürzel das hat aber eine ander spezifizierung. nen 372 hat also 370 ps....aber nur so zur info ansonnsten kann ich dir nur bei pflichten,meine lehrstube beim löwen war ab F8 über F90 und den anfang der F2000.....als geselle dann alles durch und ich kann es nur von der technischen seite sagen das der F2000 das ausgereifteste fahrzeug im hause MAN war. aber ich denke mal der TGX wird an diese legende anknüpfen, dieses fahrzeug ist jetzt schon bei den servicebetrieben ein neuer favorit
nachtrag die 4 beim F2000 war die evolution serie und der vorläufer vom FE dieser wiederum war aussen F2000 und innen (technisch) der testläufer TGA