Die große Frage....

Audi A5 F5 Sportback

Hallo liebe Leute.

Nach nun 4 Jahren läuft die Finazierung meine A5 Sportback aus. Der Wagen hat 245PS und eine Vollausstattung. Er hat jetzt 84000km gelaufen und ist in einem Topzustand. Es macht mir weiterhin jeden Tag Freude ihn anzusehen und zu fahren....

Nun Stellt sich die Frage, ob ich eine Anschlußfinazierung mache oder einen Neuen nehme.

Hier kommt der Haken. Da die Kinder aus dem Haus sind und wir in 4Jahren von hier abhauen, brauchen wir nicht wirklich mehr so einen "großen" Wagen.... so meine Frau. :-) kleine Rate und fahren muss er ist die Devise.

Wir haben ein akzeptables Angebot für einen Q2.

Eine Anschlußfinanzierung wäre eine ähnlich niedrige Rate.

Wie sind die Erfahrung der Mitglieder jenseits von 100000km mit dem A5?

Bisher hate ich keine Reparaturen, bis auf 2 mal die Heckklappendämpfer. Beide Male auf Garantie. (ansonsten wären es wohl 1400€ gewesen).

Freue mich auf euere Kommentare.

9 Antworten

Ich würde den A5 weiterfahren. Er ist im Vergleich zum Q2 das schönere Auto und macht deutlich mehr her. Dazu kommt noch der größere Motor, die gute Ausstattung, etc.

Vielen Dank für die Antwort.

Du nennst das Offensichtliche was mir schon selber klar ist.

Es geht hier um Erfahrungswerte bezüglich der Haltbarkeit jenseits der 100000km.

Deswegen hatte ich das in fett geschrieben.

84.000km ist ja nix. Der wird bis 200.000km halten keine Sorge. Musst vielleicht ab und zu mal paar Euro für Instandhaltung investieren.

Mal neue Bremsen, Zündspulen oder mal Fahrwerksteile ist ja nix wildes und alles immer noch günstiger als der Wertverlust eines neuen Autos.

Aufgrund der ausufernden Erfahrungsberichte habe ich mich für den Q2 entschieden.

Vielen Dank an alle für die informativen Antworten. Nur durch euch bleibt so ein Forum am Leben.

Vor allem der Erfahrungsausstausch ist berauschend war insprierend.

Ähnliche Themen

Die EA888 Gen4 Motoren sind eigentlich ohne Fehl und Tadel, so ziemlich jede Macke hat man ihnen genommen. Etwas Kurbelgehäuseentlüftung und etwas Wasserpumpenmodul aus Plastik an einer blöden Stelle, mehr wohl nicht bei guter Pflege, ohne Chipping und nicht im Panikmodus. Die DSG´s können im hohen Alter eher zicken als HSG, die tollen Wandler gab´s ja nur bei den großen Sechsern. Ich würde guten Gewissens weiter fahren....

Gruß

Gravitar

Zitat:
@volonne1969 schrieb am 21. Juli 2025 um 17:27:36 Uhr:
Aufgrund der ausufernden Erfahrungsberichte habe ich mich für den Q2 entschieden.
Vielen Dank an alle für die informativen Antworten. Nur durch euch bleibt so ein Forum am Leben.
Vor allem der Erfahrungsausstausch ist berauschend war insprierend.

War das jetzt ironisch gemeint? Auf deine "große Frage" hast du gerade mal drei Antworten erhalten.

Ich glaube auch nicht, dass hier sonst noch jemand seinen A5 gegen einen Q2 eingetauscht hätte.

Sehe ich auch so. Von mittelklasse, sportlich, luxuriös zu Kleinwagen Qualität....

Seit meinem letzten Beitrag vom 21.7. haben mir 4 Leute geantwortet.

Gravitar: Sachdienlicher Hinweis zum Thema...vielen Dank dafür obwohl die Entscheidung getroffen wurde.

Knolfi: ohne Worte

CAHA_BB : ohne Worte Thema verfehlt

Cepheid1: ohne Worte

Habt ihr letzten 3 Beitragsschreiber eigentlich verstanden was meine Frage war?

Es fällt mir sehr schwer sachlich zu bleiben bei soviel kognitiver Dissonanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen