Die E Klasse für alte Opis
Ich fuhr ja über Jahre die E Klasse Kombi. W210/211.
Imme wieder wurde ich im Freundeskreis und auch im Geschäft angemacht, dass das Autos für Opis und alte Leute sind. Es fehlt nur noch der Wackeldackel im Heck auf der Hutablage. Zum Glück hatte ich Kombis.
Als ich mich vor 1 1/2 Jahren für eine C Klasse entschied anstatt für E hat vielleicht mit meinem Trauma zu tun dass ich über die Jahre bekommen habe.
Letzte Woche war ich bei unserer renommierten MB Vertretung und da fragte ich einen Verkäufer wie die Verkaufszahlen sind beim Neuen E.
Er sagte mir, dass etwa 80% über 50 sind die einen E ordern.
Das gibt mir schon langsam zu denken.
Die Jüngeren dynamischen Familienvätern schielen auf Audi A6 sowie BMW 5er. Und das ist Facts.
Bestätigt mir auch die BMW Vertretung.
Frage: Ist das wirklich so, dass die E Klasse nur noch für Opis gedacht ist.? Kann ich mit meinen 43 Jahren keine E Klasse mehr fahren.
Die Neue E Klasse sieht noch konservativer aus als die letzte und das macht mir Angst.
Gruss Bonsai
Beste Antwort im Thema
Ja na und? Selbst wenn es so ist / wäre: Du kaufst Dein Auto doch für Dich und nicht für Freunde / Kollegen.
MFG Sven
193 Antworten
Zitat:
@MisterGump schrieb am 22. November 2014 um 11:38:19 Uhr:
Sind derartige Menschen wirklich Freunde? Meine Freunde würden mich nie wegen meines Wagens kritisieren. Etwas mehr Selbstbewustsein bitte.
Mein Tipp wäre auch, die sogenannten Freunde zu wechseln anstatt das Auto.
Bieder, altbacken, Opa-Auto - vollkommen egal! Für mich ist der S212 der ideale Familienwagen. Platz und Leistung satt, bequem, sicher, leise und mit allen Spielereien zu haben. Als junger Gebrauchter dazu günstiger als Audi oder BMW- was juckt mich die Meinung anderer? Jeder, der mal aus seinem Vertreter A4 in meinen Dicken umgestiegen ist, hätte sofort getauscht. Der Audi A6 ist äußerlich schick- innen aber irgendwie ungemütlich. Der 5er gefällt mir, jedoch ist der Kofferraum eine ganze Nummer kleiner als der vom T-Modell.
Gruß
Peter
JETZT GEHTS JA WOHL LOS 🙁 😉 🙁
Schick mir den Hansel der meint ich sein ein "alter Opi"!
Für mich ist jeder mit Kind ohne E Klasse ein Depp - so.
Reg dich nicht auf, sind alles nur blöde Sprüche und somit warme, für heiß reicht es nicht, Luft. Ich kenn das aus meiner Autofahrerjugend, wer aus Geldmangel keinen tollen Golf hatte war unten durch. Mir wars egal, ich hatte nen 131er Fiat und kam auch von A nach B und mit nem riesen Kofferraum 😁
Auch was die Verkaufszahlen Ü50 betrifft, sind die incl. Taxiunternehmer? Ich denke ja und da sind viele Ü50 und die bestellen viele E 😉 Ich werde nächstes Jahr die Statistik auch wieder bestätigen, also gebt mir die Schuld 😉
Kurz, wenn es um persönliche, legale, Dinge geht, sind die Aussagen und Meinung anderer unwichtig!
Gruß
MiReu
... habe hier selten einen so überflüssigen Thread gelesen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@blueeyesxy schrieb am 22. November 2014 um 12:43:32 Uhr:
... habe hier selten einen so überflüssigen Thread gelesen !
Mag für dich üflüssig sein, andere brauchen aber Zuspruch, weil sie noch wachsen und reifen.
1. Das permanente Schauen, auf das was andere haben, machen oder denken ist wahrscheinlich für 70% unserer Probleme verantwortlich. Individualität und eine eigene Meinung sind in meinen Augen wahrer Luxus.
2. Subjektiv (meine Meinung): ich hätte den W210 nie gekauft und fand mich in meinem 5er Touring viel sportlicher. Leider war das Auto mängelanfällig und die Werkstatt schlecht und so wechselte ich zum S211, der mir sch bei seinem Erscheinen gefiel und vom Benzinet zum Diesel ( was ich mir auch vorher nur schwer vorstellen konnte). Und heute genieße ich diesen grandiosen Komfort, die Leichtigkeit des Fahrens, die mir jede Pause zwischen Terminen zum Entspannen bietet. Das ist für mich persönlich große Klasse und es ist mir vollkommen egal, welche Meinung andere zu meinen Bedürfnissen haben.
3. ... Und wenn man es mal braucht und etwas sportlicher fahren möchte, dann gibt es ja Getriebe- und Airmatic-Taste und dann geht es ab.
Das ist meine für mich maßgebliche Meinung!
Gruß
Joe
Ich hatte u. a. - in der Folge - W124 (260 E), E35 520i, E39 520i, S210 320 CDI und S212 250 CDI. Die beiden BMW waren Firmenwagen. Schon nach dem Umstieg auf den S210 lernte ich wieder den Langstreckenkomfort (Federungskomfort, Raumgefühl/-angebot und Ambiente zu schätzen.) Letzteres ist natürlich Geschmackssache, der eine schätzt Holz, der andere Alu oder Chrom.
Kürzlich machte ich eine Fahrt über ca. 980 km mit, als Beifahrer und Fahrer in einem BMW M550d xDrive Touring. Daß mir das Ambiente nicht gefallen hat, viel gebürstetes Aluminium ,geht auf meine Kappe. Nicht auf meine Kappe geht allerdings, daß man als Beifahrer auf keinen Fall Klaustrophobiker sein darf. Alles quillt einem entgegen, Dach, Windschutzscheibe, A- und B-Säule, Mitteltunnel und Armaturenbrett. Entspanntes Sitzen, Wechseln der Sitzposition kaum, bzw. nicht möglich, man fühlt sich fixiert.
Auch als Fahrer ist man eingeengt, insbes. im Bein- und Fußraum, nur da hat sich das für mich nicht so bemerkbar gemacht. Das was mit bei dieser doch recht langen Fahrt als Fahrer als einziges gefallen hat, war das Headup-Display. Über das eigentliche Fahren selbst kann man nicht meckern, aber das ist nicht alles und schon gar nicht für Mitfahrende.
Audi kann ich diesbezüglich nicht beurteilen, BMW ist und für mich eindeutig ein Fahrerauto, mit dem man auch mal jemand mitnehmen kann.
Ich weiss garnicht was ihr habt, Opa-Auto ist doch ein Kompliment und das meine ich nicht ironisch.
Dieses Image ist historisch bedingt, vor 50, 40 Jahren konnten sich meist nur Firmen und Rentner so einen Wagen leisten. Dem Rentner wurde meist die Lebensversicherung ausgezahlt und das letzte Auto sollt was besonderes sein und lange halten.
Die Konkurenz hatte damals nichts vergleichbares im Angebot, Audi war noch ganz weit weg.
Und mit diesem Bild sind wir alle aufgewachsen.
Zu Audi: Ich habe früher bei VW/Audi meine Ausbildung gemacht, aber ich würde mir nie Audi kaufen! Von A1 bis Q7 sehen doch alle von vorne und hinten gleich aus, einfallslos!!
Dann lieber VW!
Zu BMW: gute Autos aber nicht mein Geschmack!
Zu Mercedes: Das Beste oder Nichts!
Erstes Auto von Carl Benz, alles was danach kam (andere Marken) sind doch nur Kopien!
Gruss.
Ich weiss garnicht was ihr habt, Opa-Auto ist doch ein Kompliment und das meine ich nicht ironisch.
...Audi war noch ganz weit weg.
Und mit diesem Bild sind wir alle aufgewachsen.Audi war damals noch DKW, konnte also gar nicht mitreden und BMW war ein kleines Werk in Bayern! Nur so zum sagen.
Grüssle
Ich habe ebenfalls Leute im Bekanntenkreis mit deutlich neueren und sportlicheren bmw 3er oder Golfs. Komisch, dass jeder meint er muss sich mit meiner E-Klasse vergleichen obwohl meine Kiste deutlich älter ist. Und wenn die Leute dann mitgefahren sind, heißt es "echt n schönes Auto" usw. Lass Dich da nicht schräg anquatschen.
Zum Thread-Titel: Das trifft wohl eher zu auf den 210er und 211er mit den netten runden Kulleraugen.
War auch mehr nach meinem Geschmack. Einfach freundlich und gemütlich.
Beim 212er insbes. Beim Vormopf sieht das aber m.E. ganz anders aus.
Selten so ein Auto gefahren mit so einem "Überholimage".
Mir machte bislang alles brav platz, weil der 12er von vorne so fies aussieht. Und das ist nun gar nicht "opamaessig".
Gruß Andy
Also ich bin knackige 20 Jahre und ich finde die E-Klasse richtig schick. Mit hochwertigen Felgen z.B. von AMG oder BRABUS sieht das ding doch total schick aus. Für die die es sportlich mögen gibt es ja das AMG Packet. Spätestens dann ist die E-Klasse kein Rentnerfahrzeug mehr.
Sowieso immer diese Vergleicherei. Jeder Hersteller hat irgendwo Vor und Nachteile. Bei dem einen ist dann das besser Verarbeitung bei dem anderen dann ein anderes Teil. Man kauft sich das was einem gefällt.
Ende nächsten Jahres soll es wohl ein CLK 280 oder 350 werden. MIT AMG Paket bei mir 🙂
Also ich bin 22 Jahre und Fahre die E Klasse. Und was gibt es besseres?? 🙂
Freunde, Bekannte und Verwandte finden den Wagen richtig toll.
Bin letzten Monat mit einigen Kameraden aus dem Bundesheer/Bundeswehr gefahren und keiner hat gemeint das es ein Taxi oder Opa Auto ist sondern ein modernes Auto mit toller Austattung und richtig schönen sportlich/elegenaten design, dabei war keiner über 21 Jahre.
Gruß Daniel
"Also ich finde schon das gerade der 212 Mopf als Avantgarde bzw. mit Sport oder AMG Paket alls andere als ein optisch biederes Auto ist und sich deutlich vom eher konservativen Auftritt der Vorgänger abhebt."
.. sehe ich auch so! Der neue 212 Avantgarde sieht doch ohne AMG bereits sehr sportlich aus!
Und er fährt sich auch so!
Also da auf dem Bild sehe ich was ganz anderes als "Altbacken"!
EDIT: ich bin 57 und noch kein Opi und fühle mich auch nicht so!