Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel
Alles Lüge, hier wird enttarnt...
Bitte ansehen, es lohnt sich !
https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster
Beste Antwort im Thema
Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".
Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.
Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303
in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.
Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.
10101 Antworten
Das die 'Griffelspitzer' immer dann aus den Löchern gekrochen kommen, wenn der Drops bereits gelutscht ist, ist ja nicht neu.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. März 2019 um 13:36:05 Uhr:
Stellt sich immer noch die Frage ob diese Lösungen Legal oder Illegal sind, und da zählt nicht deine persönliche Meinung.
Dieses Thema müssten die Gerichte klären aber trotz angeblich klarer rechtlicher Lage wagt Keiner eine Klage obwohl Sie doch angeblich eindeutig Illegal sind.
Könnte es sein das diese Fragen eben nicht so einfach zu beantworten sind?Übrigens ist es ein Zeichen der Zeit sich komplett auf Messungen zu verlassen, würde mich nicht wundern wenn so manches "dreckige" Auto im Rechner beim Berechnen über die Kennfelder deutlich besser dasteht als Real. Man kann viel Berechnen, aber es führ kein Weg daran vorbei diese Berechnungen mittels Messungen zu überprüfen.
Also bei einem hat Gary recht, das die Realemissionen abweichen kann man auch ohne PEMS festellen und das hat man ja auch. Ob das dann ein illegaler Defeat Device ist hätte man daraus vielleicht nicht ableiten können, aber zumindest war klar das die Verringerung der Emissionen nicht so sein wird wie die Grenzwerte es vermuten lassen (wenn man keine Scheuklappen auf hat).
Und diese Untersuchungen hat es ja gegeben, sie dem ICCT Link eins drüber aber ich meine auch der Tüv hat das gemacht und der ADAC musste das mit seinem EcoTest auch Wissen. Also mir kann keiner erzählen das es vor 2015 keiner wissen konnte, im Gegenteil für micht ist absolut klar, das die mit dem Thema befassten Politiker das wussten und nichts gemacht haben. Gut, völlige Inkompetenz wäre auch möglich, aber das kommt am Ende aufs gleiche raus.
Aber jetzt zu legal oder illegal. Die Frage IST eindeutig geklärt. Wenn die üblichen Abschalteinrichtungen wie Thermofenster illegal wären und die PKW real auch in jeder Lage die GW einhalten müssten (nur die Diesel versteht sich ja von selbst😉) dann wäre es ein leichtes das einzuklagen. Hat aber niemand gemacht, ergo halten es wohl sogar die allergrößten Schreihälse von der DUH wohl für legal. qed.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 9. März 2019 um 12:57:57 Uhr:
EU5-Diesel mit Realemissionen unter 270 mg/km?Na dann mal her mit den RDE-Tests samt aussagekräftiger Links.
Es würde mich allerdings wundern, wenn Du einen einzigen fändest.
CHALLENGE ACCEPTED
https://www.bmvi.de/.../...-untersuchungskommission-volkswagen.pdf?...S 66
Wenn ich ein PEMS hätte, würde ich dir ganz viele hinzauberen.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 9. März 2019 um 14:44:51 Uhr:
Aus 2012!
Wenn es also interssiert hätte wäre man wohl drauf gekommen das real wohl die Grenzwerte des NEDC nicht eingehalten werden. Natürlich lässt sich so eine Suche wie sie damals ausgesehen hätte nicht mehr so reproduzieren, weil die Berichte ab 2015 alle Suchmaschinen fluten, aber das man es vorher nicht hätte wissen können ist eine billige Ausrede. Es war bequemlichkeit und Desinteresse nach dem Motto wird schon passen.
Aus 2002 und Tunnelmessungen: https://europepmc.org/abstract/med/11954677
Aus 2000 "onboard": https://www.jstor.org/stable/44745884?seq=1#page_scan_tab_contents
Sind die ersten Messungen. Einer meiner Studienkollegen hat damals als physikalischer Chemiker an den NOx Sensoren im Rahmen seiner Dissertation gebastelt.
Was Busflotten angeht (die Städte haben irgendwie festgestellt, dass deren busse ne Menge machen...) siehe https://www.witpress.com/.../3257 .... Das Projekt ist über 20 Jahre alt. Dieselbus 15 g/km, Erdgas mit Kat 1.8 Gramm bei ca. 15 Tonnen mittel beladenem Gewicht.
"Man" hätte es wissen müssen, vor allem die Hersteller wussten ganz genau was hinten rauskommt und es war Ihnen scheissegal. Dass das KBA nichts gemacht hat ist der eigentliche Skandal. Egal ob unfähig oder durch "Lobby" unwillig, das ist organisatorisches Versagen des Spitzenmanagements. Entweder in der Personalentwicklung der eigenen Leute oder in der "Richtung".
Edit: Was den EA288 angeht - den gabs "ohne" als Euro-5 und mit LNT oder SCR System. Also einen EA288 zu nennen ist ohne Angabe "LNT, SCR oder gar nix" sinnlos. Was übrigens die Frage aufpoppen lässt, wieso VW die "ohne" nicht wenigstens mit einem tatsächlich arbeitenden LNT System ausstatten. Kostet halt mehr als "Software".
Ähnliche Themen
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 9. März 2019 um 15:08:55 Uhr:
Wenn ich ein PEMS hätte, würde ich dir ganz viele hinzauberen.
Ich bezweifle das du mit dieser Messtechnik umgehen kannst noch die Feinheiten kennst was man beim Aufbaue, Messen und Auswerten beachten muss.
Dazu bezweifle ich das du die freien finanziellen Mittel hast die ein PEMS System leisten zu können.
Gut das du das über mich weißt, worauf beruht diese Erkenntnis? Bei erstgenannten muss ich dich leider entäuschen, ich hab reichlich Beruferfahrung, auch Abgasmessung, in dem Bereich auch wenn nicht direkt mit den PEMS. Natürlich müsste ich mich erst mal in die Bedienung und Auswertung einlesen, aber ich denke 10 Jahre Berufserfahrung als Ingenieur im Bereich Verbrennungsmotorenabstimmung, wenn auch Otto, sollten dafür schon langen.
Das 2t genannte stimmt aber bzw. selbst wenn wäre mir das Geld wohl zu schade.
Zitat:
@LtLTSmash schrieb am 9. März 2019 um 14:57:15 Uhr:
Also bei einem hat Gary recht, das die Realemissionen abweichen kann man auch ohne PEMS festellen und das hat man ja auch. Ob das dann ein illegaler Defeat Device ist hätte man daraus vielleicht nicht ableiten können, aber zumindest war klar das die Verringerung der Emissionen nicht so sein wird wie die Grenzwerte es vermuten lassen (wenn man keine Scheuklappen auf hat).
Und diese Untersuchungen hat es ja gegeben, sie dem ICCT Link eins drüber aber ich meine auch der Tüv hat das gemacht und der ADAC musste das mit seinem EcoTest auch Wissen. Also mir kann keiner erzählen das es vor 2015 keiner wissen konnte, im Gegenteil für micht ist absolut klar, das die mit dem Thema befassten Politiker das wussten und nichts gemacht haben.
Dazu nochmals die Aussage vom damals zuständigen EU-Kommissar Verheugen vor dem Untersuchungsausschuss: Jeder der Beteiligten wusste das die Normen ab Euro 5 reine Labornormen seien die kaum noch was mit der Realität zu tun hätten.
Ergo wusste man das die realen Emissionen deutlich abweichen würden, damit war auch klar das man Real mit deutlich höheren Emissionen rechnen musste und das könnte der Grund sein warum Keiner wirklich misstrauisch wurde und tiefer schürft.
Im Kern hätte man schon bei der Ausarbeitung der Prüfvorschriften merken können das da scheunentorgroße Grauzonen vorhanden sind, hat aber offensichtlich Keinen interessiert.
Aber selbst die EU-Betrugsmotoren sind ja bei den Realemissionen nicht unbedingt Schlechter als die legalen Motoren. Wenn aber legale und illegale Motoren im selben Emissionsbereich liegen fällt da eine Abweichung nicht zwingend auf, insbesonders da es ja keine Grenzwerte für den RDE gibt.
Letztlich dürfte es darauf rauslaufen das es reicht wenn die Normen eingehalten werden und der Rest ist nicht von Interesse, wie alle EU-Staaten bis auf Einen zeigen.
Zitat:
Gut, völlige Inkompetenz wäre auch möglich, aber das kommt am Ende aufs gleiche raus.
Das ist nicht nur möglich sondern mehr als Wahrscheinlich. Nirgends ist der Fachkräftemangel größer als in den Regierungen und politischen Gremien.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 9. März 2019 um 18:58:04 Uhr:
Wenn aber legale und illegale Motoren im selben Emissionsbereich liegen fällt da eine Abweichung nicht zwingend auf, insbesonders da es ja keine Grenzwerte für den RDE gibt.
Was durch Mantra-ähnliche Wiederholung nicht richtiger wird. Ohne Abgasreinigung und physikalisch triftigen Grund unterwegs zu sein erfüllt den Tatbestand des Defeat Devices. Alleine die Existenz eines Software-Updates mit verringerten Emissionen in einem VERGLEICHBAREN Temperaturfenster ist ein Nachweis für nicht so ganz erlaubte Abschalteinrichtungen.
Siehe https://www.duh.de/.../...pdates_Hardware-Nachr%C3%BCstungen_final.pdf
Golf 1.6 TDI vor Update 964 mg/km, nachher 602 ... "Warum nicht gleich so". Obwohls beschissen viel ist.
Der Eugh hat zudem klar festgestellt, dass Grenzwerte grundsätzlich einzuhalten sind. Egal ob RDE gemessen wird oder nicht, andere Limits gibts nicht. Siehe https://curia.europa.eu/.../cp180198de.pdf ... Verweis auf die EU 715/2007 Richtlinie und dort steht was von normalen Nutzungsbedingungen. Scheinbar kann kein Prüfinstitut (egal ob ADAC, DUH oder KBA alleine in DE) irgendwie Fahrbedingungen erzeugen, wo die EU 5 Karren real gemessen unterm Grenzwert liegen. Was heißt das? Defeat Device bzw. Pflichtverletzung des Herstellers. Was ein Sachmangel ist.
Dein Denkfehler den du ständig wiederholst ist deine Meinung das die Abgasreinigung abgeschaltet wird. Da fragt man sich ob Du überhaupt eine Ahnung davon hast wie die Abgasreinigung funktioniert .
Denn es ist Unmöglich ohne Abgasreinigung unterwegs zu sein. Die Hersteller reduzieren die Abgasreinigung aber schalten sie nicht komplett ab. Geht wegen der passiv arbeitenden Komponenten auch gar nicht.
Des Weiteren halte ich mich nicht für so kompetent aus eigenen ausgelesenen Daten oder Welchen die Andere auslesen zu beurteilen ob und wann die Abgasreinigung korrekt, legal oder im illegalen Bereich arbeitet. Denn wieder DU noch Ich wissen weshalb und warum die Kennfelder sind wie sie sind, da dürfte es selbst bei den Herstellern nicht sehr Viele geben die kompletten Einblick haben.
Ich weiss im Gegensatz zu dir bestens wie "man" Emissionen entweder abreinigt oder innermotorisch vermeidet. Bei EU5 ohne LNT/SCR ist es ganz leicht möglich "ohne" unterwegs zu sein. Wie die Realemissionen eindeutig zeigen.
Die Hersteller müssen nicht das maximal Mögliche einhalten sondern "nur" die gesetzlichen Vorgaben und das haben Alle bis auf VW mehr oder weniger kreativ eingehalten. Und da der Gesetzgeber es versäumt hat klare Grenzen für den Alltagsverkehr zu ziehen ist das deren Problem.
Warum eigentlich schafft es unsere unfähige Politik immer wieder ihr Versagen auf Andere abzuwälzen, in diesem Falle der Industrie.
So wie es die Politik und die Gewerkschaften es geschafft haben sich bei VW komplett ihrer Mitverantwortung zu entziehen, dort vor Allem die allwissenden Betriebsräte ohne Die nicht mal ein krummer Furz durchgeht.
Der "Mitverantwortung"bei VW entzogen?
Allein durch die Tatsache das die Politik nie in Erwägung gezogen hat den ganzen Kram sofort stillzulegen, hat Sie mehr als genug Verantwortung gezeigt..
Zitat:
@5sitzer schrieb am 9. März 2019 um 19:59:45 Uhr:
Zumindest weißt du seit kurzem ja, dass es Euro5 mit SCR gab 😁Vielen Dank für diesen Thread!
Zumindest bei Benz wurden die mit Einhaltung der Euro6 beworben. Was ja auch eine Lüge ist...
Komisch ist nur das dir dein Lachen nicht im Hals stecken bleibt... Normalerweise ist der Euro5 SCR Kunde ein umweltbewusster Käufer gewesen, der auch einige Euros mehr für ein sauberes Auto gezahlt hat. Jetzt das... Ich käme mir da mehr als verarscht vor und sicher nicht nur von der Politik..