Die freien Straßen werden nicht (mehr) angezeigt.

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Die freien Straßen werden nicht (mehr) angezeigt.

Seit ca. 1 Woche werden bei mir die freien Straßen nicht mehr grün markiert.
Lediglich werden Staus mit rot markiert, diese nur zwischen Abfahrt zu Abfahrt und nicht deren tatsächliche Länge.

Geprüft habe ich bereits:

  • WLan über Mobilfunk-Wireless-Router (Speedbox LTE mini) ist aktiv.
  • Es werden Daten über den Wireless-Router gesendet und empfangen (es ist genug Datenvolumen über Mobilfunk vorhanden).
  • Bei Einstellungen Verkehrsfluss im DM2 ist "Freie Fahrt anzeigen" aktiv, ebenso wie "Stau anzeigen" und "Verkehrsereignisse anzeigen".
  • Car-Net Aktivierung meldet "Fahrzeug für Car-Net (Online-Dienste) aktiviert".
  • Die Online-Aktualisierung meldet "Gewählte Pakete sind auf neuestem Stand".

Mir sind jetzt die Ideen ausgegangen, was man sonst so prüfen und einstellen kann. Beschriebenes Verhalten änderte sich auch von einem Tag auf den anderen, ohne bewusst oder unbewusst etwas in den Einstellungen geändert zu haben.

Hat irgendwer eine Idee dazu?

Anzeige in Ordnung
Anzeige nicht in Ordnung
Beste Antwort im Thema

Leider hatte ich erst heute Gelegenheit zum Freundlichen zu fahren.

Der Kundenberater klärte mich darüber auf, dass das Discover Media nicht 2. sondern 3. Generation ist.
Dazu gibt es drei Hersteller die das DM3 bauen. Bei einem Hersteller gibt es das bekannte Problem, dass die Verkehrsflussanzeige nicht richtig funktioniert. Es es ein Softwarefehler und wird beim Werkstatttermin behoben.

Jetzt kommt mir der Urlaub dazwischen und so geht der erst in genau 3 Wochen in die Werkstatt.

Ich melde mich zu diesem Thema erst einmal ab und melde mich wieder sobald es etwas Neues gibt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 13. Juli 2018 um 08:16:22 Uhr:


Einschaltknopf gedrückt halten bis das Gerät ausgeht und weiter gedrückt halten, bis das Startbild wieder erscheint.

Habe ich versucht. Mehr als 30 Sekunden habe ich den E/A-Taster gedrückt gehalten. Das DM2 ging zwar nach einigen Sekunden aus, der Startbildschirm erschien in dieser Zeit nicht.

Gibt es evtl. für das DM2, aus dem Facelift-Modell, eine andere Tastenkombination?

Zitat:

@DVE schrieb am 12. Juli 2018 um 18:41:12 Uhr:


Ich habe das ganz schnell abgeschaltet, da ich davon ausgehe, dass alle Straßen die nicht orange oder rot sind, frei sind. Außerdem tut es der Übersichtlichkeit nicht gut.

Anders als bei TMC werden ja bei Car-Net nicht nur Störungen gemeldet, sondern es wird auch "freie Fahrt" signalisiert. Dazu muss die Strecke aber auch von einigen Fahrzeugen befahren werden, von denen Echtzeitinformationen übertragen werden. Grün heißt also tatsächlich "freie Fahrt", während "ohne Farbe" auch heißen kann, dass gar keine Informationen vorliegen.

Zitat:

@wf-aus-d schrieb am 13. Juli 2018 um 11:07:08 Uhr:


Das DM2 ging zwar nach einigen Sekunden aus, der Startbildschirm erschien in dieser Zeit nicht.
Gibt es evtl. für das DM2, aus dem Facelift-Modell, eine andere Tastenkombination?

Es ist beim FL-DM schon richtig, den Einschaltknopf zu drücken und gedrückt zu halten. Das Gerät sollte dann nach ca. 5 Sekunden ausgehen und nach weiteren ca. 5 Sekunden wieder angehen, dann erst den Knopf los lassen.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 13. Juli 2018 um 13:17:10 Uhr:


Bei Car-Net werden nicht nur Störungen gemeldet, sondern es wird auch "freie Fahrt" signalisiert. Dazu muss die Strecke aber auch von einigen Fahrzeugen befahren werden, von denen Echtzeitinformationen übertragen werden. Grün heißt also tatsächlich "freie Fahrt", während "ohne Farbe" auch heißen kann, dass gar keine Informationen vorliegen.

Okay, soweit verstanden. So gesehen haben alle nicht farblich markierten Straßen de facto einen "ungeklärten Status". Von freier Fahrt bis Totalstau ist alles möglich. Für mich jedenfalls ist die Anzeige der freien Strecken too much ...

Ohne-freie-strecken
Mit-freie-strecken
Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist beim FL-DM schon richtig, den Einschaltknopf zu drücken und gedrückt zu halten. Das Gerät sollte dann nach ca. 5 Sekunden ausgehen und nach weiteren ca. 5 Sekunden wieder angehen, dann erst den Knopf los lassen.

Bei mir wie gesagt, der erste Teil ja, der zweite Teil nein.

Montag mache ich einen Termin beim Freundlichen.

Und danke für die Info!

Leider hatte ich erst heute Gelegenheit zum Freundlichen zu fahren.

Der Kundenberater klärte mich darüber auf, dass das Discover Media nicht 2. sondern 3. Generation ist.
Dazu gibt es drei Hersteller die das DM3 bauen. Bei einem Hersteller gibt es das bekannte Problem, dass die Verkehrsflussanzeige nicht richtig funktioniert. Es es ein Softwarefehler und wird beim Werkstatttermin behoben.

Jetzt kommt mir der Urlaub dazwischen und so geht der erst in genau 3 Wochen in die Werkstatt.

Ich melde mich zu diesem Thema erst einmal ab und melde mich wieder sobald es etwas Neues gibt.

Die Verkehrsflussanzeige funktioniert wieder. :-)

Das installierte Update für das Discover Media hat also den Fehler beseitigt.

Eine aktuelle Bildschirmansicht und die Versionsstände sind in den Bildern dargestellt.

Allen eine gute Fahrt und bis später.

Ansicht-1
Ansicht-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen