die ganz einfachen dinge....

BMW 3er E46

hallo,

simple frage:

sind die manuellen temperatur-regelungs-räder (tolles wort) an den zentalen lüftungsklappen + seitenklappen beleuchtet oder nicht...?

thx
andy

28 Antworten

Der Heizkörper im Bad muss auch erst mal 10min auf "5"... 😉😛😁

Grüßle, Timo

PS: Es ist die klassische Verwechslung von Steuern (Stellen) und Regeln. Früher waren ja wirklich Stellventile an der Heizung.

thx,

ich würds begrüßen wenn die dinger beleuchtet wären.. würde dem ganzen etwas mehr still geben.

andy

hallo,

ist zwar nen bissl her, aber ich habe es in meinem letzten Auto so gemacht wie Deine Freundin. Die Automatik und ich haben uns ergänzt, sie fing an zu "blasen", wenn der Motor warm wurde und dann habe ich auf 30 Grad gestellt, weil die Automatik bei normalen 23 nicht das Gebläse auf Höchststufe stellte. Also wurden die 23 Grad schneller erreicht, ich stellte auf Automatik und die Heulsuse war leiser, weil nur Stufe 1 - 1,5 halb lief...

Für alle, die sich hier gerade über das überflüssige Rädchen aufregen, weil sie eine AUTOMATIK haben 😉

Lasst das mittlere Rädchen einfach in der mittleren Position, also den weissen Strich genau in der Mitte. Dann habt ihr auch eine AUTOMATIK, denn das entspricht der stinknormalen Einstellung, wies an der Klimaautomatik eingestellt ist 🙂

Deswegen finde ich das mittlere Rädchen ja gerade so gut, nahezu alle Wünsche werde befriedigt, ausser die mit der Beleuchtung 😁

Ähnliche Themen

ich konnte keinen unterschied feststellen egal ob ich das Rädchen Richtung blau oder rot gestellt habe,hat sich immer gleich angefühlt. Hab mich dann auch gewundert für was es das ist wenn es nichts bringt

Wo kommt denn der Fred auf einmal wieder her??

Ich les dauernd nur Heizung und Backofen... Hilfeee!

@maschder: Stell mal das Rädchen bei warmem Motor ein paar Minuten auf "Rot"... Wenn du dich nicht wie ne Pizza anfühlst, egal auf was die Klimaautomatik eingestellt ist, dann ist mit deiner Lüftung was nicht in Ordnung...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


...ich habe es in meinem letzten Auto so gemacht wie Deine Freundin. Die Automatik und ich haben uns ergänzt, sie fing an zu "blasen", wenn

Ich hab jetzt 2 Mal lesen müssen um zu kapieren, was du meinst... 😉 Wie kommt die Automatik da hin?? 😁 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von maschder


ich konnte keinen unterschied feststellen egal ob ich das Rädchen Richtung blau oder rot gestellt habe,hat sich immer gleich angefühlt. Hab mich dann auch gewundert für was es das ist wenn es nichts bringt

Grundsätzlich hast Du ja Recht.

Wenn ich in der Stadt oder auf einer 120km/h-AB unterwgs bin, (Automatik immer auf 21°) lasse ich den Regler auf "kalt", (3 blaue Punkte) wenn ich aber auf langen Strecken freie Bahn (200km/h und mehr) habe, dann friert mir die Nasenspitze und ich muss den Regler in Richtung "warm" drehen. Liegt wohl an der erhöhten Luftzufuhr.

Das Rädchen kann ich dann auch blind bedienen. Wäre es beleuchtet, (die anderen natürlich auch) würde das schon einen eleganteren Eindruck vermitteln.

Da ich öfter in den Abenstunden unterwegs bin, hab ich verdammt oft freie Bahn.

hab heute extra drauf geachtet,also die temperatur verändert sich nicht, auch nicht wenn der Motor richtig warm ist. Was ich festellen konnte war, dass weniger Luft durch die mittleren Düsen kommt, wenn die drei roten Punkte oben sind.

Übrigens: So weit oben ist nichts mehr beleuchtet in einem E46. Das ist denke ich Absicht, damit die beleuchteten Teile bei Dunkelheit nicht stören.
Find ich gut so...

R.

Glaube eher an eine Sparmaßnahme von BMW das die nicht mehr leuchten,weil an meinem E34 damals haben die geleuchtet und das hat überhaupt nicht gestört und sah auch noch schön aus bei Dunkelheit.
Sogar beim VW Bora leuchten die Dinger.

Gruß mclaren

Zitat:

klassische Verwechslung von Steuern (Stellen) und Regeln

Wenn man die Klimaautomatik auf 18° stellt, statt auf die langfristig gewünschten 21 oder 22 wird die Zieltemperatur in der Praxis schneller erreicht, weil sie bis in den Zielbereich und darüber hinaus mit voller Kraft kühlt. Man darf außerdem nicht vergessen, dass gerade bei großer Hitze ein vorübergehendes "Unterkühlen" bei gleicher Endtemperatur schneller einen subjektiv angenehmen Zustand herbeiführt.

Zitat:

Original geschrieben von Großkunde


Man darf außerdem nicht vergessen, dass gerade bei großer Hitze ein vorübergehendes "Unterkühlen" bei gleicher Endtemperatur schneller einen subjektiv angenehmen Zustand herbeiführt.

Und wenn man dann wieder auf Automatik stellt und nicht mehr so viel kalte Luft kommt, hast du ganz schnell den Eindruck, dass es viel zu warm ist. Die Automatik macht das schon genau richtig so. Wenn es anfängt, richtig angenehm im Innenraum zu werden, regelt sie die Luftzufuhr langsam runter. Da kann man sich dann auch wieder unterhalten und es ist schon relativ zugfrei. Außerdem hab ich überhaupt keine Lust auf der Automatik rumzutippen und einzustellen und was weiß ich was zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und wenn man dann wieder auf Automatik stellt und nicht mehr so viel kalte Luft kommt, hast du ganz schnell den Eindruck, dass es viel zu warm ist. Die Automatik macht das schon genau richtig so. Wenn es anfängt, richtig angenehm im Innenraum zu werden, regelt sie die Luftzufuhr langsam runter. Da kann man sich dann auch wieder unterhalten und es ist schon relativ zugfrei. Außerdem hab ich überhaupt keine Lust auf der Automatik rumzutippen und einzustellen und was weiß ich was zu machen.

Eben, ich hab meine Automatik auch durchgängig auf 22°, wenns im Sommer richtig heiss ist und der Wagen durch die Frontscheibe stark aufgeheizt wird, stelle ich sie auch mal auf 21° - das wars dann aber auch schon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen