Die ersten 1500 KM, Erfahrungen zu div. Komponenten
Mein S-Max läuft gut und ich habe neben der obligatorischen Temperaturanzeigerproblematik folgende "Mängel"
Beifahrerlehne wirft Falten, hier stimmt irgendwas nicht mit der Polsterung, fühlt sich auch völlig anders als der Fahrersitz an. Mein FFh hat dies auch sofort gesehen.
Temp.fühler wird verlegt, mein FFH wusste das "schon"
Die dunkel getönte Scheiben sind grün, hier scheint ein Wechsel von dunkelgrau auf grün genau während der Lieferphase geschehen zu sein. Mein FFH klärt dies noch ab.
Ich werde sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Klappt alles bisher wie am Schnürchen.
Mein Verbrauch liegt -lt BC- bei 6,3 Liter, wobei ich es noch nicht richtig geschafft habe, den Tank voll zu knallen. Also ich weiss auch nicht wieviel da rein geht.
Fahrtechnisch: Sehr ruhig, habe ihn bei 1300 KM auch mal kurz beschleunigt (210km/h). Hatte immer ein gutes Gefühl. Kinder sind begeistert. Radio könnte sicher etwas besser von der Empfangsqualität sein, aber ich habe da mit der "CLIP ON/OFF"Funktion etwas rumgetestet. Ist Geschmackssache. Im CD-Betrieb finde ich es super. Hab eine Frquenz gefunden, auf der Die CD oder die DVD meiner Tochter gehört werden kann, obwohl der DVD-Player nicht über AUX angeschlossen ist, warum das gut funkt-keine Ahnung-
Der Regensensor wischt nur dann schnell und lang, wenn es regnet und ich bremse (Wasser läuft vom Dach auf Sensor), ansonsten absolut i.O.
In Österreich brannte das Licht auch während des Tages automatisch (;-)), da der Sensor verdreckt war und die Waschdüsen etwas schief eingestellt war und die Stelle nie sauber wurde. Also für alle, die den Sensor suchen, er ist da beim Regensensor.......
Ich fahre Michelin 215/60 WR auf Stahl, ich freue mich auf die 235/45 18"er!!
Habe die ZV umprogrammiert -dank der Tipps aus dem Forum!!
Suche immer noch eine vernünftige Laderaummatte, die nicht zu steif ist. Fahre i.d.R als 5-Sitzer rum und falls mal als 7-Sitzer dann soll die Matte einfach gerollt werden können und evtl. die übrigen Raum noch schützen.
Kurzum bisher: Habe das Auto meinen Nachbarn empfohlen, einfach klasse.
Wünsche uns S-Mäxern immer eine gute Fahrt!
Josh
15 Antworten
Ich habe mir eine Kofferraumwanne bei IBÄH gekauft.
Kostet inkl. Porto 30,60€
Bin damit zufrieden, tolle Passform und mit ca 5cm hohen Rand.