Die größten VW-Flops!
Eine sehr interessante Hitliste.
Platz 1:
Der Phaeton!
59 Antworten
Hallo!
Ich glaube ich vergleicht da zwei Autos wie einen Apfel mit einer Birne. Der Bugatti wurde als Designe entwickelt und nicht wie der Koenigsegg im Wintkanal. Der Bugatti sollte schön aussehen und eine Kraft haben, die kein anderes Auto ebenfalls hat. Das haben die Entwickler geschafft. Es sollte möglichst schnell gerade aus fahren können und mehr nicht. Es ging um nackte Zahlen und nicht um die Schnelligkeit auf dem Nürborgring.
Bei dem anderen Wagen sollte es anders sein. Der sollte schnell und sportlich sein.
Gruß
Leon
ich find den bugatti schwachsinnig weil die leute die sich sowas kaufen abgesehen von irgendeinem scheich das auto eh net ausfahren! dann kann ich mir au nen billigeres kaufen was nur 330 fährt
Zitat:
Original geschrieben von Derbyfan
ich find den bugatti schwachsinnig weil die leute die sich sowas kaufen abgesehen von irgendeinem scheich das auto eh net ausfahren! dann kann ich mir au nen billigeres kaufen was nur 330 fährt
ich denke es geht mehr um den sogenannten technischen Anspruch 😁
Aber doch immerhin mal ne klare Aussage 🙂
Hallo!
Das ist bei den meisten teuren Sportwagen so. Masserati hat vor einem halben Jahr ein Auto herausgebracht, welches auf dem Enzo bassierte. Davon wurde 50 Stück gebaut. 7 Kamen nach Deutschland. Diese Autos wanderten in beheizte Garagen. Kaum einer wird den Wagen mal bis zu seinen Grenzen treiben. Für die reicht es aus sagen zu können, den habe ich auch. Deshalb ist es beim Bugatti auch völlig egal und wie lange er auf dem Nürburgring braucht.
Gruß
Leon
Ähnliche Themen
Es gibt auch Armbanduhren, die haben super komplizierte Werke, Zusatzfunktionen (Schlagwerk, Minutenrepetition) und kosten einen sechsstelligen Betrag. Man kann die ganz normale Uhrzeit ablesen wie bei einer 60 Euro Quarzuhr. Und es werden so teure Uhren sehr gerne gekauft und die Zusatzfunktionen selten benutzt, weil die Uhr im Tresor liegt. 😁
Momo
Ich glaube der Verfasser dieses Berichtes hätte besser LEGO Spielzeugautos begutachten sollen, als viel unwissendes zu berichten.
1.) Dass der Touarag zum oberen Preissegment zählt und weiter in den USA verkauft wird, ist Tatsache.
2.) Wenn ich über 1 Million Euro für ein Auto ausgeben kann, dann interessiert es mich auch nicht wenn dieses mindestens 200 Liter säuft auf 100 km!!
VW ist nicht fehlerfrei, aber auch bei anderen Konzernen wurde/wird viel Mist gebaut.
Die Erdöllobby will ja nicht so sparsame Autos die mit 1 Liter auskommen, da werden sicher Milliarden hineingesteckt dass die Entwicklung langsamer vorangeht.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi206
...Die Erdöllobby will ja nicht so sparsame Autos die mit 1 Liter auskommen, da werden sicher Milliarden hineingesteckt dass die Entwicklung langsamer vorangeht.
Gruß Andi
Den Quatsch glaubst du doch selbst nicht??? Bei der Entwicklung der Spritpreise wird der Hersteller, der ein 1-Liter-Auto rausbringt wohl reichlich Absatz haben...
Es wird wohl an der Dämlichkeit (mancher sagt auch Bequemlichkeit) der Leute liegen, das ein Auto heute verbraucht, was es verbraucht. Wer braucht bitte einen Touareg oder einen Phaeton wirklich? Wieso muss ein Auto 250 schaffen können? Das sind alles Punkte, die es dem Ingenieur nie wirklich erlauben, einen sparsamen Motor zu entwickeln, der alle diese Betriebsbereiche (Stromlinienform einer Schrankwand, 250 km/h obwohl die Verkehrsdichte selten mehr als 160 zulässt, 2 Tonnen Stahl in 5sec. von null auf 100 katapultieren...etc.) abdecken kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Den Quatsch glaubst du doch selbst nicht??? Bei der Entwicklung der Spritpreise wird der Hersteller, der ein 1-Liter-Auto rausbringt wohl reichlich Absatz haben...
Es wird wohl an der Dämlichkeit (mancher sagt auch Bequemlichkeit) der Leute liegen, das ein Auto heute verbraucht, was es verbraucht. Wer braucht bitte einen Touareg oder einen Phaeton wirklich? Wieso muss ein Auto 250 schaffen können? Das sind alles Punkte, die es dem Ingenieur nie wirklich erlauben, einen sparsamen Motor zu entwickeln, der alle diese Betriebsbereiche (Stromlinienform einer Schrankwand, 250 km/h obwohl die Verkehrsdichte selten mehr als 160 zulässt, 2 Tonnen Stahl in 5sec. von null auf 100 katapultieren...etc.) abdecken kann.
MfG
Und ich fordere die Zentralheizung abzuschaffen und wir machen alle wieder ein Lagerfeuer in der Mite unserer Höhle.....
dsu
Wie sinnleer und öde wäre doch unser Leben wenn wir uns immer nur auf das allernotwendigste beschränken würden.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Und ich fordere die Zentralheizung abzuschaffen und wir machen alle wieder ein Lagerfeuer in der Mite unserer Höhle.....
dsu
ist gar nicht nötig. Die Erdölressourcen werden auch so knapp.
Ich erinnere mich noch gut an eine Radiomeldung vor ca. 10 Jahren in San Franzisco "Gallone Benzin erstmals wieder unter 1 Dollar". Inzwischen sind wir wieder bei ca 3 Dollar.
Der SUV-Markt ist übrigens auch nicht mehr das was er mal war (in den USA).
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Und ich fordere die Zentralheizung abzuschaffen und wir machen alle wieder ein Lagerfeuer in der Mite unserer Höhle.....
dsu
Ahmen!!!!
Warum versuchst du nicht, die Sinnhaftigkeit meiner Worte zu erleuchten? Stattdessen versucht jeder, sein recht des Fortschritts und Wohlstandes auszukosten-ohne zu hinterfragen, was wirklich essentiell ist. Natürlich liegen Welten zwischen einem Auto wie zum Beispiel dem Golf 1 und seinem aktuellem Petant dem Golf 5. Und natürlich liegen Welten an technischem Fortschritt zwischen beiden. Und natürlich ist es angenehmer einen Phaeton zu fahren, denn einen Passat, Golf, Fox oder gar Wartburg oder Trabant...Logisch!!! Die Frage nach dem "wozu?" muss doch aber erlaubt sein; und zu welchem Preis... Oder? Ich will ja nichts verteufeln, oder uns ins Mittelalter zurück katapultieren. Aber die Frage nach der schizophrenie, die hinter all dem steckt, darf gestellt werden...
MfG
Mich erinnert diese Hinterfragung an das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" bei der jemand an den Supercomputer die Frage stellte "Was ist der Sinn des Lebens?" Die Antwort kam und sie lautete: 42.
Der wahre Grund, weshalb heute fast jeder so einen SUV fahren will wird uns wohl genauso verborgen bleiben. Aber das Resourcenproblem Öl wird wohl in den nächsten 10 Jahren gelöst werden. Sobald die Hersteller von Alternativkraftstoffen mal größer werden und die Politik mitbestimmen, kommen wir dahin wo wir hinwollen.
http://www.metacafe.com/watch/85817/bugatti_veyron/
ich hoffe der link funzt. Da wird doch jedem warm ums Herzl , oder ?
dsu
"ironische Flops"
Sehr schön auch der W12 Coupé
W12 Coupé in Nardo
W12 Coupé in Nardo
W12 Coupé in Nardo
und hier die Website. (Klick auf das "Das W12 Coupé" Bild)
Der Phaeton - nicht von schlechten Eltern 🙂
It's a VW (!) oder (?)