Die GL-Klasse & die ML-Klasse
Servus an alle 🙂
Erst mal zu mir, bin häufig im W124-,SL-, S-Klasse- Forum unterwegs. Habe mal eine frage zwecks dem GL und dem ML. Mich interessiert der 320cdi Motor.
Also erstmal zu meinen fragen:
1.) Was ist so besser GL oder der ML ? - Finde den GL um Welten besser, würde aber eure Antworten hören.
2.) Ist der GL / ML Teuer ( Gebrauchtwagen ) und noch die Versicherungs- und Unterhaltskosten?? ( 320 cdi )
Also ich weiß nicht genau wie Teuer die sind werde mich auch dem nächst mal schlau machen also wenn es zu teuer ist würde ich auch den ML nehmen mit dem Motor 320 oder 270cdi. ( den alten )
Wobei ich sagen muss, dass der ML mir eig. überhaupt nicht gefällt gibt es nicht einen günstigen GL 320cdi ( Gebrauchtwagen ) irgentwo zu erwerben?
Hektor500
36 Antworten
Um das "schneller sein wollen" geht es auch nicht. Aber beim Überholen auf der Autobahn ist es ein blödes Gefühl, wenn schon bei 200 abgeregelt wird und man so einen zügigen Überholvorgang abbrechen muss, obwohl die Motorleistung für mehr reichen sollte. Der GL420 zieht locker bis 220 hoch, da hat man mehr Reserve und das ist ein klarer Vorteil. Bei einer Nachtfahrt auf freier Autobahn ist es auch schön, wenn man mal eine kleine Vollgasetappe mit 240 fahren kann, auch wenn dann der Verbrauch mit 17 Litern nicht mehr so schön ist. Wenn man in Ländern lebt, wo man nur 120 fahren darf, spielt das natürlich keine Rolle.
nen range will mann gar nicht mit über 200 fahren, dafür gibts ne s-klasse oder das porsche wochenend cabrio
Man muss ja nicht über 200 fahren, es ist aber sehr angenehm, wenn man es kann! Da ist der GL klar im Vorteil.
... eine S-Klasse .... naja, das ist was für Opas. Später vielleicht. :-)
... ein Porsche passt jetzt gar nicht als Vergleich, das ist ja genau das Gegenteil von einem GL/Range (laut, unbequem, hart gefedert und so gar nicht classy ...)
Ich liebe Beide und bringe es für mich auf einen ganz einfachen Nenner:
.... schöner als ein GL ist nur ein ML !
.... die Steigerung von ML heißt GL !
Gruß der noch MLSLK-Fahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Zitat:
Original geschrieben von hameenlinna
Die meisten GL-Fahrer (mich eingeschlossen) sind mit der 320CDI Motorisierung absolut zufrieden. Auch wenn es SUV heisst, ist es ja eigentlich ein luxuriöser Geländewagen und kein Sportwagen. Wer ein solches Auto häufig am Limit fährt, insbesondere den GL mit seinen 2,6 Tonnen riskiert sowohl bei Fehlern erhebliche Schäden mit Unfallgegnern und zum zweiten entstehen so hohe Kräfte an den Komponenten des Autos, dass eine lange Lebensdauer unwahrscheinlich ist. Und mal eben ein Getriebe oder andere Dinge tauschen ist bei der Kategorie Auto derart teuer, dass es wahrscheinlich sinnvoller ist, damit zu fahren, wie ein Opa und nicht wie Michael Schuhmacher auf der Rennstrecke.
Das ist auch der Grund, warum ich mir keinen gebrauchten 420er kaufen würde. 700 NM Drehmoment sind eine Menge.Mir ist das erst klar geworden, als wir mal mit einem E-Klasse 4matic und einem ML in Dänemark auf einer Rennstrecke waren. Die Dinger sind KEINE Sportwagen!
Unter dieser Prämisse ist im GL der 320 absolut okay, im ML (vermutlich) auch der 270.
HH
Also ich habe mich auf der IAA zum ersten Mal an den Mercedes GL herangetastet, dann Probe gefahren, dann bestellt. Zuerst fuhr ich den GL 420 Probe, dann, um einen Vergleich zu bekommen den 320. Doch bei der Probefahrt wunderte es mich wo Mercedes blos die 224PS versteckt hatte. Der Wagen fungiert bei uns fast ausschließlich als Familienkutsche. klar reicht es aus aber wenn ich solch ein Auto kaufe, dann lieber mit mehr Leistung. Und ein Leistungsgewicht von 12kg/Ps bei einem cw Wert wie ein Garagentor sind nun wahrlich kein Ruhmesblatt. Klar soll es kein Sportwagen sein, aber doch auch kein Reisebus.
Gruß Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
So verschieden sind die Kulturen, und ich kann mitreden, ich lebe in beiden Welten.... Nun, in US ist mir der GL tatsaechlich etwas zu klein geraten, werde ihn auch ersetzen durch einen Escalade EXT. Der GL ist ein tolles Auto aber einfach irgendwie zwischen den Stuehlen hier.
In CH ist der ML grad knapp gross genug, koennte mir durchaus vorstellen, hier auf den GL zu wechseln, werde mir aber in diesem Fall einen mitbringen, den 550 natuerlich, mann sieht das gut aus mit der Front....
Parkhaeuser sind halt in Europe schon ein Thema, aber wer da Bedenken hat soll mal eine Probefahrt mit dem XC90 von Volvo machen, schafft man das, geht der GL wie Schmitts Katze ueberall rein.....
Alles relativ, aber besser als diskutieren ist eine ausgiebige Testfahrt, und zwar eine Alltagsfahrt: Fahrt ins Buero, zum Einkaufen, nach Hause in die Einfahrt und Garage, nicht rumtoben sondern den Ernstfall ueben ;-))
Macht das Auto da Spass, fuehlt man sich wohl, dann wird man das auch bleiben. Es ist der Alltag der zaehlt und hier sollte man sich feelgoods goennen.
war gerade auf der amerikanischen website von Mercedes. Der 550 hat die gleiche Technik, die gleiche Ausstattung, fast die gleiche Leistung wie ein 500er und kostet nur 76.000$? geteilt durch 1,4... macht nur ca. 54.000€. Und ich bezahle hier das doppelte für meinen 420CDI? Verrückte Welt... Das mit der Testfahrt sehe ich übrigens genauso.
Gruß Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von Driver1964
war gerade auf der amerikanischen website von Mercedes. Der 550 hat die gleiche Technik, die gleiche Ausstattung, fast die gleiche Leistung wie ein 500er ...
Nicht "fast" - es IST der 500er, der heißt dort drüben nur 550. 😉