Die ersten 500km mit meinem 3.0er 204 PS multitronic Avant
So, vorgestern war es nun soweit: Abholung des Dicken in NSU!!!
Nach problemloser Anreise mit der Bahn wurden wir vom Taxi kostenlos vom Bahnhof zum Audi-Forum gebracht (die Dame schickte sogar einen anderen Fahrgast weg, als Sie uns mit Kennzeichentasche vom Bahnsteig kommen sah).
Nach Check-In erstmal Klamotten ablegen und auf zum kostenlosen Mittagessen (3-Gang-Menü im Restaurant im Forum). Sehr lecker, Auswahl beim Hauptgang zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch.
Nach dem Essen dann Werksführung: Presswerk, Karroseriebau A8 und Endmontage A4 und A5. Alles sehr interessant und mittendrin. Echt klasse gemacht - man geht dort, wo automatische Fahrzeuge fahren, kann das Blech direkt anfassen, die Hand in die Presse halten...
Danach Übernahme des A6: Dieselbe Dame wie bei der Führung (Zufall), sehr kompetent, hat sich sehr viel Zeit genommen und geriet auch nicht aus der Ruhe als das Samsung Handy (Galaxy S II) und der A6 nicht so recht miteinander wollten. Sogar die Garagentorfernbedienung wurde angelernt! Da blieben keine Wünsche offen. Am Ende, es war mittlerweile 16.30 Uhr, bot Sie uns sogar noch Lunch-Boxen für die Heimfahrt an - die wurden frisch im Restaurant zubereitet: je zwei belegte Brötchen, eine Flasche Wasser, eine Flasche O-Saft, ein Apfel, eine Mandarine, Studentenfutter bzw. Erdnüsse und Gummibärchen. Echt Klasse!
Nach einem Einkauf im Zubehörshop (nach den Kabeln fürs AMI muss man fragen, die liegen nicht offen rum) und einem (wie alle Getränke den Tag über) kostenlosen Kaffee ging es dann auf den Rückweg! Endlich fahren!
Leider regnete es den ganzen Rückweg über, so dass ich vermutete, dass die Fahrt etwas anstrengender werden würde, aber weit gefehlt!
- Das Navi Touch macht einen Super Job. Die Ansagen kommen immer pünktlich, wenn man auf "verkürzten Dialog" stellt, quatscht es einen auch nicht zu sehr voll.
- Die ACC ist eine Wucht!!! Ich bin 80% der Strecke nur im Auto-Modus gefahren!!! Berg auf, Berg ab, in den Kasseler Bergen einfach genial! Während der ganzen Fahrt nur zwei Fehlerkennungen. Es beschleunigt, wenn man zum Überholen ausschert und bremst, wenn man hinter einem Vordermann einschert. Echt klasse!
- Geräuschentwicklung mit Dämmglas mit privacy im Vergleich zu meinem A4 8E Bj 2008 ohne Dämmglas deutlich geringer und sehr angenehm. Für mich waren keine übermäßigen Windgeräusche wahrnehmbar.
- Sitzkomfort auf den Komfortsitzen inkl. Lüftung sehr gut. Einstellbarkeit top, gerade die Abstützung des Rückens (Seite und Lordose) lässt sich optimal einstellen. Belüftung lief auf mittlerer Stufe, so dass ich auch nicht ins schwitzen kam.
- Alle Lichter im Innenraum habe ich erstmal runter gedreht (Tacho, Ambientebeleuchtung in den Türen), da sie mir zu hell leuchteten. Geht aber wunderbar.
- Auch toll, das auf Wunsch die Lautstärke des Radios/Medienwiedergabe bei Einlegen des Rückwärtsgangs reduziert werden kann. Das erhöht die Konzentration.
- Kostenloses KA4-Upgrade war verbaut. Kameras funktionieren gut (vorne, vorne quer, hinten, hinten quer)
- Genial auch das adaptive light: Super Ausleuchtung, Erkennung der anderen Fahrzeuge Top. Das einzige, was daran stört ist, dass man es nach jedem Start wieder aktivieren muss.
Gewöhnungsbedürftig war für mich:
- Die Blinker in den Außenspiegeln sind von drinnen zu sehen. Dadurch geht das ebenfalls gelbe Licht des Side-Assistenten etwas unter.
- Die Tempolimitanzeige lag häufiger daneben. Besonders zeitabhängige Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden erst nach dem zweiten oder dritten Schild erkannt. Dies kann aber auch am Regen gelegen haben. Schilderbrücken wurden gut erkannt.
- Das fahren ohne Lane-Assist viel mir wesentlich einfacher als mit. Vorher hatte ich - trotz stets korrektem Blinken und "Lenkzeitpunkt spät" - ständig den Eindruck, gegen das Fahrzeug "kämpfen" zu müssen. Ein paar Mal lag der Assi auch komplett daneben, was zu ungewöhnlichen Fahrsituationen führte. Zudem hatte ich den Eindruck, das Fahrzeug liegt "schwammig" auf der Straße - auch wenn das nicht so war. Vielleicht werden wir beide aber bei trockenem Wetter bessere Freunde....
- Beim Umräumen des Krempels aus meinem alten Auto ins neue (beide haben Ablagepaket) ein wenig Ernüchterung: keine Ablage mehr unterm Lenkrad fürs Bordbuch, kein Fach mehr links daneben für die Einkaufswagenchips und Schutzengel. Auch keine Schublade mehr unter den Sitzen (wegen der Komfortsitze). Auch im Heck etwas weniger Platz: früher bekam ich noch einen kompletten Regenschirm unter der Kofferraum-Abdeckung mit, der passt jetzt nicht mehr.
Was mir sonst auffiel:
- Start-Stop-System: finde ich grundsätzlich gut, ging heute jedoch mal aus, wo ich schneller vom Parkplatz weg wollte, das war ein wenig heikel. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
- Die multitronic läuft gut wie eh und je. Der 204er hat noch einmal etwas mehr wums als der 170er, muss sich im Bereich zwischen 160 und 200 aber noch ein wenig entwickeln, da ist er etwas träge, wurde jetzt aber auch noch nicht höher als 3800 Touren gedreht.
- Die Heckklappe bekommt man gestengesteuert sehr gut auf, wenn man zwischen den zweiten und dritten Ring zielt. Bisher kein Fehlversuch (von ca. 15).
- MMI Touch startet sehr flott und spielt schnell Musik (Radio, SDHC-Karte Klasse 10)
- Homelink ist ene Zicke. Das Anlernen lässt sich trotz neuer Batterien gerne bitten und ob es dann - trotz erfolgreichen Anlernens - funktioniert steht auf einem anderen Blatt. Habe jetzt das Hörmenn Tor mit HSM4 nach viermaligem Anlernen betreiben können.
Beste Antwort im Thema
So, vorgestern war es nun soweit: Abholung des Dicken in NSU!!!
Nach problemloser Anreise mit der Bahn wurden wir vom Taxi kostenlos vom Bahnhof zum Audi-Forum gebracht (die Dame schickte sogar einen anderen Fahrgast weg, als Sie uns mit Kennzeichentasche vom Bahnsteig kommen sah).
Nach Check-In erstmal Klamotten ablegen und auf zum kostenlosen Mittagessen (3-Gang-Menü im Restaurant im Forum). Sehr lecker, Auswahl beim Hauptgang zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch.
Nach dem Essen dann Werksführung: Presswerk, Karroseriebau A8 und Endmontage A4 und A5. Alles sehr interessant und mittendrin. Echt klasse gemacht - man geht dort, wo automatische Fahrzeuge fahren, kann das Blech direkt anfassen, die Hand in die Presse halten...
Danach Übernahme des A6: Dieselbe Dame wie bei der Führung (Zufall), sehr kompetent, hat sich sehr viel Zeit genommen und geriet auch nicht aus der Ruhe als das Samsung Handy (Galaxy S II) und der A6 nicht so recht miteinander wollten. Sogar die Garagentorfernbedienung wurde angelernt! Da blieben keine Wünsche offen. Am Ende, es war mittlerweile 16.30 Uhr, bot Sie uns sogar noch Lunch-Boxen für die Heimfahrt an - die wurden frisch im Restaurant zubereitet: je zwei belegte Brötchen, eine Flasche Wasser, eine Flasche O-Saft, ein Apfel, eine Mandarine, Studentenfutter bzw. Erdnüsse und Gummibärchen. Echt Klasse!
Nach einem Einkauf im Zubehörshop (nach den Kabeln fürs AMI muss man fragen, die liegen nicht offen rum) und einem (wie alle Getränke den Tag über) kostenlosen Kaffee ging es dann auf den Rückweg! Endlich fahren!
Leider regnete es den ganzen Rückweg über, so dass ich vermutete, dass die Fahrt etwas anstrengender werden würde, aber weit gefehlt!
- Das Navi Touch macht einen Super Job. Die Ansagen kommen immer pünktlich, wenn man auf "verkürzten Dialog" stellt, quatscht es einen auch nicht zu sehr voll.
- Die ACC ist eine Wucht!!! Ich bin 80% der Strecke nur im Auto-Modus gefahren!!! Berg auf, Berg ab, in den Kasseler Bergen einfach genial! Während der ganzen Fahrt nur zwei Fehlerkennungen. Es beschleunigt, wenn man zum Überholen ausschert und bremst, wenn man hinter einem Vordermann einschert. Echt klasse!
- Geräuschentwicklung mit Dämmglas mit privacy im Vergleich zu meinem A4 8E Bj 2008 ohne Dämmglas deutlich geringer und sehr angenehm. Für mich waren keine übermäßigen Windgeräusche wahrnehmbar.
- Sitzkomfort auf den Komfortsitzen inkl. Lüftung sehr gut. Einstellbarkeit top, gerade die Abstützung des Rückens (Seite und Lordose) lässt sich optimal einstellen. Belüftung lief auf mittlerer Stufe, so dass ich auch nicht ins schwitzen kam.
- Alle Lichter im Innenraum habe ich erstmal runter gedreht (Tacho, Ambientebeleuchtung in den Türen), da sie mir zu hell leuchteten. Geht aber wunderbar.
- Auch toll, das auf Wunsch die Lautstärke des Radios/Medienwiedergabe bei Einlegen des Rückwärtsgangs reduziert werden kann. Das erhöht die Konzentration.
- Kostenloses KA4-Upgrade war verbaut. Kameras funktionieren gut (vorne, vorne quer, hinten, hinten quer)
- Genial auch das adaptive light: Super Ausleuchtung, Erkennung der anderen Fahrzeuge Top. Das einzige, was daran stört ist, dass man es nach jedem Start wieder aktivieren muss.
Gewöhnungsbedürftig war für mich:
- Die Blinker in den Außenspiegeln sind von drinnen zu sehen. Dadurch geht das ebenfalls gelbe Licht des Side-Assistenten etwas unter.
- Die Tempolimitanzeige lag häufiger daneben. Besonders zeitabhängige Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden erst nach dem zweiten oder dritten Schild erkannt. Dies kann aber auch am Regen gelegen haben. Schilderbrücken wurden gut erkannt.
- Das fahren ohne Lane-Assist viel mir wesentlich einfacher als mit. Vorher hatte ich - trotz stets korrektem Blinken und "Lenkzeitpunkt spät" - ständig den Eindruck, gegen das Fahrzeug "kämpfen" zu müssen. Ein paar Mal lag der Assi auch komplett daneben, was zu ungewöhnlichen Fahrsituationen führte. Zudem hatte ich den Eindruck, das Fahrzeug liegt "schwammig" auf der Straße - auch wenn das nicht so war. Vielleicht werden wir beide aber bei trockenem Wetter bessere Freunde....
- Beim Umräumen des Krempels aus meinem alten Auto ins neue (beide haben Ablagepaket) ein wenig Ernüchterung: keine Ablage mehr unterm Lenkrad fürs Bordbuch, kein Fach mehr links daneben für die Einkaufswagenchips und Schutzengel. Auch keine Schublade mehr unter den Sitzen (wegen der Komfortsitze). Auch im Heck etwas weniger Platz: früher bekam ich noch einen kompletten Regenschirm unter der Kofferraum-Abdeckung mit, der passt jetzt nicht mehr.
Was mir sonst auffiel:
- Start-Stop-System: finde ich grundsätzlich gut, ging heute jedoch mal aus, wo ich schneller vom Parkplatz weg wollte, das war ein wenig heikel. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
- Die multitronic läuft gut wie eh und je. Der 204er hat noch einmal etwas mehr wums als der 170er, muss sich im Bereich zwischen 160 und 200 aber noch ein wenig entwickeln, da ist er etwas träge, wurde jetzt aber auch noch nicht höher als 3800 Touren gedreht.
- Die Heckklappe bekommt man gestengesteuert sehr gut auf, wenn man zwischen den zweiten und dritten Ring zielt. Bisher kein Fehlversuch (von ca. 15).
- MMI Touch startet sehr flott und spielt schnell Musik (Radio, SDHC-Karte Klasse 10)
- Homelink ist ene Zicke. Das Anlernen lässt sich trotz neuer Batterien gerne bitten und ob es dann - trotz erfolgreichen Anlernens - funktioniert steht auf einem anderen Blatt. Habe jetzt das Hörmenn Tor mit HSM4 nach viermaligem Anlernen betreiben können.
63 Antworten
Ich hab nun seit fast 2 Wochen ebenfalls den neuen A6 Avant 3.0 TDI mit MT.
Meine Vorgeschichte 2x 4B, 2x 4F, davon 1x VFL und 1x FL.
Alle waren mit 6 Zylinder und Multitronic. Das wollte ich auch jetzt wieder. Hatte zwar eine Probefahrt mit Quattro und S-Tronic hab mich dann aber wieder für die MT entschieden. Das ist sicher Geschmackssache.
Hab ihn in Neckarsulm abgeholt und das hat wieder mal Spass gemacht.
Sehr gute Übergabe und dann eine angenehme Heimreise.
Mir gefällt das Auto sehr gut. Das fängt beim Öffnen an mit den nun soliden Türgriffen. Innen sieht alles moderner aus, die Anbindung von Handy etc. ist weitaus besser gelöst als beim 4F. Ich nutze das Online Telefon mit separater Sim Karte und erhalte meine Outlook Kontakte vom iPhone per Bluetooth.
Das Motorengeräusch ist etwas brummiger als beim 4 F mit 2.7 TDI, das liegt sicher an der Dämmung.
Ich hab mich für Normalsitze mit Leder entschieden und auch die sind besser als im 4F, besonders gefällt mir, dass man nun die Kopfstützen in der Tiefe verstellen kann.
Der Kofferraum erschien mir kleiner, beim Packen für den Urlaub passte aber alles rein.
Ich habe eine Anhängerkupplung für einen Fahrradträger, der steht etwas mehr zurück als beim 4F, der Elektroanschluss ist besser zu erreichen.
Das Handschuhfach ist wesentlich grösser, da ich keinen Wechsler mehr bestellt habe, den braucht man aus meiner Sicht bei den vielen anderen Möglichkeiten nicht mehr.
Die Verarbeitung macht bisher einen guten Eindruck.
Ich hoffe nun, dass meine Begeisterung anhält, beim letzten hatte ich bis zuletzt Ärger, den Audi nicht lösen konnte.
Alles in allem bin ich meiner Wahl sehr zufrieden, würde ich genauso wieder bestellen.
@cbmobil:
"Ich nutze das Online Telefon mit separater Sim Karte und erhalte meine Outlook Kontakte vom iPhone per Bluetooth."
Bleiben diese Kontakte dann dauerhaft gespeichert oder wird es jedes mal neu abgeglichen?
Gruß Marco
... und ich habe Wasser im Beifahrerfußraum, dass wohl von der vorderen Seitenscheibe zwischen die Dichtung läuft und dann beim unteren Türlautsprecher auf den Boden tropft! Das Problem ist bei Audi schon bekannt!!😠