Die ersten 5000km mit meinem A6 Avant 2.0TFSI
Hallo liebe m-t-freunde,
nun habe ich 2Monate lang meinen neuen A6 Avant 2.0TFSI (bisher 5000km gefahren). Ich möchte euch im folgenden einen kurzen Bericht zum Motor, Verbrauch und der von mir gewählten s-line Ausstattung geben. Vielleicht kann ich so einigen die Kaufentscheidung für den 2.0TFSI erleichtern.
1.Motor: Laufeigenschaften, Beschleunigung, V-max und Verbrauch
Ich bin von dem Motor positiv überrascht. Für mein Befinden kommt der 2.0TFSI 4Zylinder von der Laufruhe schon nah an die 6Zylinder Modelle ran. Und obwohl 4Zylinder ist er natürlich immer noch leiser als ein 2,7TDI. Was die Beschleunigung angeht kann ich nur sagen, dass einem die Spucke nicht weg bleibt. Der Schub ist zwar da aber in so einem großen und gut gedämmten Auto merkt man ihn kaum. Mit einem beherzten Tritt aufs Gaspedal bei 30km/h im 2.Gang lässt es sich dann aber doch schön schnell beschleunigen. Was wir gefällt ist, dass man die Gänge so hoch ziehen kann. Ich hatte vorher den 2.0TDI. Beschleunigen im 2.Gang ging bis 70km/h ordentlich nun beim 2.0TFSI fast bis 100km/h. Die 200km/h Grenze überschreitet der 2.0TFSI sehr zügig und auch zur von mir erreichten TopSpeed von ca. 230km/h braucht er nicht wirklich lange. Der Durchschnitts-Verbrauch bei so schnellen Autobahnfahrten liegt natürlich bei über 14Litern Super. Ich fahre den Wagen mit 9,9Litern im Schnitt wobei ich ca. 75% Autobahn mit wenn möglich so 150km/h fahre. Sparfüchse sind diesen Motor aber auch unter 9Litern schon gefahren.
2. Ja die Ausstattung:
Hier möchte ich nur auf die beiden s-line Pakete eingehen, welche mir wirklich gut gefallen und die ich jedem, der es etwas sportlicher mag und dazu noch ein bischen Geld über hat empfehle. Zudem kann man durch die Wahl des s-line plus Paketes natürlich auch sparen. Ich wollte dieses Paket erst auch nicht nehmen. Aber der Paketpreis wird fast schon erreicht, wenn man nur das Sportfahrwerk, die 18Zöller und das Fahrerinf. plus wählt. Außerdem wertet das s-line plus Paket den Innenraum spührbar auf. Der schwarze Himmel ist klasse!!!
Das Exterieur-Paket ist schön zuhaben brauch aber natürlich kein Mensch. Es lässt den Wagen noch was sportlicher erscheinen und hebt ihn von den anderen "normalen" A6 ab.
Hier hab ich noch ein Foto von meinem:
http://img221.imageshack.us/my.php?image=544vk1.jpg
aso die Farbe ist Avussilber und nur mit dem s-line Paket zum Normal-Preis zuhaben!
Gruß,
Chris
18 Antworten
@pic86: Sehe ich auch so.
Dann will ich den 2,4 vom Motorklang auch nochmal einbringen. Hier ist es relativ wurscht, ob Fenster offen oder zu, man hört kaum etwas. Nur beim kräftigen Hochbeschleunigen tönt er sehr sonor, besonders schön mit offenem Dach durch die Tunnel am Gardasee und mit viel Drehzahl! Leider lässt er sich diesen genialen Klang jedesmal an der Tanke teuer bezahlen, unter 10 Litern ist realistisch kaum was möglich 🙁. Der 2,7 ist für einen Diesel extrem leise und ein toller Motor, aber im Vergleich zum V6 Benziner hört man schon einen Unterschied (zumindest im Stand). Den 2,0 TFSI durfte ich noch nicht fahren...
So what, wir fahren eines der schönsten Autos, und so wirklich schlecht scheint ja kein Motor zu sein.
Gruß, Thilo
Hallo,
ich finde nicht dass mein Beitrag diffamierend ist. Um die Ironie nicht zu verstehen, muß man schon zeimlich dünnhäutig sein. Wie man richtig erkannt hat, geht es hier um "Geschmack" und wenn man sich dahingehend öffentlich ausläßt, dass es einem wichtig ist, wie das Auto von aussen klingt muss man sich auch politisch nicht korrekte Kommentare gefallen lassen. Idealerweise sollte ein Auto von außen GAR NICHT zu hören sein. Viele lärmgeplagte Zeitgenossen würden sich freuen. Meine Meinung...
Wenn jetzt bei jedem Wortbeitrag die Goldwaage herausgeholt wird, kommt die Diskussion hier schnell zum Erliegen.
Wenn sich CKnöppi nun von mir tatsächlich "diffamiert" fühlt, tut mir das leid. Allerdings provoziert er das auch durch seine Beiträge.
Mfg
turboengine
@turboengine:
Ich denke genau wie pic86, dass Du den richtigen Ton nicht ganz erwischt hast. Das hat nichts damit zu tun, ob man die Beiträge von CKnöppi angemessen oder provokant findet.
Übrigens bietet das MT-Forum die Möglichkeit, Ironie etc. graphisch zu kennzeichnen mit 😉 etc.
Und btw, obwohl ich den 2.0TFSI fahre und auch gern fahre, behaupte ich nicht, dass er besser klingt als ein 4.2 🙂
Cheers
m1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
@turboengine:
Ich denke genau wie pic86, dass Du den richtigen Ton nicht ganz erwischt hast. Das hat nichts damit zu tun, ob man die Beiträge von CKnöppi angemessen oder provokant findet.
m1972
Hallo M1972 und pic86,
Euer Feedback nehme ich gerne an.
turboengine