die Fragen einer Frau zum Auto :)
Hallo zusammen,
habe ein Paar Fragen an die Experten unter euch. Da ich einfach keine Ahnung habe und bevor ich mit meinem Auto in die Werkstatt fahre ...
Zum Auto ...
Golf V Plus 1.9 TDI, Bj. 2008
habe folgendes Problem....
heut früh ... war die Scheibe von inne eingefroren 🙁 ...
ebenso wie die Seitenfenster... ging erst nach ca. 30 km, dass ich die Fenster aufmachen konnte.
Ausserdem braucht das Auto eine ewigkeit, bis es warm wird, also ich meine, bis halt überhaupt warme luft irgendwie rauskommt.. ... Mach ich was falsch, oder ist irgendetwas defekt.
Wäre schön, wenn mir jemand paar Antworten geben könnte.
Liebe Grüße aus Franken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wo steht das ein Diesel den Zuheizer ab WERK eingebaut hat? Eben, nirgends...
in der ausstattungsliste, im prospekt, in den tests, in der bedienungsanleitung und noch sonst wo... 😁
die diesel haben einen zuheizer, elektrisch oder als gekappte standheizung, glaub es einfach - oder frag deinen 🙂...
42 Antworten
Meine Scheiben bei meinen Golf V waren heute auch von Innen zugefroren.Dann hab ich mal meine durchnässten Fußmatten rausgenommen trocknen lassen und schon war das Problem 1Tag erledigt.Die Fußmatten waren nähmlich durch das eckelhafte Nassfeuchte Wetter total durchnässt.
Zitat:
Original geschrieben von Vw Freak 23
Die Fußmatten waren nähmlich durch das eckelhafte Nassfeuchte Wetter total durchnässt.
Und was macht man im Winter????
Ich sag nur "GUMMI- Matten"
Ich mag keine Gummimatten. Quitschen so und das Wasser sammelt sich in Pfützen..
Hab die Optimat Matten von VW - Unten Gummiwanne, oben Teppich..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Ich mag keine Gummimatten. Quitschen so und das Wasser sammelt sich in Pfützen..Hab die Optimat Matten von VW - Unten Gummiwanne, oben Teppich..
Die hab ich auch 🙂
Zusätzlich versuche ich immer so viel Schnee wie möglich von meinen Schuhen zu klopfen vor dem Einsteigen...
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Wenn AC an ist und nach spätestens 3min keine warme Luft kommt (am besten mal die Clima auf HI stellen) würde ich mal zum Freundlichen fahren, da hilft nichts anderes. 🙁Und sei froh das der Diesel einen Zuheizer ab Werk hat .... die TSI-Fahrer (wie ich) kämpfen mit dem gleichen Problem. Unter 5km Fahrstrecke kommt da keine warme Luft bei mir.
Wo steht das ein Diesel den Zuheizer ab WERK eingebaut hat? Eben, nirgends...
Zitat:
Wo steht das ein Diesel den Zuheizer ab WERK eingebaut hat? Eben, nirgends...
in der ausstattungsliste, im prospekt, in den tests, in der bedienungsanleitung und noch sonst wo... 😁
die diesel haben einen zuheizer, elektrisch oder als gekappte standheizung, glaub es einfach - oder frag deinen 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von tomold
in der ausstattungsliste, im prospekt, in den tests, in der bedienungsanleitung und noch sonst wo... 😁Zitat:
Wo steht das ein Diesel den Zuheizer ab WERK eingebaut hat? Eben, nirgends...
die diesel haben einen zuheizer, elektrisch oder als gekappte standheizung, glaub es einfach - oder frag deinen 🙂...
Tja, da muss ich dich enttäuschen...
Weder in meiner Ausstattungsliste, noch im Prospekt oder im Handbuch steht etwas von einem Zuheizer!
Sogar in der Log-Datei (VCDS) ist keiner zu finden! Erklär mir das bitte mal...
Hallo zusammen,
@ aryps,
bist dir da sicher?
Ich kenne es auch nur so wie zuvor schon beschrieben. Gibt aber unterschiedliche Systeme. Welche die Kraftstoff verbrennen u. solche die über ein PTC- Element entweder die Heizungsluft oder das Motorkühlmittel erwärmend unterstützen. Denkbar wäre noch ein Reimport.
VCDS Auszug:
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 E HW: 1K0 963 235 E
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00800000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2D7E596BCD63
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Mein 1.9 TDI wird innen auch schnell warm, wenn ich ECON an habe. Ich glaube nicht, dass der Zuheizer mit dieser Taste kombiniert ist.
Hab mich auch eines besseren belehren lassen:
Die Econ Taste schaltet den Zuheizer und die Klima auf Aus.
Somit kühlt das Auto im Sommer nicht ab und heizt im Winter schneller auf.
@Golfschlosser:
ja, zu 100%! Ich weiss was im VCDS stehen muss um einen Zuheizer zu haben, aber davon ist bei mir nichts zu sehen. Ein Reimport kann ich ausschliessen, da es ein VW-Werksfahrzeug gewesen ist, das nur im Raum Hannover-Wolfsburg gefahren wurde.
VCDS-Log:
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 62 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ8W31xxxx Kilometerstand: 61650km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03G-906-018-BMN.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 018 FB HW: 03G 906 018 FB
Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G 2527
Revision: --H52--- Seriennummer: VWX7Z0H33NE8WT
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 6ADF96B23C0D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-300-0xx.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 050 C HW: 02E 927 770 AE
Bauteil: GSG DSG 082 1402
Revision: 04708020 Seriennummer: 00000802230843
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 122FEE52741D
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AC HW: 1K0 907 379 AC
Bauteil: ESP FRONT MK60 0101
Codierung: 0006786
Betriebsnr.: WSC 73927 927 27390
VCID: 73E18BD66BC7
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 AK HW: 5K0 907 044 AK
Bauteil: Climatronic 120 X042
Revision: 00002001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: n.v.
VCID: 74E388CA6EC9
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_Climatronic"
1 Fehler gefunden:
9479189 - ROD - Unbekannter Fehlercode
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 61650 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:21:50
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000008213561
Codierung: F58B8EB7003C190A471400281400000000197F075C000104000000000000
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
VCID: 71ED81DE11DB
Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 080408 021 0501
Codierung: 00038805
Betriebsnr.: WSC 76868
Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 110408 054 0402
Codierung: 00471213
Betriebsnr.: WSC 76868
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 AB HW: 1K0 909 605 AB
Bauteil: 58 AIRBAG VW8R 034 8000
Revision: 05034000 Seriennummer: 003B6D0AZHDM
Codierung: 0013624
Betriebsnr.: WSC 01269 785 00200
VCID: 6CD390AA36F9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CK HW: 1K0 953 549 CK
Bauteil: J0527 055 0111
Codierung: 0000832
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
VCID: 7DF5ADEE5D83
Teilenummer: 5K0 959 542
Bauteil: E221__MFL-TAS H05 0010
Codierung: 00000131
Betriebsnr.: WSC 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 1K0 920 874 B HW: 1K0 920 874 B
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 2216
Revision: V0002000 Seriennummer: VWX7Z0H33NE8WT
Codierung: 0005103
Betriebsnr.: WSC 22306 124 90898
VCID: 2C5350AAF679
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 L HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0052
Revision: H07 01 Seriennummer: 030408F1007233
Codierung: ED807F0E4006020002
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 306B44DADA51
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer SW: 1K0 920 874 B HW: 1K0 920 874 B
Bauteil: IMMO VDD 2216
Revision: V0002000 Seriennummer: VWX7Z0H33NE8WT
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C5350AAF679
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 7F0 035 680 HW: 7F0 035 680
Bauteil: RNS-MID H03 2766
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7J8118050
Codierung: 000000020100002000
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: E3C17B965B271 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 61648 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:22:47
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 N HW: 1K0 959 701 N
Bauteil: Tuer-SG 006 1219
Codierung: 0000182
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 397D79FE092B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.070 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 00000 028 00001
VCID: 356575CE2533
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1K0-959-433-MAX.clb
Teilenummer SW: 1K0 959 433 BT HW: 1K0 959 433 BT
Bauteil: KSG PQ35 G2 020 0204
Revision: 00020000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 80900A005103487F2D000C0DE00ACF4210FC00
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
VCID: 83015B16BB67
Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HORN H03 1301
Teilenummer: 1K0 907 719 C
Bauteil: Neigungssensor 005 0003
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 N HW: 1K0 959 702 N
Bauteil: Tuer-SG 006 1219
Codierung: 0000438
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3A7F66F20C2D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 7F0 035 680 HW: 7F0 035 680
Bauteil: RNS-MID H03 2766
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7J8118050
Codierung: 000000020100002000
Betriebsnr.: WSC 76868 689 67698
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: E3C17B965B27
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 61648 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:23:31
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 K HW: 1K0 959 703 K
Bauteil: Tuer-SG 006 1302
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01279 785 1012552
VCID: 387B7CFA3221
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 K HW: 1K0 959 704 K
Bauteil: Tuer-SG 006 1302
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 01279 785 1012552
VCID: 397D79FE092B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-919-283.lbl
Teilenummer: 1K0 919 283 A
Bauteil: 22 Einparkhilfe 0101
Betriebsnr.: WSC 73927 927 27390
VCID: 2D555DAECD63
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\3C0-035-729.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 729 G HW: 3C0 035 729 G
Bauteil: Telefon 7609
Revision: 00012000 Seriennummer: 0000B6A114372
Codierung: 0016043
Betriebsnr.: WSC 79576 574 47564
VCID: 2759AF86EF9F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------
Jetz hast du ja schon ein Fz. neueren Baujahres, wo das PTC- Element direkt die Heizluft erwärmen könnte u. vielleicht ist hier kein extra Steuergerät verbaut, sondern hängt mit an der Climatronic. Sind aber nur Vermutungen.
Eine Möglichkeit fällt mir aber noch ein. Wie sieht es denn PR- Nummer mässig auf dem Datenträger aus?
Bei meinem mit PTC im Wasserkreislauf ist in den PR nummern kein Hinweis gegeben.
Oder ganz einfach eine Entfeinerung. 🙁
Gruß
okay ... hab heut früh dem Auto gedroht, ihn zu verkaufen, wenn er nicht das macht, was ich will ... hihi...
jedenfalls ... motor an ... Heizung HI, AC an ... und nach paar Minuten kam´s warm. Was für ein Wunder.
Hoffen wir mal, dass es auch so bleibt...
Habe aber trotzdem eine Frage (und bin mir sicher, dass ich gleich ausgelacht werde, aber was solls)
Also ... eine Standheizung ... ähm ... wird die auch warm, wenn der Motor aus ist oder muss der Motor laufen, damits warm wird???
Ist es eigentlich normal, dass die Fenster manchmal queitschen, wenn man sie runterlässt?
Nicht immer, aber eben halt manchmal.
Und noch eine Frage 🙂 ... habe ja keine Neuwagengarantie mehr 🙁 ... und das Auto habe ich vor einem Jahr erst gebraucht gekaft ... dann habe ich doch ein Jahr Gewährleistung vom Autohändler, wo ich das Auto gekauft habe. Aber als beim "Freundlichen" war (VW) hat er gesagt, dass manche Teile auch noch nach der Garantie unter die Kulanz fallen ... Nehmen wir mal an, dass irgendwas mit meiner Heizung nicht in Ordnung wäre, würde das dann auch darunter fallen? Oder eher nicht? ...
Habe halt die Angst, dass doch irgendwas kaputt ist und ich dann unmengen von Geld ausgeben muss.
Lieben Gruß aus Franken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Morpheuxien
okay ... hab heut früh dem Auto gedroht, ihn zu verkaufen, wenn er nicht das macht, was ich will ... hihi...jedenfalls ... motor an ... Heizung HI, AC an ... und nach paar Minuten kam´s warm. Was für ein Wunder.
Hoffen wir mal, dass es auch so bleibt...
Habe aber trotzdem eine Frage (und bin mir sicher, dass ich gleich ausgelacht werde, aber was solls)
Also ... eine Standheizung ... ähm ... wird die auch warm, wenn der Motor aus ist oder muss der Motor laufen, damits warm wird???Ist es eigentlich normal, dass die Fenster manchmal queitschen, wenn man sie runterlässt?
Nicht immer, aber eben halt manchmal.Und noch eine Frage 🙂 ... habe ja keine Neuwagengarantie mehr 🙁 ... und das Auto habe ich vor einem Jahr erst gebraucht gekaft ... dann habe ich doch ein Jahr Gewährleistung vom Autohändler, wo ich das Auto gekauft habe. Aber als beim "Freundlichen" war (VW) hat er gesagt, dass manche Teile auch noch nach der Garantie unter die Kulanz fallen ... Nehmen wir mal an, dass irgendwas mit meiner Heizung nicht in Ordnung wäre, würde das dann auch darunter fallen? Oder eher nicht? ...
Habe halt die Angst, dass doch irgendwas kaputt ist und ich dann unmengen von Geld ausgeben muss.Lieben Gruß aus Franken 🙂
Man muß Gott für alles danken....😉
zu 1:
Die Standheizung ist dazu da, dass Dein Auto in der Zeit wo Du z.B. in der Früh duscht oder schon Kaffee trinkst, Dein Auto innen aufwärmt wird und je nach Ausführung bereits das Kühlwasser vorgewärmt wird. Du steigst dann gefühlmäßig in ein betriebswarmes Auto.
zu 2:
Die Fenster können je nach Kältegrad schon mal quitschen, kann sein das sich Salz, Dreck oder ähnliches in der Fensterführung angesammelt hat und dadurch Geräusche von sich geben. Das sollte aber auch wieder aufhören, nicht das noch was kaputt geht, also entweder die Fensterführungen reinigen oder beim Freundlichen nachschauen lassen.
zu 3:
Es kommt vor, dass der Freundliche oder das Werk Teile, die besonders häufig kaputt gehen, auf Kulanz tauschen. Ob da allerdings Teile der Heizung dabei sind kann nicht sagen.
Bei weiteren Fragen, einfach fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
zu 1:
Die Standheizung ist dazu da, dass Dein Auto in der Zeit wo Du z.B. in der Früh duscht oder schon Kaffee trinkst, Dein Auto innen aufwärmt wird und je nach Ausführung bereits das Kühlwasser vorgewärmt wird. Du steigst dann gefühlmäßig in ein betriebswarmes Auto.
Kleiner Zusatz noch, das Auto ist dabei aus 🙂