Die GL-Klasse & die ML-Klasse

Mercedes GL X164

Servus an alle 🙂

Erst mal zu mir, bin häufig im W124-,SL-, S-Klasse- Forum unterwegs. Habe mal eine frage zwecks dem GL und dem ML. Mich interessiert der 320cdi Motor.
Also erstmal zu meinen fragen:

1.) Was ist so besser GL oder der ML ? - Finde den GL um Welten besser, würde aber eure Antworten hören.

2.) Ist der GL / ML Teuer ( Gebrauchtwagen ) und noch die Versicherungs- und Unterhaltskosten?? ( 320 cdi )

Also ich weiß nicht genau wie Teuer die sind werde mich auch dem nächst mal schlau machen also wenn es zu teuer ist würde ich auch den ML nehmen mit dem Motor 320 oder 270cdi. ( den alten )

Wobei ich sagen muss, dass der ML mir eig. überhaupt nicht gefällt gibt es nicht einen günstigen GL 320cdi ( Gebrauchtwagen ) irgentwo zu erwerben?

Hektor500

36 Antworten

Na hör mal, immer dieses waschlappige Rumgeheule, dass man es nicht schafft, in Tiefgaragen zu fahren und deshalb lieber den ML genommen hat ... da muss einem doch immer wieder dieser Gedanke kommen. Richtige Männer kaufen einen GL, quatschen nicht lange herum und fahren einfach rein. :-)

Aber auch ernsthaft betrachtet: Der GL wurde maskuliner designed, weil vielen Amerikanern der ML zu klein und zu feminin erscheint. Da ist was dran, gerade diese klassische, kantige Optik macht den GL so "GeiL".

Freakie

Also Du Mann,

wann machen wir endlich zusammen ´ne Tour ins Feld oder ´ne Offroadtour? Richtige Männer quatschen nicht lange rum und fahren durch den Schlamm? Mein ML ist zu dieser Jahreszeit gewöhnlich umlackiert😰von obsidanschwarz in grau-braun-matsch😁!

Gruß
fjordis2001

Merkwürdiges Niveau der Diskussion. Es ist doch völlig richtig, dass der GL 90% der Menschen Angst macht, einmal von aussen und einmal dem Fahrer wenn er in eine unbekannte Tiefgarage rein muss. In der Regel klappt es aber doch und man ist hinterher erstaunt. Welch Wunder, ist doch der VW Touareg durchaus nochmal 10cm breiter. Und hinten mal ein wenig überstehen ist oft nicht so schlimm. Laternenparker in Innenstädten haben es wirklich schwer mit der Länge.

Es stimmt tatsächlich, dass in der Kategorie der SUV insgesamt der Anteil weiblicher Fahrer enorm hoch ist. Das hängt mit dem vermittelten Sicherheitsgefühl und der (zugegeben im Alltagsverkehr einfachen) Beherrschung eines solchen Klopses zusammen.

Also schlagt Euch nicht die Köpfe ein, wenn man sich die Zulassungszalen anschaut (gibt es online), gibt es eh ein vielfaches an ML Fahrern und die werden schon ihre (akzeptablen) Gründe haben. Für ein Rentnerehepaar reicht wohl in 98% der Fälle der ML absolut aus.

Das mit dem Niveau in diesem Thread ist ja auch mit einem Augenzwinkern zu sehen. Wenn freakie hier vom Stapel lässt, dass der ML für Mädchen ist, dann muss er damit rechnen, dass da eine Antwort kommt - in einem Forum, wo 100% der ML-Fahrer männlich sind (oder sich zumindest so fühlen 😎). Aber so ein bisschen Frotzelei schadet ja nicht.

Und ernsthaft: In den USA ist es ja wohl tatsächlich so, dass der ML einen hohen Frauenfahreranteil hat. In Europa wohl eher nicht. Hier wäre der passende Vergleich: Der X3/Tiguan/GLK ist etwas für Mädchen, der X5/Touareg/ML für Jungs. Und der GL ist selbstverständlich nur etwas für Männer 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Da schließe ich mich vollkommen an, den Spaß muß auch mal sein😉!!!

Aber Einen hab ich noch:
Wenn der ML für Jungs ist und der GL für Männer...
und ich steige von meinem ML in meinen UNIMOG😰...
was bin ich dann😁???

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Da schließe ich mich vollkommen an, den Spaß muß auch mal sein😉!!!

Aber Einen hab ich noch:
Wenn der ML für Jungs ist und der GL für Männer...
und ich steige von meinem ML in meinen UNIMOG😰...
was bin ich dann😁???

Gruß
fjordis2001

dieter bohlen 😁

So verschieden sind die Kulturen, und ich kann mitreden, ich lebe in beiden Welten.... Nun, in US ist mir der GL tatsaechlich etwas zu klein geraten, werde ihn auch ersetzen durch einen Escalade EXT. Der GL ist ein tolles Auto aber einfach irgendwie zwischen den Stuehlen hier.
In CH ist der ML grad knapp gross genug, koennte mir durchaus vorstellen, hier auf den GL zu wechseln, werde mir aber in diesem Fall einen mitbringen, den 550 natuerlich, mann sieht das gut aus mit der Front....
Parkhaeuser sind halt in Europe schon ein Thema, aber wer da Bedenken hat soll mal eine Probefahrt mit dem XC90 von Volvo machen, schafft man das, geht der GL wie Schmitts Katze ueberall rein.....
Alles relativ, aber besser als diskutieren ist eine ausgiebige Testfahrt, und zwar eine Alltagsfahrt: Fahrt ins Buero, zum Einkaufen, nach Hause in die Einfahrt und Garage, nicht rumtoben sondern den Ernstfall ueben ;-))
Macht das Auto da Spass, fuehlt man sich wohl, dann wird man das auch bleiben. Es ist der Alltag der zaehlt und hier sollte man sich feelgoods goennen.

Zitat:

Original geschrieben von hameenlinna


Merkwürdiges Niveau der Diskussion. Es ist doch völlig richtig, dass der GL 90% der Menschen Angst macht, einmal von aussen und einmal dem Fahrer wenn er in eine unbekannte Tiefgarage rein muss. In der Regel klappt es aber doch und man ist hinterher erstaunt. Welch Wunder, ist doch der VW Touareg durchaus nochmal 10cm breiter. Und hinten mal ein wenig überstehen ist oft nicht so schlimm. Laternenparker in Innenstädten haben es wirklich schwer mit der Länge.

Es stimmt tatsächlich, dass in der Kategorie der SUV insgesamt der Anteil weiblicher Fahrer enorm hoch ist. Das hängt mit dem vermittelten Sicherheitsgefühl und der (zugegeben im Alltagsverkehr einfachen) Beherrschung eines solchen Klopses zusammen.

Also schlagt Euch nicht die Köpfe ein, wenn man sich die Zulassungszalen anschaut (gibt es online), gibt es eh ein vielfaches an ML Fahrern und die werden schon ihre (akzeptablen) Gründe haben. Für ein Rentnerehepaar reicht wohl in 98% der Fälle der ML absolut aus.

Hey, ich hab das natürlich lustig gemeint, mit Niveau hat das nix zu tun. Wir wollen doch alle Spaß haben.... :-)

Und die Zulassungsstatistik, bei der auf 1 GL schätzungsweise 100 MLs kommen, ist ja auch gerade ein weiterer Grund GL zu fahren, oder? Ach so, der T-Reg ist natürlich nicht breiter als der GL, beide sind 1.92 breit (ohne Spiegel), der XC90 mit 1.89 schon mal gar nicht, nur der Q7 ist bei gleicher Länge wie der GL 6cm breiter, aber der ist ja kein richtiger Geländewagen, sondern eher ein hoher Kombi und somit eine Weiberkarre. :-)

Zitat:

Original geschrieben von hameenlinna


In der Regel klappt es aber doch und man ist hinterher erstaunt. Welch Wunder, ist doch der VW Touareg durchaus nochmal 10cm breiter.

diese aussage ist falsch.

Hallo,

habe seit 4 Wochen einen 320 CDI GL. Bis auf meine Kindersitzprobleme (Beitrag weiter oben) bin ich von dem Auto sehr begeistert. Unglaublich wie man es geschafft hat, einem so großen und schweren Auto normale PKW Fahreigenschaften anzuerziehen. Geländefähigkeit ist auch sehr sehr ordentlich - da geht mehr als man einem neuen GL eigentlich zumuten sollte (Lack und Anbauteile kriegen eben doch immer ein paar Kratzer ab). Im Vergleich zu dem früheren "Billigplastik garniert mit deutscher Eiche" Look ist der neue Mercedes Innenraum aus meiner Sicht auch sehr edel und wertig geworden. Verbrauch ist erstaunlich niedrig, unter 11 Liter kann man fahren, im Durchschnitt habe ich etwas über 12 Liter. Warum im übrigen ein GL 320 untermotorisiert sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich finde das Auto bisher sehr ausreichend motorisiert (habe im übrigen durchaus einen Vergleichsmaßstab mit verschiedenen aktuellen und früheren Autos mit Leistungsgewicht von deutlich unter 5 KG/PS). Frage mich, als was und wie Leute so ein Schiff bewegen, die unbedingt mehr als den 320 CDI brauchen - von meiner Seite nur soviel - dafür gibt es besser geeignete Fahrzeugkonzepte. Den 420 CDI habe ich übrigen auch deshalb für mich ausgeschlossen, weil ich Sorgen wegen der Getriebehaltbarkeit hätte. In der Vergangenheit waren Mercedes Getriebeprobleme bereits bei über 500 NM fast Standard, der 420 CDI hat 700 NM.

Grüße

Christoph

Klar, bei den MÄNNERN kommt es wieder auf die Größe an.
Ich hatte als X3 Fahrer schon immer das Problem in einem Frauenauto zu sitzen(laut X5 Fahrer) aber es war ein fantastisches Auto.
Es gibt Leute wie mich und noch viele andere die können einen GL nicht mehr in die Tiefgarage bekommen , weil ich nicht mehr um die Kurve komme und nicht mehr die Parklücke nutzen kann. Wenn ich auf dem Lande wohne , und nur mal so ab und an Parkhäuser besuche, dann gebe ich euch recht, dann macht das fahren in einem Dicken spaß, aber dann auch mein Fazit: Wenn schon dann GL(der ML ist trotzdem nicht zu verachten und kommt mit den nötigen Extras auch sehr gut rüber)
Es gibt für mich nur eine Konkurrenz zum GL und das ist der Range Rover. Beides Autos mit Stil.
MFG
David08

naja an den stil eines range kommt der gl niemals, aber er ist das perfektere auto

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


naja an den stil eines range kommt der gl niemals, aber er ist das perfektere auto

... und der Range ist ein automobiler Zwerg..... mal reinsitzen, schoen gemacht, stilvoll, aber viel zu klein!

Richtig, Range und GL sind die beiden SUVs, die wirklich Stil haben. Der Range ist in dieser Hinsicht vielleicht sogar noch ein wenig besser, aber er ist bei 200 abgeregelt und das ist für mich einfach nicht akzeptabel.

Ich hatte beim X3 auch immer den Drang einen schnellen SUV zu haben, was zu der Größe auch noch passt, aber beim Gedanken Einen GL oder Range zu kaufen, steht bei mir eher das "ich steh über alles Gefühl" und kann ohne Druck mit 160-180kmh dahingleiten. Kein "ich bin schneller als du" Gedanke, weil wenn , hätte ich für das gleiche Geld auch ein verdammt schnelles Auto bekommen können.
Klartext: Mann hat es nicht mehr nötig, sich auf dieses Niveau herunterzulassen und mit jedem Kleinwagen ein Rennen zu fahren . Eben alles ein bischen Stillvoller, und wer auch mal den Temporausch braucht, kauft sich eben was schnelles als Zweitwagen.
MFG
David08

Deine Antwort
Ähnliche Themen