1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Die Enttäuschung E Klasse W 213

Die Enttäuschung E Klasse W 213

Mercedes E-Klasse W213

Die Enttäuschung
E Klasse W 213

Ihr Leute braucht Euch nicht mehr quälen,
ich will es euch nun wohl erzählen,
ich fuhr vom Daimler, den neusten E,
und das tat mir ein bisschen weh!

Der Einstieg, sag ich Euch ganz ehrlich,
war hinten echt ganz schön beschwerlich,
hier geht die Form vor der Funktion,
welch Daimler Kunde will das schon?

Auch vorne saß ich nicht bequem,
die Ingenieure sollten sich was schäm,
der Sitz echt tief, die Scheiben klein,
wem fällt denn so ein Mist nur ein?

Die Gürtellinie ist zu hoch,
dass fand ich schon bei Audi doof,
nun will Mercedes sportlich sein,
in so was steig ich nicht mehr ein!!

Der Wagen hatte Schiebedach,
da habe ich knapp reingepasst,
die Knie die saßen unterm Kinn,
der Kopf stieß an, macht so was Sinn?

Und auch die Maße innendrin,
so macht ein E doch keinen Sinn,
Gefühl von Enge kommt da auf,
wer glaubt denn dass ich sowas kauf?

Und dann war’s auch ein Avantgarde,
so etwas find ich gar nicht smart,
kein Stern mehr auf der Haube steht,
kein edles Holz, was gar nicht geht!

Ich liebe wirklich den Komfort,
drum fuhr in in nem Merci fort,
von Bayern weg ins Schwabenland,
wo ich im E Komfort einst fand!

Nun find ich hier auch Sportlichkeit,
beim Stern da sind die Durchgeknallt!
Bin ich zu alt für diese Welt?
Bei mir wird nur noch S bestellt!

Beste Antwort im Thema

Ganz traurig bin ich, wenn ich lese,
dass du unzufrieden mit der Scheese.
Frage mich: "Was ist da los?
Bist für'n "E" wohl nur zu groß?"

Wärst du auch so groß wie ich,
führest du stets königlich.
Hast dich wohl nur falsch entschieden.
Ich hingegen bin zufrieden.

Kann dich trotzdem gut verstehen,
würd' dich gern im "S" mal seh'n.
Solch ein Wagen - höre mich -
ist eine Klasse ganz für sich.

Die Kirche soll im Dorf verbleiben,
in Stuttgart sie die Händ' sich reiben.
Drum sei stets fair mit dem Vergleich.
E fährt Mittel, S fährt Reich.

29 weitere Antworten
29 Antworten

@Foto - Dirk

Na ist das Klasse - danke Dir,
wir haben noch nen Dichter hier,
ob S ob E - der Stern wird`s richten,
verleitet Menschen nun zum dichten.

Ich mache der Gedichte viele,
für mich da sind das schöne Spiele,
und willst du lesen mehr davon,
dann schaue auf autoverliebtheiten.jimdo.com!

Danke dir Foto Dirk, das hatte ich noch nie, dass einer Zurückreimt! Geil !
Weiterhin viel Freude und allzeit gute Fahrt mit deiner E -Klasse.

Capt. S

Ach hallo ihr beiden, es wäre schön ihr bleibt beim reimen.
Welch ein Genuss so was zu lesen, wo sonst soviel Geschiss geschrieben.
Oft gibt`s nen guten Themenstart, der bald verkommt zu weis nicht was.
So etwas könnt man öfter lesen, dann braucht man sich nicht mehr zu grämen.

Nun hör ich aber auf ich Laie und las das Feld den guten Reimen.

Zitat:

Na ist das Klasse - danke Dir,
wir haben noch nen Dichter hier,
ob S ob E - der Stern wird`s richten,
verleitet Menschen nun zum dichten.

Ich mache der Gedichte viele,
für mich da sind das schöne Spiele,
und willst du lesen mehr davon,
dann schaue auf autoverliebtheiten.jimdo.com!

Ich bin erfreut und sehr entzückt,
dass mir dieser Reim geglückt.
Es ehrt mich sehr und macht mich froh,
ich denk' dir geht es ebenso.

Eine Sache, die mich wundert.
Ich wechsle doch zum E 400.
Bekam erst heute ohne Not
ein unschlagbares Angebot.

War auch in der Werkstatt drin,
doch das alles macht kein' Sinn.
Nun ist's spät, ich geh zur Ruh.
Die Tür fällt von alleine zu.

Ich weiss nicht was ihr habt,
mein jetziges Auto ist ziemlich zerhackt.
Nun warte ich sehnsüchtig auf meinen E300de
und ich sage euch das tut gar nicht mal so Weh,
denn ich begehe gerade einen großen Verrat,
seit 20 Jahren nun fuhr ich immer einen Passat.
Ich brauch nun nicht mehr gehen so Fern,
als Schwabe ist die große Nähe der Stern.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 12. März 2019 um 14:18:43 Uhr:



Zitat:

@starcourse schrieb am 8. März 2019 um 19:15:48 Uhr:


Ähm, S-Klassen werden doch gerade ähnlich verramscht wie seinerzeit der Phaeton!!

Gibt es dazu auch einen Link,
der von BMW zum großen Stern mich bringt?

Nöö, einfach zum Händler gehen! Wenn Du von BMW kommst, rollen sie Dir den roten Teppich aus! 😁

Hallo,

der W213 scheint ja ein Ansporn für Nachfolger von Goethe und Schiller zu sein.
Ersthaft:
Nachdem ich mich nach fast zwanzigjähriger Bindung an meinen W210 wegen Oydationsproblemen von ihm lösen musste, habe ich mich zum Tauch gegen einen Jahreswagen W213 entschieden und suche in "weiser" Voraussicht nach einer Reparaturanleitung so wie "So helfe ich mir selbst" oder ähnlichen Anleitungen. Hillf dir selbst, sonst hilft dir keiner gilt nach meiner Erfahrung auch bei der Reparatur der Karren, aber bitte keine keine Ratschläge zu Kunststoff und Glasmatte, diese Hilllfsmittel zum Zusammenhalten eines Autos habe ich leider selbst sehr häufig benutzt.
Über eine entsprechende Reparaturanleitung zum W213 konnte ich bislang zu meiner Überraschung nichts finden. Vielleicht ist diese "Karre" so gut, dass sie nicht repariert werden muss (kleiner Scherz).
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tip, möchte nicht für jeden Furz dem Freundlichen die Hand schütteln und einen Fünfziger oder mehr los werden.
Vielen Dank
Moritz 11

Wenn Du Dir solche Gedanken machen musst, ist der W213 nichts für dich.

Zitat:

@antarantar schrieb am 28. Juni 2020 um 22:40:41 Uhr:


Wenn Du Dir solche Gedanken machen musst, ist der W213 nichts für dich.

Ich behaupte mal, dass das auf die meisten - wenn nicht sogar alle - aktuellen Fahrzeuge zutrifft.
Die sind alle so mit Elektronik vollgestopft, dass man ohne die entsprechenden Diagnosegeräte ziemlich hilflos ist.

Falls Du mit der sehr interessanten Wortkreation "Oydation" Korrosion meinst - die ist mir beim 213 noch nicht untergekommen. Für den Rest empfehle ich das MB Werkstatt Informationssystem WIS, online abrufbar.

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 29. Juni 2020 um 08:53:44 Uhr:


Falls Du mit der sehr interessanten Wortkreation "Oydation" Korrosion meinst - die ist mir beim 213 noch nicht untergekommen. Für den Rest empfehle ich das MB Werkstatt Informationssystem WIS, online abrufbar.

Die letzte mir bekannte Online-Seite ist seit Monaten Offline.

Gruß

https://...e-parts.mercedes-benz.com/.../portalMarket.action?...

Zitat:

@Leis_MB schrieb am 29. Juni 2020 um 13:10:02 Uhr:


https://...e-parts.mercedes-benz.com/.../portalMarket.action?...

Dafür brauchst DU ein ONline Zugang und der kosten wohl auch Geld. Somit denke ich man besser dran wenn man bei dem großen Auktionshaus die Offline WIS/ARES DVD/USB kauft.

Gruß

zu Leis_MB und O.Berg

Folgendes gefunden:
Interessant ist vielmehr, dass Mercedes-Benz den Zugriff auf dieses Profisystem auch privaten Nutzern erlaubt. Allerdings nicht kostenlos, Nutzungsgebühren fallen wahlweise im Stunden-, Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahrestakt an und starten bei sieben Euro pro Stunde. Wer also lediglich eine Anleitung für den Austausch einer Glühlampe braucht, fragt besser einen versierten Freund, für umfangreichere Arbeiten am Fahrzeug können sich die Gebühren indes bezahlt machen.

Mitglieder eines von Mercedes-Benz offiziell anerkannten Clubs sind fein raus, sie bekommen den Zugang zu WIS und EPC praktisch „geschenkt“, bzw. ist er neben vielen anderen Vergünstigungen Bestandteil ihres Jahresbeitrags.
http://mercedes-wissen.de/?p=48
----
Da wäre mir eine DVD oder USB schon sympathischer, leider finde ich nichts.
Gruß
Moritz11

Deine Antwort
Ähnliche Themen